• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promovieren mit unterem Befriedigend
1 2 3 4 »
Antworten

 
Promovieren mit unterem Befriedigend
Gast
Unregistered
 
#1
07.09.2022, 14:54
Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.09.2022, 15:23
Auch mit dieser Note ist es möglich, zu promovieren. Viele Promotionsordnungen sehen für Deinen Fall einen Dispens vor, beispielsweise in Form einer guten Seminararbeit (+ evtl. ein Gutachten). Wenn Du Bock darauf hast, dann solltest Du Dich auf jeden Fall bewerben. Von einer nebenberuflichen Promotion kann ich aber nur abraten, das ist schwierig unter einen Hut zu bekommen und stößt bei den Betreuern häufig nicht auf viel Gegenliebe (auf die Du mit Deinem Profil leider angewiesen bist).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
08.09.2022, 09:30
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
08.09.2022, 09:39
(08.09.2022, 09:30)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.

Halte ich für bullshit. Die Möglichkeit/der Wunsch zur Promotion hängt nicht zwangsläufig mit einem guten Examensergebnis zusammen. 
In diesem Sinne: Überlege dir vorher genau dein Thema, schreibe ein Expose und überzeuge den Betreuer von dir. Da hast du es vllt. schwieriger als jemand, der formal die Anforderungen erfüllt ohne Dispens, aber nichts ist ausgeschlossen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
08.09.2022, 09:59
(08.09.2022, 09:30)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.

Sehe ich absolut nicht so. In einer Promotion wird wissenschaftliches Arbeiten gefordert, also ganz andere Kompetenzen, als es die Staatsexamen abprüfen (Gutachten, Arbeiten unter Zeitdruck).
Zudem kann jemand im Zivilrecht super sein, seinen Examensschnitt aber wegen Strafrecht oder Ö-Recht versauen.

Diese Fixierung auf die Noten und das schwarz/weis-Denken ist echt zum kotzen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
08.09.2022, 11:55
(08.09.2022, 09:59)Gast schrieb:  
(08.09.2022, 09:30)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.

Sehe ich absolut nicht so. In einer Promotion wird wissenschaftliches Arbeiten gefordert, also ganz andere Kompetenzen, als es die Staatsexamen abprüfen (Gutachten, Arbeiten unter Zeitdruck).
Zudem kann jemand im Zivilrecht super sein, seinen Examensschnitt aber wegen Strafrecht oder Ö-Recht versauen.

Diese Fixierung auf die Noten und das schwarz/weis-Denken ist echt zum kotzen...


Sehe ich genauso wie mein Vorredner!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
08.09.2022, 12:20
Viele Promotionsordnungen ermöglichen mit befriedigend einen Dispens, wie oben schon geschrieben wurde. Dabei macht es nach den Promotionsordnungen, die ich gesehen habe, auch regelmäßig keinen Unterschied, welche Punktzahl genau erreicht wurde. Durch eine niedrige Gesamtpunktzahl wird allerdings schwieriger, einen Betreuer zu finden. Mit einem unteren befriedigend ist es wohl empfehlenswert, zumindest einen sehr konkreten Themenvorschlag in der Anfrage unterzubringen oder bestenfalls schon ein kurzes Exposé als Grundlage für ein persönliches Gespräch anzubieten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
08.09.2022, 12:31
(08.09.2022, 09:59)Gast schrieb:  
(08.09.2022, 09:30)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.

Sehe ich absolut nicht so. In einer Promotion wird wissenschaftliches Arbeiten gefordert, also ganz andere Kompetenzen, als es die Staatsexamen abprüfen (Gutachten, Arbeiten unter Zeitdruck).
Zudem kann jemand im Zivilrecht super sein, seinen Examensschnitt aber wegen Strafrecht oder Ö-Recht versauen.

Diese Fixierung auf die Noten und das schwarz/weis-Denken ist echt zum kotzen...

Es dürfte schon eine große Korrelation zwischen der Note im Staatsexamen und der Note für die Diss. geben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
08.09.2022, 14:20
(08.09.2022, 12:31)Gast schrieb:  
(08.09.2022, 09:59)Gast schrieb:  
(08.09.2022, 09:30)Gast schrieb:  
(07.09.2022, 14:54)Gast schrieb:  Hallo Leute,

eine Examina bewegen sich leider nur im Bereich unteres Befriedigend. Mir ist im Berufsalltag aber etwas langweilig und würde gerne promovieren. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit? DIe meisten Promotionsordnungen verlangen Vollbefriedigend oder min 8 Punkte + Zusatzqualis etc.

Oder sollte ich mir das Thema lieber gleich ganz abschminken?


Danke für eure Infos!

Ganz ehrlich: ich würde den Plan verwerfen. Es wird ja Gründe haben, warum Du nur ein unteres befriedigend hast. Diese Gründe würden es Dir sicher schwer machen, zu promovieren. Ist hart, aber ist so.

Sehe ich absolut nicht so. In einer Promotion wird wissenschaftliches Arbeiten gefordert, also ganz andere Kompetenzen, als es die Staatsexamen abprüfen (Gutachten, Arbeiten unter Zeitdruck).
Zudem kann jemand im Zivilrecht super sein, seinen Examensschnitt aber wegen Strafrecht oder Ö-Recht versauen.

Diese Fixierung auf die Noten und das schwarz/weis-Denken ist echt zum kotzen...

Es dürfte schon eine große Korrelation zwischen der Note im Staatsexamen und der Note für die Diss. geben

und insbesondere zwischen der Note im Staatsexamen und der Quote der überhaupt zu ende geschriebenen und abgegebenen Arbeiten..
Zitieren
Frieda
Member
***
Beiträge: 86
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#10
08.09.2022, 14:41
Es gibt aber auch andere Fälle. Von daher: nicht madig machen lassen. Die Promotionsordnungen die ich kenne setzen für einen Dispens allerdings tatsächlich 8 Punkte voraus. Also am besten also vorher einmal genau verschiedene Promotionsordnungen studieren und dann dort (mit Exposé bei einem passenden Lehrstuhl) bewerben, wo es möglich ist. Eine Seminararbeit ist übrigens kein großes Hindernis. Bei uns am Lehrstuhl hat ein "Auswärtiger" auch noch eine Seminararbeit nachholen können. Am besten aber nur eine Bewerbung auf einmal, viele Profs. reagieren allergisch darauf, wenn sie das Gefühl bekommen nicht 1. Wahl zu sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus