• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schlaflos vor dem Examen
1 2 »
Antworten

 
Schlaflos vor dem Examen
Gastxy
Unregistered
 
#1
16.05.2022, 22:02
Ich habe ein Problem: ich kann vor Prüfungen nicht schlafen weil ich so starkes Herzrasen habe. Hat jemand eine Empfehlung was ich machen kann? Bin für sämtliche Vorschläge offen, Hauptsache ich kann schlafen
Zitieren
RainerZufall
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2021
#2
16.05.2022, 22:05
Meditieren oder einen schönen Podcast zur Entspannung hören.
Suchen
Zitieren
Gast 9
Unregistered
 
#3
16.05.2022, 22:26
Baldrian-Pastillen aus der Apotheke oder Melatonin-Gummibärchen helfen vielleicht - und ansonsten nicht verrückt machen! Geht glaube ich wirklich einigen so. Man ist damit nicht alleine und kann auch unausgeschlafen eine gute Klausur schreiben - der Körper steckt das in der Situation schon weg und man hat ja dann auch Adrenalin. Viel Erfolg und Glück! :-)
Zitieren
Ex-Refin
Unregistered
 
#4
16.05.2022, 23:09
Falls es nicht morgen schon soweit ist…: Versuche eine Schlafroutine aufzubauen. Geh in den Woche(n) davor immer zur selben Zeit ins Bett und versuche 1h davor immer dasselbe zu machen. Das kann was ganz banales sein wie duschen, oder ein Buch lesen. TV/Serien/Bildschirm ist eher nicht so gut. Google mal, gibts ganz viele Infos zu! Gegen blöde Gedanken beim einschlafen hilft mir Podcast hören :-)
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#5
17.05.2022, 09:05
Hallo, 
Ich hatte dasselbe Problem, insbesondere beim ersten Examen. Und sobald die letzte Klausur rum ist, konnte ich wieder ganz normal schlafen.

Ich habe mir Opipram verschreiben lassen, weil es einfach nicht mehr ging. Im zweiten Examen dann auch prophylaktisch.
Es handelt sich dabei um ein Psychopharmakon, das oft gegeben wird, wenn man einen persönlichen Schock erleidet (bspw. Tod eines Angehörigen). Mir hat das super geholfen. Sprich am besten mal mit deinem Hausarzt und beschreib deine Symptome und die zeitlich begrenzte Situation (Klausuren). 

Von „normalen“ Schlafmitteln würde ich abraten, da du die Gefahr hast, am Morgen noch einen benebelten Kopf zu haben, wenn die Wirkung noch nicht abgeklungen ist.
Zitieren
blume2000
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2022
#6
17.05.2022, 09:43
ich bin meistens nochmal vor dem zubettgehen spazieren gegangen das hat mir sehr geholfen. :)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
17.05.2022, 10:03
Jeden Abend zwei Kiwis essen verkürzt die Einschlafzeit und verbessert die Schlafqualität
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 713
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#8
17.05.2022, 11:11
hatte auch solche Probleme. Für mich war autogenes Training der beste Weg. das echt super funktioniert und man kann es auch bei Panikattacken nach dem lesen der Klausurangabe nutzen ;)
Suchen
Zitieren
omnimodo
Senior Member
****
Beiträge: 725
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2021
#9
17.05.2022, 11:46
(17.05.2022, 09:05)Gästle schrieb:  Hallo, 
Ich hatte dasselbe Problem, insbesondere beim ersten Examen. Und sobald die letzte Klausur rum ist, konnte ich wieder ganz normal schlafen.

Ich habe mir Opipram verschreiben lassen, weil es einfach nicht mehr ging. Im zweiten Examen dann auch prophylaktisch.
Es handelt sich dabei um ein Psychopharmakon, das oft gegeben wird, wenn man einen persönlichen Schock erleidet (bspw. Tod eines Angehörigen). Mir hat das super geholfen. Sprich am besten mal mit deinem Hausarzt und beschreib deine Symptome und die zeitlich begrenzte Situation (Klausuren). 

Von „normalen“ Schlafmitteln würde ich abraten, da du die Gefahr hast, am Morgen noch einen benebelten Kopf zu haben, wenn die Wirkung noch nicht abgeklungen ist.

So was sollte man dann auch mal zum Klausurenschreiben probieren. Solche Mittel können einen auch mal etwas benebeln ohne dass man es direkt merkt.

Ansonsten gab es so einen Thread ja schon mal und neben Psychopharmaka waren auch Bier und Wein (in geringeren Mengen, kein Rausch) beliebt. Ich denke das machen auch deutlich mehr Leute als sie zugeben.
Suchen
Zitieren
guga
Unregistered
 
#10
17.05.2022, 11:57
Habe paar Bier getrunken
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus