• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM IELTS 7.0
Antworten

 
LLM IELTS 7.0
AZAD
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2022
#1
08.08.2022, 14:23
Hallo, 

ich muss zwecks eines LLM Offers 7.0 im IELTS Writing oder aber 25 im TOEFL Writing packen? Ich habe leider gehört dass 7.0 im IELTS Writing sehr schwierig ist und wollte fragen wie ihr das so seht.
Suchen
Zitieren
Kans Helsen
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#2
09.08.2022, 09:45
(08.08.2022, 14:23)AZAD schrieb:  Hallo, 

ich muss zwecks eines LLM Offers 7.0 im IELTS Writing oder aber 25 im TOEFL Writing packen? Ich habe leider gehört dass 7.0 im IELTS Writing sehr schwierig ist und wollte fragen wie ihr das so seht.


Ich habe vor einigen Jahren den IELTS gemacht und empfand das writing definitiv als Herausforderung. In den anderen Bereichen hatte ich 8.5, 8.5 und 9, würde also sagen, dass Kenntnisse der englischen Sprache grundsätzlich vorhanden sind.

Ich glaube, man muss sich einfach sehr gut auf das konkrete Format vorbereiten - den writing Teil weniger als Sprachtest sehen, denn als Methodentest (genauso wie die Examina mehr Klausurwissenschaft sind als echte juristische Arbeit). Das Gute ist, dass es quasi unbegrenzte Ressourcen zur Vorbereitung gibt (kostenfrei oder kostenpflichtig).

Eine Bekannte von mir hat sowohl TOEFL als auch IELTS gemacht und meint, der TOEFL sei weniger schwierig. Ich kann mir da kein Urteil erlauben, da ich nur einen von beiden gemacht habe.

So oder so, viel Erfolg!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2022, 09:45 von Kans Helsen.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.08.2022, 16:14
Toefl writing 25 ist gut machbar, wenn man sich an die von den Benotern präferierte Struktur (Einleitung 1 Absatz, 2-3 Absätze Hauptteil, 1 Absatz Schluss) hält.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus