• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Ergänzungsvorbereitungsdienst (Hessen)
Antworten

 
Ergänzungsvorbereitungsdienst (Hessen)
Gast7
Unregistered
 
#1
06.01.2019, 16:39
Hallo,

kann jemand von dem Ablauf des Ergänzungsvorbereitungsdienstes in Hessen berichten? 
Wie schaut der Unterrichtsplan für die Woche aus? 
Werden hauptsächlich Klausuren geschrieben und besprochen ? 

Kann man irgendeinen Einzelausbilder auswählen oder muss das ein Richter sein?
Fertigt man da wie auch sonst praktische Arbeiten an ?

Dauert die Vorbereitungszeit für den 2.Versuch tätsächlich nur 3 Monate? Der Ergänzungsvorbereitungsdienst soll bereits am 30.04 enden. 
Wie soll man das schaffen? Ich müsste wieder von Anfang an lernen. Ich habe wirklich viele Wissenslücken.
Unter welchen Vss kann man die Vorbereitungszeit verlängern?


Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und wäre dafür sehr dankbar!
Zitieren
Hessin22
Unregistered
 
#2
08.01.2019, 16:12
Gude,

ich bin dort auch gelandet und bräuchte ein paar mehr Informationen. Meine Sachbearbeiterin gibt Auskünfte mit denen ich auch eher weniger anfangen kann.
 
Nachdem Sie meinte, dass man sich nicht zu einem Richter zuteilen lassen kann (Ich hatte das so verstanden, dass man entweder sich selbst jemanden sucht oder sich an ne Kammer oder Senat zuteilen lässt), gab sie mir Nummern von OLG Richtern. Bei einem soll ich nun nächste Woche erscheinen....

Klüger bin ich seit dem auch noch nicht...

LG
Zitieren
Hesse90
Unregistered
 
#3
08.01.2019, 17:02
(06.01.2019, 16:39)Gast7 schrieb:  Hallo,

kann jemand von dem Ablauf des Ergänzungsvorbereitungsdienstes in Hessen berichten? 
Wie schaut der Unterrichtsplan für die Woche aus? 
Werden hauptsächlich Klausuren geschrieben und besprochen ? 

Kann man irgendeinen Einzelausbilder auswählen oder muss das ein Richter sein?
Fertigt man da wie auch sonst praktische Arbeiten an ?

Dauert die Vorbereitungszeit für den 2.Versuch tätsächlich nur 3 Monate? Der Ergänzungsvorbereitungsdienst soll bereits am 30.04 enden. 
Wie soll man das schaffen? Ich müsste wieder von Anfang an lernen. Ich habe wirklich viele Wissenslücken.
Unter welchen Vss kann man die Vorbereitungszeit verlängern?


Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und wäre dafür sehr dankbar!

EVD geht 3 bzw. 4 Monate.
2 Monate Zivilrecht
1Monat ÖffR
1Monat StrafR

Die AG findet entweder Blockweise oder wöchentlich statt.

Klausurenkurs am LG ist verpflichtend.

Der EVD dient dazu auf die Prüfung vorbereitet zu werden, d.h. Klausuren schreiben.
In den AG's wird die notwendige Klausurentechnik geübt, d.h. es werden überwiegend Klausuren besprochen.

Einen Einzelausbilder muss man sich suchen. Das sollte vor allem jemand sein, der Klausuren hat und sie Euch schreiben lässt und korrigiert.


Wie soll man das schaffen?
Lass Dir die Klausuren zusenden und analysieren deine Fehler! Sei kritisch mit Dir selbst!
Schreib Klausuren und halte dich nicht mit dem Lernen von einzelnen Problemen auf. Lerne die Basics! Und arbeite mit den Kommentaren. 
Lerne nicht zu viel! Mach Sport und achte auf deine Ernährung.

Ruh dich jetzt ein paar Tage aus und leg einfach los!

Du kannst auf den EVD gabz verzichten und aus dem Dienst ausscheiden mit der Konsequenz, dass du auch kein Geld mehr bekommst. Dann kannst du dich für den 2. Versuch anmelden, wenn du dich bereit dazu fühlst.
Ich rate davon aber ab. Irgendwann dreht man sich nur noch im Kreis und die Kurse sind motivierend.
Zitieren
Hessin22
Unregistered
 
#4
08.01.2019, 17:39
Achsoo jetzt wird mir alles viel klarer :))
Zitieren
Gast7
Unregistered
 
#5
09.01.2019, 13:23
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Mein Einzelausrichter hat mir empfohlen nur  Klausuren zu schreiben und diese nachzuarbeiten.
Und nicht noch Skripte/ Bücher oder Karteikarten zu lesen.

Wie habt ihr das gemacht ?
Zitieren
Hesse90
Unregistered
 
#6
09.01.2019, 15:06
Wenn du große Lücken im materiellen Recht hast und Schwierigkeiten mit dem Schreiben von Klausuren hast, dann ist das der beste Weg. 

Wichtig ist herauszufinden was deine individuellen Schwächen sind.
Kommst du zeitlich gut hin und kannst das sprachlich gut verpacken und hast einfach rechtlich völlig dran vorbei geschrieben, sollte ein Tag in der Woche drin sein, um die Basics zu wiederholen.

Kannst du das materielle Recht ganz gut aber das ganze einfach nicht so präsentieren musst du das Schreiben üben... da muss man eben Klausuren schreiben.

Hast du mit beidem Probleme, hilft es nichts und du musst den ganz harten Weg gehen! Viele Klausuren die Woche und mit den Klausuren das materielle Recht lernen. 

Ich kann dir noch den Tipp geben Urteile aus der 1. Instanz zu lesen. Präg dir die Formulierungen ein.
Zitieren
Gast7
Unregistered
 
#7
13.01.2019, 15:51
Danke für das Feedback!

Bin jetzt motiviert und werde Klausuren schreiben.
Zitieren
LordCommanderSnow91
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2020
#8
07.05.2020, 11:18
Hallo,

ich wüsste gerne mal wie es euch mit euren Einzelausbildern ergangen ist und ob ihr dort nur Klausuren geschrieben habt oder auch andere Tätigkeiten hattet?
Wart ihr alle bei OLG Richtern?

LG
Suchen
Zitieren
Hessin123
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2021
#9
07.02.2023, 17:29
Hallo
Wie ist das denn terminlich mit dem EVD?
Wann beginnen denn die 3/4 monate zu laufen?
Und darf man da theoretisch urlaub nehmen?

(Plane meinen urlaub für nächstes jahr und rechne lieber mit dem schlimmsten ?)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus