• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiserseminare
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
Kaiserseminare
Gast
Unregistered
 
#71
29.04.2021, 12:02
(29.04.2021, 10:45)Gast schrieb:  Hat jemand Erfahrungen mit den Seminaren zur StA-Klausur? Lohnt sich das? Was wird dort besprochen außer der Aufbau (A-Gutachen usw., Formalien)?



Ich würde als Alternative das Rep zur StA-Klausur von Dinter/Jakob empfehlen. Kostet mit 20 € nur einen Bruchteil und man hat einen Monat Zeit sich den Stoff reinzuziehen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
29.04.2021, 15:28
StA bei Meeth, Und Strafrecht bei Bröker kann ich total empfehlen. Ich hatte keine Ahnung von Strafrecht jetzt bin ich zumindest gefühlsmäßig examensreif

Fand das Seminar von Bröker auch vom Ablauf richtig gut strukturiert und hatte wegen der vielen Fälle auch gewissen Unterhaltungswert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
01.05.2021, 13:53
(29.04.2021, 12:02)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 10:45)Gast schrieb:  Hat jemand Erfahrungen mit den Seminaren zur StA-Klausur? Lohnt sich das? Was wird dort besprochen außer der Aufbau (A-Gutachen usw., Formalien)?



Ich würde als Alternative das Rep zur StA-Klausur von Dinter/Jakob empfehlen. Kostet mit 20 € nur einen Bruchteil und man hat einen Monat Zeit sich den Stoff reinzuziehen

+1
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
10.05.2021, 12:19
(29.04.2021, 11:46)Gast NRW schrieb:  ich hab Becker im mat. Zivilrecht gehört und fand ihn super! Hab auch im April Examen geschrieben und er hat zumindest viele "Topics" abgegrast, die tatsächlich auch relevant sind.

Zudem habe ich materielles Strafrecht bei Lübbersmann gehört und es war furchtbar. Es mag an der damaligen 1-tägigen coronabedingten Umstellung gelegen haben, aber er hat nicht eine relevante Situation besprochen und auch keinen der Klassiker, sondern nur irgendwelche Gesetzesentwürfe zum Geldwäschegesetz u.a. Dass das nicht Schwerpunkt wird, war mir damals schon bewusst. DIebstahl, Raub, räuberische Erpressung u.a. wurden 0 erwähnt zB.
Ich fand ihn aber auch recht gelangweilt und didaktisch nicht so doll.
Ich habe danach aber kein Seminar mehr gebucht, weil ich dann "Angst" hatte, dass es eifnach pures Glück ist, wen man erwischt bzw wie gut derjenige ist...

Wir sehen hier aber: Geschmäcker sind anscheinend unterschiedlich ;-)

Mit Lübbersmann kann ich dich nicht verstehen. Ich habe vorletzte Woche seinen Kurs gehört und fand den super. Viel weniger schnick schnack und blöde Sprüche als viele andere Kaiserdozenten. Alle wichtigen Schwerpunkte aus Klausuren besprochen und erklärt. Darunter auch Raub, Diebstahl und Erpressung etc. Fand es überhaupt nicht langweilig. Von den aktuellen Urteilen, die er besprochen hatte, kannte ich kaum eins. War also top für mich.


Wenn man Geld für Strafrecht sparen will, dann finde ich bei Revision, da ist das Russack Buch top. Damit komme ich auch ohne Kurs klar.
Sta bei Holleck fand ich wiederum gut. Hat mir auch geholfen.

Aber wie du schon sagst: Geschmäcker sind verschieden ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
10.05.2021, 14:37
(10.05.2021, 12:19)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 11:46)Gast NRW schrieb:  ich hab Becker im mat. Zivilrecht gehört und fand ihn super! Hab auch im April Examen geschrieben und er hat zumindest viele "Topics" abgegrast, die tatsächlich auch relevant sind.

Zudem habe ich materielles Strafrecht bei Lübbersmann gehört und es war furchtbar. Es mag an der damaligen 1-tägigen coronabedingten Umstellung gelegen haben, aber er hat nicht eine relevante Situation besprochen und auch keinen der Klassiker, sondern nur irgendwelche Gesetzesentwürfe zum Geldwäschegesetz u.a. Dass das nicht Schwerpunkt wird, war mir damals schon bewusst. DIebstahl, Raub, räuberische Erpressung u.a. wurden 0 erwähnt zB.
Ich fand ihn aber auch recht gelangweilt und didaktisch nicht so doll.
Ich habe danach aber kein Seminar mehr gebucht, weil ich dann "Angst" hatte, dass es eifnach pures Glück ist, wen man erwischt bzw wie gut derjenige ist...

Wir sehen hier aber: Geschmäcker sind anscheinend unterschiedlich ;-)

Mit Lübbersmann kann ich dich nicht verstehen. Ich habe vorletzte Woche seinen Kurs gehört und fand den super. Viel weniger schnick schnack und blöde Sprüche als viele andere Kaiserdozenten. Alle wichtigen Schwerpunkte aus Klausuren besprochen und erklärt. Darunter auch Raub, Diebstahl und Erpressung etc. Fand es überhaupt nicht langweilig. Von den aktuellen Urteilen, die er besprochen hatte, kannte ich kaum eins. War also top für mich.


Wenn man Geld für Strafrecht sparen will, dann finde ich bei Revision, da ist das Russack Buch top. Damit komme ich auch ohne Kurs klar.
Sta bei Holleck fand ich wiederum gut. Hat mir auch geholfen.

Aber wie du schon sagst: Geschmäcker sind verschieden ;-)

Ich schreibe einen Verbesserungsversuch und interessiere mich für den Kurs Sta. Meinst du, dass jemand der einen Verbesserungsversuch macht, auch davon profitieren kann? Im Aufbau und der Formalien bin ich fit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
10.05.2021, 21:37
(10.05.2021, 14:37)Gast schrieb:  
(10.05.2021, 12:19)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 11:46)Gast NRW schrieb:  ich hab Becker im mat. Zivilrecht gehört und fand ihn super! Hab auch im April Examen geschrieben und er hat zumindest viele "Topics" abgegrast, die tatsächlich auch relevant sind.

Zudem habe ich materielles Strafrecht bei Lübbersmann gehört und es war furchtbar. Es mag an der damaligen 1-tägigen coronabedingten Umstellung gelegen haben, aber er hat nicht eine relevante Situation besprochen und auch keinen der Klassiker, sondern nur irgendwelche Gesetzesentwürfe zum Geldwäschegesetz u.a. Dass das nicht Schwerpunkt wird, war mir damals schon bewusst. DIebstahl, Raub, räuberische Erpressung u.a. wurden 0 erwähnt zB.
Ich fand ihn aber auch recht gelangweilt und didaktisch nicht so doll.
Ich habe danach aber kein Seminar mehr gebucht, weil ich dann "Angst" hatte, dass es eifnach pures Glück ist, wen man erwischt bzw wie gut derjenige ist...

Wir sehen hier aber: Geschmäcker sind anscheinend unterschiedlich ;-)

Mit Lübbersmann kann ich dich nicht verstehen. Ich habe vorletzte Woche seinen Kurs gehört und fand den super. Viel weniger schnick schnack und blöde Sprüche als viele andere Kaiserdozenten. Alle wichtigen Schwerpunkte aus Klausuren besprochen und erklärt. Darunter auch Raub, Diebstahl und Erpressung etc. Fand es überhaupt nicht langweilig. Von den aktuellen Urteilen, die er besprochen hatte, kannte ich kaum eins. War also top für mich.


Wenn man Geld für Strafrecht sparen will, dann finde ich bei Revision, da ist das Russack Buch top. Damit komme ich auch ohne Kurs klar.
Sta bei Holleck fand ich wiederum gut. Hat mir auch geholfen.

Aber wie du schon sagst: Geschmäcker sind verschieden ;-)

Ich schreibe einen Verbesserungsversuch und interessiere mich für den Kurs Sta. Meinst du, dass jemand der einen Verbesserungsversuch macht, auch davon profitieren kann? Im Aufbau und der Formalien bin ich fit.

Wie fit fand dich denn der Korrektor im Erstversuch in der StA Klausur? ;-)
Zitieren
GGastGG
Unregistered
 
#77
11.06.2021, 22:29
Überlege das Seminar zum materiellen Strafrecht zu buchen. Kann jemand was zu Bröcker und/oder Lübbersmann sagen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
14.06.2021, 13:21
(11.06.2021, 22:29)GGastGG schrieb:  Überlege das Seminar zum materiellen Strafrecht zu buchen. Kann jemand was zu Bröcker und/oder Lübbersmann sagen?

Fand Lübbersmann sehr gut. Hab in dem Seminar viele Sachen das 1. Mal so richtig verstanden. Hat mir auch für die mündliche später super geholfen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
14.06.2021, 15:00
Kann jemand was zu ZVS (insbesondere bei J. Kaiser) sagen? Hat das Mehrwert ggü. dem Skript?
Bei seinem Bruder Torsten war der Mehrwert im materiellen extrem hoch, aber bin mir unsicher, ob es sich lohnt, wenn einfach "nur" Prüfungsschemata und ein paar Probleme aus dem Skript besprochen werden...
Zitieren
Gast1995
Unregistered
 
#80
24.06.2021, 14:29
Hab letztes Wochenende Revision- und Urteil bei RiOLG Stoeber gehört - kann ich wärmstens empfehlen! Hab an einem Wochenende mehr gelernt als in der gesamten AG! Das beste Kaiserseminar bislang überhaupt DaumenHoch
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus