• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Erfahrungen GK-Exit in Konzern / Unternehmen
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Erfahrungen GK-Exit in Konzern / Unternehmen
Gast
Unregistered
 
#41
05.05.2022, 16:59
(05.05.2022, 15:05)Anna1202 schrieb:  Erfahrungswert aus unmittelbarer petsönlicher Nähe:

Noten 6,9 und 7,3
1 Jahr MK und 1,5 Jahre GK Tier 3

Wechsel aus Tier 3 GK in die Automobilzuliefererbranche:

GK:
Gehalt 95k + 5k, 50-55 Stunden pro Woche inkl. Mails und 1-2 Stunden am Tag Arbeit amWochenende und im Urlaub.
Homeoffice 3-4 Tage/Woche
Aufstiegschancen bis Counsel in ca. 10 Jahren
15 Min. vom Wohnort, keine Pkw-Notwendigkeit


Unternehmen:
Gehalt 87k + 8k, 38 Stunden pro Woche (Zeiterfassung), nur Mo.-Fr., keine Arbeit am Wochenende oder Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, geförderte Kantine, Versicherung bei Todesfall, Berufsunfähigkeit etc. auch im privaten Bereich (Absicherung Familie) Firmenwagen nach 1 Jahr
Entfernung 65 km vom Wohnort, Pkw nötig
Homeoffice 2 Tage/Woche
Gehalt 100k bis in ca. 1,5- 2 Jahre

Sehr netter Deal, insbesondere wegen des Firmenwagens.

Je nach Unternehmen muss man dafür Leiter/GC sein.
Zitieren
Gast87
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#42
05.05.2022, 18:48
(05.05.2022, 16:59)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 15:05)Anna1202 schrieb:  Erfahrungswert aus unmittelbarer petsönlicher Nähe:

Noten 6,9 und 7,3
1 Jahr MK und 1,5 Jahre GK Tier 3

Wechsel aus Tier 3 GK in die Automobilzuliefererbranche:

GK:
Gehalt 95k + 5k, 50-55 Stunden pro Woche inkl. Mails und 1-2 Stunden am Tag Arbeit amWochenende und im Urlaub.
Homeoffice 3-4 Tage/Woche
Aufstiegschancen bis Counsel in ca. 10 Jahren
15 Min. vom Wohnort, keine Pkw-Notwendigkeit


Unternehmen:
Gehalt 87k + 8k, 38 Stunden pro Woche (Zeiterfassung), nur Mo.-Fr., keine Arbeit am Wochenende oder Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, geförderte Kantine, Versicherung bei Todesfall, Berufsunfähigkeit etc. auch im privaten Bereich (Absicherung Familie) Firmenwagen nach 1 Jahr
Entfernung 65 km vom Wohnort, Pkw nötig
Homeoffice 2 Tage/Woche
Gehalt 100k bis in ca. 1,5- 2 Jahre

Sehr netter Deal, insbesondere wegen des Firmenwagens.

Je nach Unternehmen muss man dafür Leiter/GC sein.

Finde auch, sehr solider Deal und für mich scheint das eine klare Verbesserung zu sein. Der Zugewinn an Lebensqualität durch das Plus an Freizeit ist für mich persönlich unbezahlbar. Nur die Pendelei stört ein wenig. Aber die habe ich auch und mit 2x HO pro Woche kann man das gut machen, finde ich.

Ist die Stelle noch im Tarifbereich einsortiert?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2022, 18:50 von Gast87.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
05.05.2022, 20:00
(05.05.2022, 18:48)Gast87 schrieb:  
(05.05.2022, 16:59)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 15:05)Anna1202 schrieb:  Erfahrungswert aus unmittelbarer petsönlicher Nähe:

Noten 6,9 und 7,3
1 Jahr MK und 1,5 Jahre GK Tier 3

Wechsel aus Tier 3 GK in die Automobilzuliefererbranche:

GK:
Gehalt 95k + 5k, 50-55 Stunden pro Woche inkl. Mails und 1-2 Stunden am Tag Arbeit amWochenende und im Urlaub.
Homeoffice 3-4 Tage/Woche
Aufstiegschancen bis Counsel in ca. 10 Jahren
15 Min. vom Wohnort, keine Pkw-Notwendigkeit


Unternehmen:
Gehalt 87k + 8k, 38 Stunden pro Woche (Zeiterfassung), nur Mo.-Fr., keine Arbeit am Wochenende oder Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, geförderte Kantine, Versicherung bei Todesfall, Berufsunfähigkeit etc. auch im privaten Bereich (Absicherung Familie) Firmenwagen nach 1 Jahr
Entfernung 65 km vom Wohnort, Pkw nötig
Homeoffice 2 Tage/Woche
Gehalt 100k bis in ca. 1,5- 2 Jahre

Sehr netter Deal, insbesondere wegen des Firmenwagens.

Je nach Unternehmen muss man dafür Leiter/GC sein.

Finde auch, sehr solider Deal und für mich scheint das eine klare Verbesserung zu sein. Der Zugewinn an Lebensqualität durch das Plus an Freizeit ist für mich persönlich unbezahlbar. Nur die Pendelei stört ein wenig. Aber die habe ich auch und mit 2x HO pro Woche kann man das gut machen, finde ich.

Ist die Stelle noch im Tarifbereich einsortiert?


Das weiß ich leider nicht.

Kennt sich jemand damit aus, was man für eine Leasingrate von 400€ bekommt? Also sie kann sich einen Wagen bis zu 400€ pro Monat auswählen.
Ist das eher Volo oder bekommt man da schon einen BMW X3?
Hab da keinen Plan…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
05.05.2022, 20:34
(05.05.2022, 20:00)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 18:48)Gast87 schrieb:  
(05.05.2022, 16:59)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 15:05)Anna1202 schrieb:  Erfahrungswert aus unmittelbarer petsönlicher Nähe:

Noten 6,9 und 7,3
1 Jahr MK und 1,5 Jahre GK Tier 3

Wechsel aus Tier 3 GK in die Automobilzuliefererbranche:

GK:
Gehalt 95k + 5k, 50-55 Stunden pro Woche inkl. Mails und 1-2 Stunden am Tag Arbeit amWochenende und im Urlaub.
Homeoffice 3-4 Tage/Woche
Aufstiegschancen bis Counsel in ca. 10 Jahren
15 Min. vom Wohnort, keine Pkw-Notwendigkeit


Unternehmen:
Gehalt 87k + 8k, 38 Stunden pro Woche (Zeiterfassung), nur Mo.-Fr., keine Arbeit am Wochenende oder Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, geförderte Kantine, Versicherung bei Todesfall, Berufsunfähigkeit etc. auch im privaten Bereich (Absicherung Familie) Firmenwagen nach 1 Jahr
Entfernung 65 km vom Wohnort, Pkw nötig
Homeoffice 2 Tage/Woche
Gehalt 100k bis in ca. 1,5- 2 Jahre

Sehr netter Deal, insbesondere wegen des Firmenwagens.

Je nach Unternehmen muss man dafür Leiter/GC sein.

Finde auch, sehr solider Deal und für mich scheint das eine klare Verbesserung zu sein. Der Zugewinn an Lebensqualität durch das Plus an Freizeit ist für mich persönlich unbezahlbar. Nur die Pendelei stört ein wenig. Aber die habe ich auch und mit 2x HO pro Woche kann man das gut machen, finde ich.

Ist die Stelle noch im Tarifbereich einsortiert?


Das weiß ich leider nicht.

Kennt sich jemand damit aus, was man für eine Leasingrate von 400€ bekommt? Also sie kann sich einen Wagen bis zu 400€ pro Monat auswählen.
Ist das eher Volo oder bekommt man da schon einen BMW X3?
Hab da keinen Plan…

Das ist eher die Kategorie Golf/A-Klasse/1er BMW.

P.S.: Aktuelle Volvo sind gut und gerne teurer als die deutsche Konkurrenz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
07.05.2022, 16:59
Vielleicht auch hier interessant:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...308&page=5
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
06.08.2022, 16:33
Täuscht es mich oder werden in letzter Zeit weniger In-house Stellen ausgeschrieben? Hängt es nur mit dem Sommer zusammen, weil aktuell halt einfach Urlaubszeit ist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
06.08.2022, 16:53
Scheint so zu sein. Ich vermute, dass aufgrund von Rezessionssorgen einfach weniger Einstellungen der privaten Unternehmen erfolgen. Im Zweifel kann man ja ne Kanzlei beauftragen. Gerade Compliance scheint zurückgefahren worden zu sein. Ist aber denke ich nur für Einsteiger relevant und auch dort kann man im Zweifel bei dem aktuellen Juristenmangel in den Kanzleien hervorragend unterkommen. Später ist ein umsatteln ja immernoch möglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
06.08.2022, 17:08
(06.08.2022, 16:53)Gast schrieb:  Scheint so zu sein. Ich vermute, dass aufgrund von Rezessionssorgen einfach weniger Einstellungen der privaten Unternehmen erfolgen. Im Zweifel kann man ja ne Kanzlei beauftragen. Gerade Compliance scheint zurückgefahren worden zu sein. Ist aber denke ich nur für Einsteiger relevant und auch dort kann man im Zweifel bei dem aktuellen Juristenmangel in den Kanzleien hervorragend unterkommen. Später ist ein umsatteln ja immernoch möglich.



Rezessionssorgen hätte ich auch noch vermutet, da ich mir schon vorstellen kann, dass viele Unternehmen erstmal abwarten wollen, wie der Winter läuft. 
Wieso ist das deiner Ansicht nach nur für Einsteiger relevant?
Zitieren
Berlino
Unregistered
 
#49
06.08.2022, 18:17
(06.08.2022, 17:08)Gast schrieb:  
(06.08.2022, 16:53)Gast schrieb:  Scheint so zu sein. Ich vermute, dass aufgrund von Rezessionssorgen einfach weniger Einstellungen der privaten Unternehmen erfolgen. Im Zweifel kann man ja ne Kanzlei beauftragen. Gerade Compliance scheint zurückgefahren worden zu sein. Ist aber denke ich nur für Einsteiger relevant und auch dort kann man im Zweifel bei dem aktuellen Juristenmangel in den Kanzleien hervorragend unterkommen. Später ist ein umsatteln ja immernoch möglich.

Rezessionssorgen hätte ich auch noch vermutet, da ich mir schon vorstellen kann, dass viele Unternehmen erstmal abwarten wollen, wie der Winter läuft. 
Wieso ist das deiner Ansicht nach nur für Einsteiger relevant?

Ich vermute gemeint war, dass es insbesondere für Einsteiger relevant ist, weil die einen Job suchen. Aber insgesamt ist es für alle die in ein Unternehmen wollen schwerer geworden (insbesondere ohne sonstige berufliche Vorerfahrung). Wird aber hoffentlich in 1-2 Jahren wieder besser aussehen. Bis dahin kann man halt woanders Erfahrungen sammeln. Vor allem sucht der Staat ja überall nach Leuten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
06.08.2022, 19:54
(06.08.2022, 18:17)Berlino schrieb:  
(06.08.2022, 17:08)Gast schrieb:  
(06.08.2022, 16:53)Gast schrieb:  Scheint so zu sein. Ich vermute, dass aufgrund von Rezessionssorgen einfach weniger Einstellungen der privaten Unternehmen erfolgen. Im Zweifel kann man ja ne Kanzlei beauftragen. Gerade Compliance scheint zurückgefahren worden zu sein. Ist aber denke ich nur für Einsteiger relevant und auch dort kann man im Zweifel bei dem aktuellen Juristenmangel in den Kanzleien hervorragend unterkommen. Später ist ein umsatteln ja immernoch möglich.

Rezessionssorgen hätte ich auch noch vermutet, da ich mir schon vorstellen kann, dass viele Unternehmen erstmal abwarten wollen, wie der Winter läuft. 
Wieso ist das deiner Ansicht nach nur für Einsteiger relevant?

Ich vermute gemeint war, dass es insbesondere für Einsteiger relevant ist, weil die einen Job suchen. Aber insgesamt ist es für alle die in ein Unternehmen wollen schwerer geworden (insbesondere ohne sonstige berufliche Vorerfahrung). Wird aber hoffentlich in 1-2 Jahren wieder besser aussehen. Bis dahin kann man halt woanders Erfahrungen sammeln. Vor allem sucht der Staat ja überall nach Leuten.

Ahh verstehe, das hoffe ich auch. Ich hoffe einfach mal, dass es aktuell nur vergleichbar mit dem Frühjahr 2020 ist, als viele Unternehmen auch erstmal abwarten wollten. Ein paar Monate später sah die Welt ja wieder anders aus.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus