27.09.2022, 22:33
Hallo Leute, ich bin gerade auf eine Anzeige des hessischen Wirtschaftsministeriums gestoßen. Eigentlich finde ich die Tätigkeit vergleichsweise interessant. Aber erstmal zwei Jahre nur befristet für E13 TV-H, d.h. schlappe 2500 Euro netto ist schon eine Ansage. Achso, es sollen 16 Punkte aus beiden StEx mitgebracht werden. Wer machst sowas denn? Wie soll man davon denn in Wiesbaden leben? Gibt es hier besondere Vorteile, die mir entgehen?
29.09.2022, 21:21
Nein bei anderen Traineeprogrammen wird man doch zumindest direkt verbeamtet
30.08.2023, 21:27
Hallo in die Runde,
hat sich in letzter Zeit jemand von euch für ein Trainee Programm in einem hessischen Ministerium entschieden und kann kurz aus ihrer/seiner Erfahrung berichten? Ich finde, dass die Stellen teilweise echt spannend klingen und kann mir das eigentlich gut vorstellen.
Schönen Abend euch.
hat sich in letzter Zeit jemand von euch für ein Trainee Programm in einem hessischen Ministerium entschieden und kann kurz aus ihrer/seiner Erfahrung berichten? Ich finde, dass die Stellen teilweise echt spannend klingen und kann mir das eigentlich gut vorstellen.
Schönen Abend euch.
30.08.2023, 21:48
(27.09.2022, 22:33)hessenassessor schrieb: Hallo Leute, ich bin gerade auf eine Anzeige des hessischen Wirtschaftsministeriums gestoßen. Eigentlich finde ich die Tätigkeit vergleichsweise interessant. Aber erstmal zwei Jahre nur befristet für E13 TV-H, d.h. schlappe 2500 Euro netto ist schon eine Ansage. Achso, es sollen 16 Punkte aus beiden StEx mitgebracht werden. Wer machst sowas denn? Wie soll man davon denn in Wiesbaden leben? Gibt es hier besondere Vorteile, die mir entgehen?
Aber ich sehe natürlich auch voll, was der TE meint. Damit hast du auf jedenfall auch Recht. Wirkt hier aufgrund der zunächst nur befristeten Anstellung auf den ersten Blick nicht ganz so super. Aber vielleicht kann hier ja jemand von einer Übernahme danach ins unbefristet Verhältnis (ggf. Verbeamtung) o.ä. aus eigener Erfahrung berichten.
30.08.2023, 23:42
(30.08.2023, 21:48)Chile123 schrieb:(27.09.2022, 22:33)hessenassessor schrieb: Hallo Leute, ich bin gerade auf eine Anzeige des hessischen Wirtschaftsministeriums gestoßen. Eigentlich finde ich die Tätigkeit vergleichsweise interessant. Aber erstmal zwei Jahre nur befristet für E13 TV-H, d.h. schlappe 2500 Euro netto ist schon eine Ansage. Achso, es sollen 16 Punkte aus beiden StEx mitgebracht werden. Wer machst sowas denn? Wie soll man davon denn in Wiesbaden leben? Gibt es hier besondere Vorteile, die mir entgehen?
Aber ich sehe natürlich auch voll, was der TE meint. Damit hast du auf jedenfall auch Recht. Wirkt hier aufgrund der zunächst nur befristeten Anstellung auf den ersten Blick nicht ganz so super. Aber vielleicht kann hier ja jemand von einer Übernahme danach ins unbefristet Verhältnis (ggf. Verbeamtung) o.ä. aus eigener Erfahrung berichten.
Mein AG Leiter hat das absolviert, danach paar Jahre GK und dann ab in die Verwaltung.
Er fand’s nach dem 2. Examen schon hart bzgl Geld aber das hat er ja danach durch die GK aufgeholt.
Das Programm an sich fand er sehr gut.
31.08.2023, 09:26
(30.08.2023, 21:48)Chile123 schrieb:(27.09.2022, 22:33)hessenassessor schrieb: Hallo Leute, ich bin gerade auf eine Anzeige des hessischen Wirtschaftsministeriums gestoßen. Eigentlich finde ich die Tätigkeit vergleichsweise interessant. Aber erstmal zwei Jahre nur befristet für E13 TV-H, d.h. schlappe 2500 Euro netto ist schon eine Ansage. Achso, es sollen 16 Punkte aus beiden StEx mitgebracht werden. Wer machst sowas denn? Wie soll man davon denn in Wiesbaden leben? Gibt es hier besondere Vorteile, die mir entgehen?
Aber ich sehe natürlich auch voll, was der TE meint. Damit hast du auf jedenfall auch Recht. Wirkt hier aufgrund der zunächst nur befristeten Anstellung auf den ersten Blick nicht ganz so super. Aber vielleicht kann hier ja jemand von einer Übernahme danach ins unbefristet Verhältnis (ggf. Verbeamtung) o.ä. aus eigener Erfahrung berichten.
Hallo, ich fange das Programm erst noch an. Kann daher leider nichts allgemein dazu sagen. Habe bisher allerdings nur positives gehört. Allerdings ist es so, dass man mittlerweile direkt verbeamtet wird und Bezüge nach A13 erhält.
31.08.2023, 12:40
Dann wünsche ich dir schon mal einen guten Start ins Trainee Programm. :) Tatsächlich ist es in einigen Trainee Programmen in Hessen so, dass man direkt auf Probe verbeamtet wird mit A13, allerdings ist das nicht in allen Ministerien so. Beispielsweise das Wirtschaftsministerium hat bei dem Trainee Programm eine auf 2 Jahre befristete E13 Anstellung. Das ist also nicht ganz einheitlich.
31.08.2023, 12:44
(31.08.2023, 12:40)Chile123 schrieb: Dann wünsche ich dir schon mal einen guten Start ins Trainee Programm. :) Tatsächlich ist es in einigen Trainee Programmen in Hessen so, dass man direkt auf Probe verbeamtet wird mit A13, allerdings ist das nicht in allen Ministerien so. Beispielsweise das Wirtschaftsministerium hat bei dem Trainee Programm eine auf 2 Jahre befristete E13 Anstellung. Das ist also nicht ganz einheitlich.
Ah entschuldige, ich hab den Thread nicht komplett gelesen. Meine Antwort bezog sich tatsächlich auf das Traineeprogramm des Innenministeriums. Dort wird direkt auf Probe verbeamtet.
31.08.2023, 13:13
(31.08.2023, 12:44)Mi*Me schrieb:(31.08.2023, 12:40)Chile123 schrieb: Dann wünsche ich dir schon mal einen guten Start ins Trainee Programm. :) Tatsächlich ist es in einigen Trainee Programmen in Hessen so, dass man direkt auf Probe verbeamtet wird mit A13, allerdings ist das nicht in allen Ministerien so. Beispielsweise das Wirtschaftsministerium hat bei dem Trainee Programm eine auf 2 Jahre befristete E13 Anstellung. Das ist also nicht ganz einheitlich.
Ah entschuldige, ich hab den Thread nicht komplett gelesen. Meine Antwort bezog sich tatsächlich auf das Traineeprogramm des Innenministeriums. Dort wird direkt auf Probe verbeamtet.
Im Finanzministerium fängt man auch direkt mit der Verbeamtung auf Probe als RR(in) an. Viel Erfolg :-)
01.09.2023, 11:37
Das Finanzminisiterium würde mich auch interessieren. Was für Voraussetzungen braucht man denn für das Innenministerium? Suchen die auch aktuell nach Volljuristen?