20.10.2022, 21:54
21.10.2022, 10:11
Wenn der Bescheid rechtswidrig ist, dann hat der Antrag ja Erfolg, ergo: was willst du erwidern? Du bist ja die Behörde und musst den Bescheid verteidigen. Oder willst du anerkennen? :D
21.10.2022, 11:24
(21.10.2022, 10:11)Gast-17 schrieb: Wenn der Bescheid rechtswidrig ist, dann hat der Antrag ja Erfolg, ergo: was willst du erwidern? Du bist ja die Behörde und musst den Bescheid verteidigen. Oder willst du anerkennen? :D
Also in HH stand tatsächlich "ggf. Antragserwiderung anfertigen", das lässt zumindest Raum für andere Lösungen. Was man dann stattdessen hätte anfertigen sollen, ist mir aber auch nicht klar

21.10.2022, 14:05
Das war ja eine drittanfechtung, die rw müsste auf der verletzung der drittschützenden norm beruhen. Wenn er aus einem anderen grund rw war, wäre es ja auch gegangen mit der antragserwiderung.
Bei mir war er aber auch rm
Bei mir war er aber auch rm
21.10.2022, 14:45
(21.10.2022, 10:11)Gast-17 schrieb: Wenn der Bescheid rechtswidrig ist, dann hat der Antrag ja Erfolg, ergo: was willst du erwidern? Du bist ja die Behörde und musst den Bescheid verteidigen. Oder willst du anerkennen? :DDu hast natürlich Recht :D Ich war nicht auf der Höhe, als ich geantwortet habe.
25.10.2022, 16:29
Gar kein Bock auf das Gewarte jetzt :D
26.10.2022, 12:14
Ja ok, dann lässt es in HH natürlich andere Lösungen zu. In NRW stand: fertigen sie einen Schriftsatz ans Gericht in Form der Antragserwiderung, da blieb mM nach keine andere Möglichkeit mehr offen
Ich habe auch keine Lust auf das Gewarte. Habe einfach nen schlechtes Gefühl :(
Ich habe auch keine Lust auf das Gewarte. Habe einfach nen schlechtes Gefühl :(
07.12.2022, 12:39
Weiß jemand von euren Freunden/ Bekannten, welcher Zeitraum für die Terminierung von mündlichen Prüfungen regelmäßig genommen wird, wenn die schriftlichen Prüfungen im Oktober geschrieben wurden? Noch hat das GPA nichts hochgeladen - für die Planung reicht mir auch nur ein grober Zeitraum.
09.12.2022, 13:46
(07.12.2022, 12:39)ulli schrieb: Weiß jemand von euren Freunden/ Bekannten, welcher Zeitraum für die Terminierung von mündlichen Prüfungen regelmäßig genommen wird, wenn die schriftlichen Prüfungen im Oktober geschrieben wurden? Noch hat das GPA nichts hochgeladen - für die Planung reicht mir auch nur ein grober Zeitraum.
Sofern die Zyklen der vergangenen Durchgänge beibehalten werden (also zeitlicher Abstand zwischen schriftlichen und mündliche Prüfungen), dann werden die mündlichen Prüfungen wohl von Ende Februar bis Mitte März 2023 gehen.
09.12.2022, 20:59
(09.12.2022, 13:46)DerEchteNorden schrieb:(07.12.2022, 12:39)ulli schrieb: Weiß jemand von euren Freunden/ Bekannten, welcher Zeitraum für die Terminierung von mündlichen Prüfungen regelmäßig genommen wird, wenn die schriftlichen Prüfungen im Oktober geschrieben wurden? Noch hat das GPA nichts hochgeladen - für die Planung reicht mir auch nur ein grober Zeitraum.
Sofern die Zyklen der vergangenen Durchgänge beibehalten werden (also zeitlicher Abstand zwischen schriftlichen und mündliche Prüfungen), dann werden die mündlichen Prüfungen wohl von Ende Februar bis Mitte März 2023 gehen.
Gut zu wissen! Wann fangt ihr denn so in etwa wieder mit dem Lernen für die mündliche an? Derzeitige Motivation = Null...