13.09.2022, 11:31
Hey liebe Forumsgemeinschaft!
ich bin auf der Suche nach einer Anwaltsstation und mir werden meistens "höchstens" 6 Wochen angeboten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 2 Tagen. Was denkt ihr? ist das machbar? Der Vorteil ist ja schließlich, dass man in der Praxis auch viel lernen kann. Ich möchte auch ungern in eine Großkanzlei - sondern lieber wirklich relevantes lernen in der Zeit.
Danke schonmal für eure Einschätzungen
ich bin auf der Suche nach einer Anwaltsstation und mir werden meistens "höchstens" 6 Wochen angeboten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 2 Tagen. Was denkt ihr? ist das machbar? Der Vorteil ist ja schließlich, dass man in der Praxis auch viel lernen kann. Ich möchte auch ungern in eine Großkanzlei - sondern lieber wirklich relevantes lernen in der Zeit.
Danke schonmal für eure Einschätzungen
13.09.2022, 11:37
Hey, ich hab’s auch so gemacht. War nur 2 mal in der Woche in der Kanzlei und dann 6 Wochen tauchen. Plus hatte ich im Probeexamen ebenso frei bekommen. Fand das so besser, da man besser wiederholen konnte. Hat am Ende vollkommen ausgereicht und würde es immer so tun.
17.09.2022, 14:33
Du arbeitest doch nur 2 Tage die Woche, wieso sollten da 6 Wochen nicht ausreichen. Diejenigen, die 3 -4 tauchen, arbeiten ja auch 4 Tage die Woche in der Kanzlei und haben den anderen beiden Arbeitstage noch Klausurenkurs + AG.
Du kannst während der ganzen Station mind. 2 Tage lernen.
Du kannst während der ganzen Station mind. 2 Tage lernen.