• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechselperspektive nach 1-1,5 Jahren
1 2 3 »
Antworten

 
Wechselperspektive nach 1-1,5 Jahren
Gast
Unregistered
 
#1
12.05.2022, 14:13
Hi,

ich bin bald 1 Jahr als Syndikusanwalt in einem internationalen Unternehmen tätig. Der Job gefällt, die Kollegen sind nett, aber mir fehlt hier etwas die Perspektive. Gehälter werden nur geringfügig angepasst, ein echter Aufstieg ist nicht möglich. Das wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken, in eine anderes Unternehmen zu wechseln, um dort einen größeren Gehaltssprung zu machen. Was ist eure Erfahrung mit Wechselmöglichkeiten nach 1-1.5 Jahren Berufserfahrung? Gute Perspektiven oder zu wenig Erfahrung, um einen Wechsel hinzulegen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.05.2022, 14:30
Habe bei meiner ersten Stelle nach dem 2.StEx ebenfalls als Syndikus angefangen und bin aus dem gleichen Grund nach knapp 2 Jahren in ein anderes Unternehmen gewechselt (auch mit größerem Gehaltssprung). Denke 1 Jahr scheint etwas kurz, ist aber auf jeden Fall beim ersten Mal erklärbar und kein NoGo. Wenn man im Bewerbungsgespräch darauf angesprochen wird, muss man halt ein paar Argumente (außer höheres Gehalt) parat haben. Zu oft wechseln nach nur 1 Jahr kann hingegen einen negativen Eindruck hinterlassen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.05.2022, 14:43
(12.05.2022, 14:30)Gast schrieb:  Habe bei meiner ersten Stelle nach dem 2.StEx ebenfalls als Syndikus angefangen und bin aus dem gleichen Grund nach knapp 2 Jahren in ein anderes Unternehmen gewechselt (auch mit größerem Gehaltssprung). Denke 1 Jahr scheint etwas kurz, ist aber auf jeden Fall beim ersten Mal erklärbar und kein NoGo. Wenn man im Bewerbungsgespräch darauf angesprochen wird, muss man halt ein paar Argumente (außer höheres Gehalt) parat haben. Zu oft wechseln nach nur 1 Jahr kann hingegen einen negativen Eindruck hinterlassen.

Danke für die Rückmeldung. Neben der überschaubaren Gehaltsperspektive gibt es bei mir halt auch noch die mangelnde Aufstiegsperspektive. Mein Chef ist Ende 40 und dementsprechend ist die Position noch lange Zeit besetzt. Da unsere deutsche Rechtsabteilung nicht allzu groß ist, gibt es nur zwei Ebenen. Jedes Jahr zu wechseln ist auch definitiv nicht mein Ziel, allerdings ist es für mich halt auch keine tolle Aussicht, wenn das Einstiegsgehalt im Laufe der Jahre immer nur minimal angepasst wird und größere Sprünge ohne Aufstieg nicht möglich sind. 

Wie viel Prozent mehr gab es bei deinem Wechsel?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
12.05.2022, 15:40
Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.05.2022, 15:42
(12.05.2022, 15:40)Gast schrieb:  Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?

Das klappt so nicht. Die Gehaltssprünge in der Industrie sind nicht so wie in der GK (jedes Jahr 5-10k drauf) sondern im Schneckentempo (eher pro Jahr ein Tausender drauf).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.05.2022, 15:44
(12.05.2022, 15:40)Gast schrieb:  Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?


TE hier: Bei uns gibt es 1-1.5% Steigerung pro Jahr, wenn man keine zusätzlichen Verantwortungsbereiche bekommt oder befördert wird. Daher auf lange Sicht nicht so reizvoll. Ich glaube aber, dass das nicht unüblich ist, von daher halte ich 14k mehr nach 2 Jahren zwar für möglich, aber nicht für wahrscheinlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
12.05.2022, 16:11
(12.05.2022, 15:44)Gast schrieb:  
(12.05.2022, 15:40)Gast schrieb:  Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?


TE hier: Bei uns gibt es 1-1.5% Steigerung pro Jahr, wenn man keine zusätzlichen Verantwortungsbereiche bekommt oder befördert wird. Daher auf lange Sicht nicht so reizvoll. Ich glaube aber, dass das nicht unüblich ist, von daher halte ich 14k mehr nach 2 Jahren zwar für möglich, aber nicht für wahrscheinlich.

Prozentrechnung ist nicht so Deins? Du bekommst 85k und pro Jahr 1-1,5% mehr (also 850 - 1275 Euro) und willst damit in 2 Jahren 14k mehr erhalten? Bene
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.394
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#8
12.05.2022, 16:16
Lesen ist nicht so deins? Er hat gesagt es
ist unrealistisch und man braucht zusätzliche Aufgaben für so eine Steigerung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2022, 16:17 von guga.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
12.05.2022, 16:21
(12.05.2022, 16:11)Gast schrieb:  
(12.05.2022, 15:44)Gast schrieb:  
(12.05.2022, 15:40)Gast schrieb:  Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?


TE hier: Bei uns gibt es 1-1.5% Steigerung pro Jahr, wenn man keine zusätzlichen Verantwortungsbereiche bekommt oder befördert wird. Daher auf lange Sicht nicht so reizvoll. Ich glaube aber, dass das nicht unüblich ist, von daher halte ich 14k mehr nach 2 Jahren zwar für möglich, aber nicht für wahrscheinlich.

Prozentrechnung ist nicht so Deins? Du bekommst 85k und pro Jahr 1-1,5% mehr (also 850 - 1275 Euro) und willst damit in 2 Jahren 14k mehr erhalten? Bene


Meine Güte, du kannst nicht lesen, aber reißt hier die Klappe auf...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.05.2022, 19:54
(12.05.2022, 15:42)Gast schrieb:  
(12.05.2022, 15:40)Gast schrieb:  Fange jetzt als Syndikus nach 3 Jahren GK (Tier 3 GK) als Syndikus in der Automobilbrache an.

Gehalte 86k +5k

Will schon nach 2 Jahren bei 95-100k Grundgehalt sein.

Matched das mit euren Erfahrungen bei Gehaltssprüngen?

Das klappt so nicht. Die Gehaltssprünge in der Industrie sind nicht so wie in der GK (jedes Jahr 5-10k drauf) sondern im Schneckentempo (eher pro Jahr ein Tausender drauf).

Automotive und 86+5 klingt nach IGM tariflich. Da sind"größere" Sprünge mal drin, wenn du noch nicht in deiner Ziel-EG angekommen bist. Da die Leistungszulage bei EG-Aufstieg aber einige % zurückgesetzt wird, sind die Sprünge nicht so groß, wie du hoffst.

@TE: Ich denke, 1-2 Jahre mehr könnten deinen Marktwert beim Wechsel überproportional erhöhen. Nach 1,5 Jahren ist man schon noch Azubi (auch wenn man sich nicht so fühlt)  Wink
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus