• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion Arbeitsrecht
1 2 »
Antworten

 
Promotion Arbeitsrecht
Gast
Unregistered
 
#1
11.07.2022, 11:28
Hallo an alle, ich bin derzeit im Referendariat und würde danach gerne im Arbeitsrecht promovieren. Habt ihr besondere Empfehlungen für Profs im arbeitsrecht. Also jemand den ihr als besonders gut empfandet? 
Oder anders gefragt, wen würdet ihr als besonders prominenten Arbeitsrechtsprofessor ansehen? Bin örtlich komplett frei in Deutschland.

Danke schonmal :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
11.07.2022, 12:38
Höpfner
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.07.2022, 02:24
(11.07.2022, 11:28)Gast schrieb:  Hallo an alle, ich bin derzeit im Referendariat und würde danach gerne im Arbeitsrecht promovieren. Habt ihr besondere Empfehlungen für Profs im arbeitsrecht. Also jemand den ihr als besonders gut empfandet? 
Oder anders gefragt, wen würdet ihr als besonders prominenten Arbeitsrechtsprofessor ansehen? Bin örtlich komplett frei in Deutschland.

Danke schonmal :)

Naja, es gibt natürlich ein paar "große" Arbeitsrechtler in Deutschland. Ulrich Preis ist sicherlich so jemand.

Ich würde allerdings von dem Gedanken Abstand nehmen, unbedingt bei einem Prof promovieren zu wollen, der besonders renommiert sein soll. 
Davon hast du als Promovend nämlich nichts. Das Renommee sagt nichts darüber aus, ob die Betreuung gut oder schlecht ist. Was nützt dir der Name, wenn die Betreuung miserabel ist? Gerade bei den "renommierten" Profs gibt es welche, die zig Promotionsvorhaben parallel laufen haben. Da kannst du dir ja selbst ausmalen, wie intensiv deine Betreuung noch ausfällt, wenn neben dir noch 25 andere Doktoranden vorhanden sind.

All das gilt besonders dann, falls du intern promovieren solltest. Am Lehrstuhl bist du deinem Betreuer nämlich doppelt ausgeliefert: Zum einen in Bezug auf die Doktorarbeit und zum anderen hinsichtlich Lehrstuhltätigkeit. Eine solche "Beziehung" sollte man nicht leichtfertig nur aufgrund des Renommees des Profs eingehen, sondern es muss auch menschlich zumindest halbwegs passen, wenn du die nächsten Jahre nicht unglücklich sein willst. Letztlich sollte der Name des Profs. daher immer nur ein untergeordnetes Kriterium sein. Das gilt in meinen Augen auch dann, wenn du in die Wissenschaft gehen willst. Zwar mag der Name deines akademischen "Lehrers" dann u.U. noch eine kleine Rolle spielen. Viel wichtiger ist jedoch die Qualität der Doktorarbeit, die sich etwa in Form von Auszeichnungen oder positiven Rezensionen äußert.

Für alle anderen Arbeitgeber spielt der Name deines Doktorvaters keine Rolle. Du hast keinen Vorteil im Bewerbungsgespräch, wenn du bei einem bestimmten Prof. promoviert hast (von persönlichen Befindlichkeiten mal abgesehen, wenn dein Gegenüber zufällig beim gleichen Prof war...).
Zitieren
RefX
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4
12.07.2022, 05:41
Ich würde unbedingt zu Mark Lembke gehen, fachlich top, motivierte Betreuung, schnelle Rückmeldung und einfach auch ein netter Typ!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.07.2022, 15:08
(12.07.2022, 05:41)RefX schrieb:  Ich würde unbedingt zu Mark Lembke gehen, fachlich top, motivierte Betreuung, schnelle Rückmeldung und einfach auch ein netter Typ!

Danke dir. Weißt du ob er auch wissmits einstellt? Er ist ja "nur" Honorarprofessor
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.07.2022, 22:38
(11.07.2022, 12:38)Gast schrieb:  Höpfner

+1
Zitieren
RefX
Junior Member
**
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#7
13.07.2022, 05:43
(12.07.2022, 15:08)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 05:41)RefX schrieb:  Ich würde unbedingt zu Mark Lembke gehen, fachlich top, motivierte Betreuung, schnelle Rückmeldung und einfach auch ein netter Typ!

Danke dir. Weißt du ob er auch wissmits einstellt? Er ist ja "nur" Honorarprofessor

Nein, tut er nicht, aber er kennt alle und jeden und wird dich auf jeden Fall zu einer wissmit Stelle vermitteln, wenn du das möchtest.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
13.07.2022, 12:20
Honorarprofessoren haben keine WissMit-Stellen von der Uni zu vergeben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.07.2022, 13:47
(13.07.2022, 05:43)RefX schrieb:  
(12.07.2022, 15:08)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 05:41)RefX schrieb:  Ich würde unbedingt zu Mark Lembke gehen, fachlich top, motivierte Betreuung, schnelle Rückmeldung und einfach auch ein netter Typ!

Danke dir. Weißt du ob er auch wissmits einstellt? Er ist ja "nur" Honorarprofessor

Nein, tut er nicht, aber er kennt alle und jeden und wird dich auf jeden Fall zu einer wissmit Stelle vermitteln, wenn du das möchtest.

Sorry, aber das wird mir hier etwas zu rosig dargestellt. Wie soll dich Lembke denn an eine Wissmit-Stelle "vermitteln", wenn gerade keine frei ist? Diese Stellen wachsen nicht auf Bäumen und insbesondere kann der jeweilige Prof nicht nach Lust und Laune Wissmits einstellen, weil er ein festes Budget hat.

Im Übrigen halte ich es auch für sehr fraglich, ob die anderen Profs. an die dich Lembke "vermitteln" soll überhaupt Lust darauf haben, dass du bei ihnen arbeitest, ohne auch bei ihnen zu promovieren. Die meisten werden wohl ihre Mitarbeiter lieber selbst suchen. 

Du springst hier direkt auf einen x-beliebigen Namen, den dir ein x-beliebiges Forenmitglied in einem öffentlichen Forum vorschlägt. Woher weißt du, ob das, was hier gepostet wird, auch der Wahrheit entspricht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
14.07.2022, 22:04
(13.07.2022, 13:47)Gast schrieb:  
(13.07.2022, 05:43)RefX schrieb:  
(12.07.2022, 15:08)Gast schrieb:  
(12.07.2022, 05:41)RefX schrieb:  Ich würde unbedingt zu Mark Lembke gehen, fachlich top, motivierte Betreuung, schnelle Rückmeldung und einfach auch ein netter Typ!

Danke dir. Weißt du ob er auch wissmits einstellt? Er ist ja "nur" Honorarprofessor

Nein, tut er nicht, aber er kennt alle und jeden und wird dich auf jeden Fall zu einer wissmit Stelle vermitteln, wenn du das möchtest.

Sorry, aber das wird mir hier etwas zu rosig dargestellt. Wie soll dich Lembke denn an eine Wissmit-Stelle "vermitteln", wenn gerade keine frei ist? Diese Stellen wachsen nicht auf Bäumen und insbesondere kann der jeweilige Prof nicht nach Lust und Laune Wissmits einstellen, weil er ein festes Budget hat.

Im Übrigen halte ich es auch für sehr fraglich, ob die anderen Profs. an die dich Lembke "vermitteln" soll überhaupt Lust darauf haben, dass du bei ihnen arbeitest, ohne auch bei ihnen zu promovieren. Die meisten werden wohl ihre Mitarbeiter lieber selbst suchen. 

Du springst hier direkt auf einen x-beliebigen Namen, den dir ein x-beliebiges Forenmitglied in einem öffentlichen Forum vorschlägt. Woher weißt du, ob das, was hier gepostet wird, auch der Wahrheit entspricht?

Ich informiere mich nur und werde sicher nicht meine Auswahl danach treffen. Aber wieso nicht Vorschläge abholen? Genau dafür ist das Forum doch gut
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus