10.07.2022, 16:27
Liebes Forum,
seit zwei Jahren bin ich Beamter im höheren Dienst eines Bundesministeriums in Berlin. Das war eigentlich immer mein Traumjob, aber inzwischen ist der Lack ab und ich denke sehr viel darüber nach, ob ich woanders nicht besser aufgehoben wäre. Zumal mir die Stadt Berlin so wirklich gar nichts gibt und ich die Vorstellung, mein Berufsleben hier verbringen zu müssen, einfach grausig finde. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, in eine Landesverwaltung zu wechseln, um näher an Freunden und Familie zu sein oder auch mich ganz aus dem Staatsdienst zu verabschieden und nochmal als Rechtsanwalt zu starten. Mich reizt immer mehr, etwas selbstständiger und in flacheren Hierarchien zu arbeiten. Hab zwei mittlere befriedigende Examina und mache mir daher auch Gedanken, ob ich als Rechtsanwalt mittelfristig überhaupt finanziell besser stehen würde, als mit A13 + Ministerialzulage (und perspektivisch irgendwann A 15)...
Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Wechseln?
seit zwei Jahren bin ich Beamter im höheren Dienst eines Bundesministeriums in Berlin. Das war eigentlich immer mein Traumjob, aber inzwischen ist der Lack ab und ich denke sehr viel darüber nach, ob ich woanders nicht besser aufgehoben wäre. Zumal mir die Stadt Berlin so wirklich gar nichts gibt und ich die Vorstellung, mein Berufsleben hier verbringen zu müssen, einfach grausig finde. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, in eine Landesverwaltung zu wechseln, um näher an Freunden und Familie zu sein oder auch mich ganz aus dem Staatsdienst zu verabschieden und nochmal als Rechtsanwalt zu starten. Mich reizt immer mehr, etwas selbstständiger und in flacheren Hierarchien zu arbeiten. Hab zwei mittlere befriedigende Examina und mache mir daher auch Gedanken, ob ich als Rechtsanwalt mittelfristig überhaupt finanziell besser stehen würde, als mit A13 + Ministerialzulage (und perspektivisch irgendwann A 15)...
Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Wechseln?
10.07.2022, 18:02
(10.07.2022, 16:27)Bundesbeamter schrieb: Liebes Forum,
seit zwei Jahren bin ich Beamter im höheren Dienst eines Bundesministeriums in Berlin. Das war eigentlich immer mein Traumjob, aber inzwischen ist der Lack ab und ich denke sehr viel darüber nach, ob ich woanders nicht besser aufgehoben wäre. Zumal mir die Stadt Berlin so wirklich gar nichts gibt und ich die Vorstellung, mein Berufsleben hier verbringen zu müssen, einfach grausig finde. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, in eine Landesverwaltung zu wechseln, um näher an Freunden und Familie zu sein oder auch mich ganz aus dem Staatsdienst zu verabschieden und nochmal als Rechtsanwalt zu starten. Mich reizt immer mehr, etwas selbstständiger und in flacheren Hierarchien zu arbeiten. Hab zwei mittlere befriedigende Examina und mache mir daher auch Gedanken, ob ich als Rechtsanwalt mittelfristig überhaupt finanziell besser stehen würde, als mit A13 + Ministerialzulage (und perspektivisch irgendwann A 15)...
Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Wechseln?
Ich habe zwar keine einschlägige Erfahrung, glaube aber nicht, dass es in einem Landesministerium weniger hierarchisch zugeht als beim Bund. Wenn das also das Hauptproblem sein sollte, solltest Du möglicherweise überlegen, ob die Verwaltung das richtige für Dich ist.
10.07.2022, 23:03
Hey,
magst du vllt berichten, warum Deine Erwartungen enttäuscht wurden? Mein Traum war es nämlich, in einem Bundesministerium zu arbeiten und es hat nicht geklappt. Spannende Aufgaben, Hauptstadtluft und sogar bei der Wohnungssuche wird einem geholfen. Leider hat es bei mir nicht geklappt.
Zu einem Landesministerium kann ich nichts sagen , Aber warum erwägst Du nicht die Justiz? VG
magst du vllt berichten, warum Deine Erwartungen enttäuscht wurden? Mein Traum war es nämlich, in einem Bundesministerium zu arbeiten und es hat nicht geklappt. Spannende Aufgaben, Hauptstadtluft und sogar bei der Wohnungssuche wird einem geholfen. Leider hat es bei mir nicht geklappt.
Zu einem Landesministerium kann ich nichts sagen , Aber warum erwägst Du nicht die Justiz? VG
11.07.2022, 10:59
Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
11.07.2022, 16:20
(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
lol, fast keine GK in Berlin?
Freshfields, Hengeler Müller, Gleiss Lutz, Linklaters, CMS, Heuking, White Case, Morrison Foerster, K L Gates, Taylor Wessing, Advant Beiten, Wilmer Hale, Luther, Baker McKenzie, GSK, Poellath .....
Jemanden vergessen? Nach "praktisch keine Großkanzlei" sieht das nicht aus.
Jedenfalls will der/die TE aber ja eh nicht in Berlin bleiben.
11.07.2022, 16:20
(11.07.2022, 16:20)Gast schrieb:(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
lol, fast keine GK in Berlin?
Freshfields, Hengeler Müller, Gleiss Lutz, Linklaters, CMS, Heuking, White Case, Morrison Foerster, K L Gates, Taylor Wessing, Advant Beiten, Wilmer Hale, Luther, Baker McKenzie, GSK, Poellath .....
Jemanden vergessen? Nach "praktisch keine Großkanzlei" sieht das nicht aus.
Jedenfalls will der/die TE aber ja eh nicht in Berlin bleiben.
+ Dentons, Noerr
11.07.2022, 17:02
(11.07.2022, 16:20)Gast schrieb:(11.07.2022, 16:20)Gast schrieb:(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
lol, fast keine GK in Berlin?
Freshfields, Hengeler Müller, Gleiss Lutz, Linklaters, CMS, Heuking, White Case, Morrison Foerster, K L Gates, Taylor Wessing, Advant Beiten, Wilmer Hale, Luther, Baker McKenzie, GSK, Poellath .....
Jemanden vergessen? Nach "praktisch keine Großkanzlei" sieht das nicht aus.
Jedenfalls will der/die TE aber ja eh nicht in Berlin bleiben.
+ Dentons, Noerr
+ Hogan Lovells, Görg, Osborne Clarke, Greenberg Traurig

11.07.2022, 17:28
(11.07.2022, 17:02)Gast schrieb:(11.07.2022, 16:20)Gast schrieb:(11.07.2022, 16:20)Gast schrieb:(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
lol, fast keine GK in Berlin?
Freshfields, Hengeler Müller, Gleiss Lutz, Linklaters, CMS, Heuking, White Case, Morrison Foerster, K L Gates, Taylor Wessing, Advant Beiten, Wilmer Hale, Luther, Baker McKenzie, GSK, Poellath .....
Jemanden vergessen? Nach "praktisch keine Großkanzlei" sieht das nicht aus.
Jedenfalls will der/die TE aber ja eh nicht in Berlin bleiben.
+ Dentons, Noerr
+ Hogan Lovells, Görg, Osborne Clarke, Greenberg Traurig
Gab doch auch neulich erst einen Artikel auf Juve, dass Quinn Emanuel dort auch ein Büro aufmacht.
11.07.2022, 17:32
(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
Mit 2 x B (wenn nicht gerade 6,5) kommt man in BW locker in die Landesverwaltung. Kenne selbst mehrere Fälle
11.07.2022, 18:15
(11.07.2022, 17:32)Gast schrieb:(11.07.2022, 10:59)Beamter schrieb: Also auf Berlin hätte ich auch keine Lust, mit all den "Asozialen" die dort wohnen und für die man dann zuständig ist. Aber gerade wenn du in dieser Gegend bleiben willst, wirst du auch als RA nicht viel besser verdienen, aufgrund des Klientels sind ja auch praktische keine Großkanzleien in Berlin.
Ich selbst bin Beamter in BaWü. Da kommst du aber mit 2 x B eher nicht rein. Vlt. solltest du eher zur StA oder in die Justiz? Dann kann man die Situation vor Ort versuchen zu verbessern.
Mit 2 x B (wenn nicht gerade 6,5) kommt man in BW locker in die Landesverwaltung. Kenne selbst mehrere Fälle
Vor allem soll es für die Landesverwaltung BW nicht reichen, aber Justiz kein Problem. Süddeutsche…