• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LIT oder Kovac
Antworten

 
LIT oder Kovac
AngryTowner
Unregistered
 
#1
07.09.2022, 15:50
Hey an Alle!

Ich weiß, die Verlagsfrage war hier schon öfter mal Thema. Dennoch würde ich mich sehr über eure Gedanken / Empfehlungen freuen:

Habe heute die Gutachten meiner Arbeit bekommen (beide cum laude).

Verlagsangebote habe ich vom LIT Verlag (Kostenpunkt rund 2.000 € + 1.400 € für die Satzherstellung, die man aber auch selber machen kann) sowie von Kovac (300-500 €, je nach Modell).

Klar, Kovac hat einen schlechten Ruf in akademischen Kreisen. Auch hier im Forum liest man vom Verlag für "Schmalspurdissertationen". Auf der anderen Seite soll der Service wirklich gut sein, die Bücher sind ordentlich gemacht und auch überall gelistet (z.B. auch auf Amazon). Ich bin mir daher nicht so sicher, was dagegen spricht? Eine akademische Laufbahn strebe ich nicht an, bzw. ist mit den Noten eh nicht drinn.

Was würdet ihr mir empfehlen? Hat vielleicht jemand selbst bei einem der Verlage veröffentlicht?

Im Voraus vielen Dank für jeden Beitrag!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.09.2022, 17:31
(07.09.2022, 15:50)AngryTowner schrieb:  Hey an Alle!

Ich weiß, die Verlagsfrage war hier schon öfter mal Thema. Dennoch würde ich mich sehr über eure Gedanken / Empfehlungen freuen:

Habe heute die Gutachten meiner Arbeit bekommen (beide cum laude).

Verlagsangebote habe ich vom LIT Verlag (Kostenpunkt rund 2.000 € + 1.400 € für die Satzherstellung, die man aber auch selber machen kann) sowie von Kovac (300-500 €, je nach Modell).

Klar, Kovac hat einen schlechten Ruf in akademischen Kreisen. Auch hier im Forum liest man vom Verlag für "Schmalspurdissertationen". Auf der anderen Seite soll der Service wirklich gut sein, die Bücher sind ordentlich gemacht und auch überall gelistet (z.B. auch auf Amazon). Ich bin mir daher nicht so sicher, was dagegen spricht? Eine akademische Laufbahn strebe ich nicht an, bzw. ist mit den Noten eh nicht drinn.

Was würdet ihr mir empfehlen? Hat vielleicht jemand selbst bei einem der Verlage veröffentlicht?

Im Voraus vielen Dank für jeden Beitrag!!


Habe selbst mit zwei mal magna bei Kovac veröffentlicht. So eine Diss ließt ohnehin keine Sau. Wenn Du nicht gerade in die WIssenschaft willst, ist alles andere doch rausgeschmissenes Geld. Bin jetzt Salary Partner in einer MK und bisher hat noch niemand gefragt wo ich veröffentlicht habe  Wink
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#3
08.09.2022, 21:34
(07.09.2022, 17:31)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 15:50)AngryTowner schrieb:  Hey an Alle!

Ich weiß, die Verlagsfrage war hier schon öfter mal Thema. Dennoch würde ich mich sehr über eure Gedanken / Empfehlungen freuen:

Habe heute die Gutachten meiner Arbeit bekommen (beide cum laude).

Verlagsangebote habe ich vom LIT Verlag (Kostenpunkt rund 2.000 € + 1.400 € für die Satzherstellung, die man aber auch selber machen kann) sowie von Kovac (300-500 €, je nach Modell).

Klar, Kovac hat einen schlechten Ruf in akademischen Kreisen. Auch hier im Forum liest man vom Verlag für "Schmalspurdissertationen". Auf der anderen Seite soll der Service wirklich gut sein, die Bücher sind ordentlich gemacht und auch überall gelistet (z.B. auch auf Amazon). Ich bin mir daher nicht so sicher, was dagegen spricht? Eine akademische Laufbahn strebe ich nicht an, bzw. ist mit den Noten eh nicht drinn.

Was würdet ihr mir empfehlen? Hat vielleicht jemand selbst bei einem der Verlage veröffentlicht?

Im Voraus vielen Dank für jeden Beitrag!!


Habe selbst mit zwei mal magna bei Kovac veröffentlicht. So eine Diss ließt ohnehin keine Sau. Wenn Du nicht gerade in die WIssenschaft willst, ist alles andere doch rausgeschmissenes Geld. Bin jetzt Salary Partner in einer MK und bisher hat noch niemand gefragt wo ich veröffentlicht habe  Wink

Dito, bei Kovac kommst du mit Druckkostenzuschuss oder wie das bei denen heißt + Honorar von der VG Wort sogar mit einem Plus raus. Die Bücher sind ordentlich gelayoutet und formatiert und du bekommst genug Freiexemplare um sie allen Familienmitgliedern aufs Auge zu drücken. Was will man mehr? Wird natürlich im Zweifel weniger gelesen, da der kundige Leser eher schwache Dissertationen vermutet, aber auch bei Nomos etc. bist du nicht in der ersten Reihe. Und wenn die wissenschaftliche Laufbahn ohnehin nicht in Betracht kommt...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.09.2022, 20:31
Ich bin Richter und habe meine Diss auch bei Kovac veröffentlicht. Mir wars echt egal, weil ich nicht in die Wissenschaft wollte. An der Uni haben Kollegen gefragt, wo ich veröffentlichte aber ansonsten hat es nie mehr jemanden interessiert. Kann sein dass irgendwann mal jemand meine Diss gegoogelt und denkt „mh, Kovac“ - aber so what.

Ich fand den Service sehr gut und unkompliziert und bin am Ende mit VG Wort mit einem Plus rausgegangen, wo andere Kollegen 4.000€ gezahlt haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus