• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kanzlei mit Zeiterfassung in Berlin?
1 2 »
Antworten

 
Kanzlei mit Zeiterfassung in Berlin?
WorkundLive
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#1
27.04.2022, 23:38
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kanzlei, in Berlin, die Wirtschaftsrecht macht. Da ich gerne ein privates Leben und zudem zwei kleine Kinder habe, will ich in Teilzeit arbeiten. Außerdem wäre es mir wichtig, dass die Kanzlei meine Arbeitszeit erfasst und ich Überstundenausgleich erhalte (als Gehalt oder Urlaub). Ich sehe es nicht ein, bei einer Teilzeitstelle von 80 % trotzdem 40 Std zu arbeiten. Gerne nehme ich dafür ein geringeres Gehalt in Kauf.

Solche Kanzleien scheint es zu geben. Eine Freundin arbeitet in einer kleinen Kanzlei (ca. 8 RA), die das anbietet. Außerdem wird das auch bei PWC angeboten (siehe hier).

Wie siehts aus? Kennt ihr Kanzleien, die so ein System haben? Gerne auch kleine Kanzleien.

Vielen Dank,
LG
Suchen
Zitieren
Privog
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2020
#2
27.04.2022, 23:58
(27.04.2022, 23:38)WorkundLive schrieb:  Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kanzlei, in Berlin, die Wirtschaftsrecht macht. Da ich gerne ein privates Leben und zudem zwei kleine Kinder habe, will ich in Teilzeit arbeiten. Außerdem wäre es mir wichtig, dass die Kanzlei meine Arbeitszeit erfasst und ich Überstundenausgleich erhalte (als Gehalt oder Urlaub). Ich sehe es nicht ein, bei einer Teilzeitstelle von 80 % trotzdem 40 Std zu arbeiten. Gerne nehme ich dafür ein geringeres Gehalt in Kauf.

Solche Kanzleien scheint es zu geben. Eine Freundin arbeitet in einer kleinen Kanzlei (ca. 8 RA), die das anbietet. Außerdem wird das auch bei PWC angeboten (siehe hier).

Wie siehts aus? Kennt ihr Kanzleien, die so ein System haben? Gerne auch kleine Kanzleien.

Vielen Dank,
LG

Denke nicht, dass Du sowas easy finden wirst. PwC bietet das auch nicht für Juristen an, sondern nur für BWL-er, die weit weniger verdienen als wir. 
Sonst frag doch einfach in den Vorstellungsgesprächen an.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.04.2022, 08:45
Jetzt mal eine naive Frage: als Angestellter Rechtsanwalt ist man doch Arbeitnehmer und somit müsste doch eine fehlende Zeiterfassung europarechtswidrig sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.04.2022, 08:51
(28.04.2022, 08:45)Gast schrieb:  Jetzt mal eine naive Frage: als Angestellter Rechtsanwalt ist man doch Arbeitnehmer und somit müsste doch eine fehlende Zeiterfassung europarechtswidrig sein.


?? Ja, aber ich kenne keine Kanzlei, die das lebt. Die erfassen Deine Arbeitszeit nur, um den "Unter-50-Stunden-Low-Performer" zu finden und auszumisten. ?
Zitieren
Tiger
Junior Member
**
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#5
28.04.2022, 09:24
(27.04.2022, 23:58)Privog schrieb:  
(27.04.2022, 23:38)WorkundLive schrieb:  Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kanzlei, in Berlin, die Wirtschaftsrecht macht. Da ich gerne ein privates Leben und zudem zwei kleine Kinder habe, will ich in Teilzeit arbeiten. Außerdem wäre es mir wichtig, dass die Kanzlei meine Arbeitszeit erfasst und ich Überstundenausgleich erhalte (als Gehalt oder Urlaub). Ich sehe es nicht ein, bei einer Teilzeitstelle von 80 % trotzdem 40 Std zu arbeiten. Gerne nehme ich dafür ein geringeres Gehalt in Kauf.

Solche Kanzleien scheint es zu geben. Eine Freundin arbeitet in einer kleinen Kanzlei (ca. 8 RA), die das anbietet. Außerdem wird das auch bei PWC angeboten (siehe hier).

Wie siehts aus? Kennt ihr Kanzleien, die so ein System haben? Gerne auch kleine Kanzleien.

Vielen Dank,
LG

Denke nicht, dass Du sowas easy finden wirst. PwC bietet das auch nicht für Juristen an, sondern nur für BWL-er, die weit weniger verdienen als wir. 
Sonst frag doch einfach in den Vorstellungsgesprächen an.

Das stimmt so nicht. Mir wurde beim Vorstellungsgespräch als RA mitgeteilt, dass es das auch für mich als Jurist gäbe. Lag aber ggf. daran, dass es (meine ich) die WPG war und nicht PWC Legal. Aber sowas würde ich im Zweifel lieber dort erfragen, statt mich auf ein Forum zu verlassen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
28.04.2022, 09:25
(28.04.2022, 08:45)Gast schrieb:  Jetzt mal eine naive Frage: als Angestellter Rechtsanwalt ist man doch Arbeitnehmer und somit müsste doch eine fehlende Zeiterfassung europarechtswidrig sein.

Ich würde eine Klage vor dem EuG anstrengen.

Nein, mal ohne Scherz, in vielen normalen Kanzleien arbeiten die Anwälte nicht mehr als die 8 Stunden pro Tag. Wer aber natürlich Höchstgehälter haben möchte, wird es da schwer haben mit 40 Stunden Woche.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#7
28.04.2022, 10:16
Such dir ne GK, die dich für 60% nimmt. Kriegst immer noch mehr als da, wo man immer pünktlich geht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.04.2022, 10:19
(28.04.2022, 09:24)Tiger schrieb:  
(27.04.2022, 23:58)Privog schrieb:  
(27.04.2022, 23:38)WorkundLive schrieb:  Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kanzlei, in Berlin, die Wirtschaftsrecht macht. Da ich gerne ein privates Leben und zudem zwei kleine Kinder habe, will ich in Teilzeit arbeiten. Außerdem wäre es mir wichtig, dass die Kanzlei meine Arbeitszeit erfasst und ich Überstundenausgleich erhalte (als Gehalt oder Urlaub). Ich sehe es nicht ein, bei einer Teilzeitstelle von 80 % trotzdem 40 Std zu arbeiten. Gerne nehme ich dafür ein geringeres Gehalt in Kauf.

Solche Kanzleien scheint es zu geben. Eine Freundin arbeitet in einer kleinen Kanzlei (ca. 8 RA), die das anbietet. Außerdem wird das auch bei PWC angeboten (siehe hier).

Wie siehts aus? Kennt ihr Kanzleien, die so ein System haben? Gerne auch kleine Kanzleien.

Vielen Dank,
LG

Denke nicht, dass Du sowas easy finden wirst. PwC bietet das auch nicht für Juristen an, sondern nur für BWL-er, die weit weniger verdienen als wir. 
Sonst frag doch einfach in den Vorstellungsgesprächen an.

Das stimmt so nicht. Mir wurde beim Vorstellungsgespräch als RA mitgeteilt, dass es das auch für mich als Jurist gäbe. Lag aber ggf. daran, dass es (meine ich) die WPG war und nicht PWC Legal. Aber sowas würde ich im Zweifel lieber dort erfragen, statt mich auf ein Forum zu verlassen.
Es gab das auch bei Legal, aber man hat es zumindest ab Senior Associate abgeschafft, soweit möglich. Bei Neueinsteigern kein Problem, bei bestehenden geht das ja nur mit Zustimmung. Ich hatte meine nicht erteilt und das Konto behalten, man konnte es sich aber für ein höheres Gehalt"abkaufen" lassen.
Zitieren
Anna1202
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
#9
28.04.2022, 11:56
BBH
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#10
28.04.2022, 17:00
Einfach bei der Wunschkanzlei bewerben und Stundenwunsch angeben.

Selbstverständlich gibt es auch Teilzeit arbeitende Anwälte (meist -innen). Nicht in jeder Kanzlei, aber das gibt es.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus