• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM Irland
1 2 3 »
Antworten

 
LLM Irland
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#1
10.04.2022, 17:32
Hi 

Wie sind die Notenvoraussetzungen für einen LLM am 

Trinity College
Dublin City University
University College Cork

Habe 9,x gesamt (auch staatlich) und etwas über 2 Jahre WiMi amerikanische GK. Ergebnisse vom zweiten Stex stehen noch aus, sind aber wohl dafür nicht relevant. 

Viele Grüße
Suchen
Zitieren
GastBayern
Unregistered
 
#2
11.04.2022, 21:59
In alle genannten irischen Universitäten wirst du mit deinem Ergebnis aus der ersten Prüfung ohne Probleme reinkommen!

Auch alle englischen Universitäten dürften ohne Weiteres möglich sein. Bei Oxbridge dürften je nach Jahrgang mindestens 10 bzw. 11 Punkte erforderlich sein. Gelegentlich kommen in Oxford aber auch Kandidaten mit 9 Punkten unter.

Das Ergebnis des Assessorexamens ist in der Tat eher unbedeutend.
Zitieren
Gast987
Unregistered
 
#3
11.04.2022, 22:58
Kennt jemand die genaueren Notenvoraussetzungen? Habe 7,6X und interessiere mich ebenfalls für ein LLM Studium in Dublin.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
12.04.2022, 07:36
(11.04.2022, 22:58)Gast987 schrieb:  Kennt jemand die genaueren Notenvoraussetzungen? Habe 7,6X und interessiere mich ebenfalls für ein LLM Studium in Dublin.

Häufig steht als Voraussetzung: Degree 2:1 also 9,0 oder besser in Deutschland. Relevante, praktische Erfahrung kann gleichwohl zu einer Zulassung unterhalb dieser Schwelle führen (häufig wohl 2 Jahre). 

Man braucht zwei akademische Referees. Bei einigen Unis muss ab 2 Jahren ununterbrochener Arbeitsbeschäftigung einer der Referees der Arbeitgeber sein.
Suchen
Zitieren
Gast987
Unregistered
 
#5
12.04.2022, 08:11
(12.04.2022, 07:36)Joko schrieb:  
(11.04.2022, 22:58)Gast987 schrieb:  Kennt jemand die genaueren Notenvoraussetzungen? Habe 7,6X und interessiere mich ebenfalls für ein LLM Studium in Dublin.

Häufig steht als Voraussetzung: Degree 2:1 also 9,0 oder besser in Deutschland. Relevante, praktische Erfahrung kann gleichwohl zu einer Zulassung unterhalb dieser Schwelle führen (häufig wohl 2 Jahre). 

Man braucht zwei akademische Referees. Bei einigen Unis muss ab 2 Jahren ununterbrochener Arbeitsbeschäftigung einer der Referees der Arbeitgeber sein.
Danke. Ja, das hatte ich schon gelesen. Ich hatte auf ein paar Erfahrungswerte gehofft :)
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#6
12.04.2022, 10:12
(12.04.2022, 08:11)Gast987 schrieb:  
(12.04.2022, 07:36)Joko schrieb:  
(11.04.2022, 22:58)Gast987 schrieb:  Kennt jemand die genaueren Notenvoraussetzungen? Habe 7,6X und interessiere mich ebenfalls für ein LLM Studium in Dublin.

Häufig steht als Voraussetzung: Degree 2:1 also 9,0 oder besser in Deutschland. Relevante, praktische Erfahrung kann gleichwohl zu einer Zulassung unterhalb dieser Schwelle führen (häufig wohl 2 Jahre). 

Man braucht zwei akademische Referees. Bei einigen Unis muss ab 2 Jahren ununterbrochener Arbeitsbeschäftigung einer der Referees der Arbeitgeber sein.
Danke. Ja, das hatte ich schon gelesen. Ich hatte auf ein paar Erfahrungswerte gehofft :)


Darauf hoffe ich auch. 


Bspw das Trinity College schreibt, dass es sehr kompetetiv zugeht beim Bewerben und das Bewerbungsfenster deshalb (deutlich) früher schließt. 

Aktuell kann man sich noch bewerben. 

Also von daher: Alles steht alles im Ermessen der Law School und die Zulassungsvoraussetzungen können sich von Jahr zu Jahr ändern.
Suchen
Zitieren
heinz123
Unregistered
 
#7
12.04.2022, 15:09
Trinity dürfte mittlerweile sehr kompetitiv sein, v.a. da die Studiengebühren im Vergleich zu UK (nach dem Brexit) nur 1/3 betragen. Ab 8,5 Punkten im 1. sollte man ganz gute Chancen haben, auch wenn es viele deutsche Bewerber mit 9 aufwärts und auch einige Zweistellige gibt.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 858
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#8
13.04.2022, 22:16
(12.04.2022, 15:09)heinz123 schrieb:  Trinity dürfte mittlerweile sehr kompetitiv sein, v.a. da die Studiengebühren im Vergleich zu UK (nach dem Brexit) nur 1/3 betragen. Ab 8,5 Punkten im 1. sollte man ganz gute Chancen haben, auch wenn es viele deutsche Bewerber mit 9 aufwärts und auch einige Zweistellige gibt.


Wie funktioniert die „Rolling admission“? Sobald alle Plätze besetzt sind bekommt man auch mit 14 Punkten keinen Platz mehr?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.04.2022, 16:43
(10.04.2022, 17:32)Joko schrieb:  Hi 

Wie sind die Notenvoraussetzungen für einen LLM am 

Trinity College
Dublin City University
University College Cork

Habe 9,x gesamt (auch staatlich) und etwas über 2 Jahre WiMi amerikanische GK. Ergebnisse vom zweiten Stex stehen noch aus, sind aber wohl dafür nicht relevant. 

Viele Grüße


UCC brauchst du kein VB und auch keine akademischen Referenzen.
Zitieren
Gast987
Unregistered
 
#10
14.04.2022, 17:26
(14.04.2022, 16:43)Gast schrieb:  
(10.04.2022, 17:32)Joko schrieb:  Hi 

Wie sind die Notenvoraussetzungen für einen LLM am 

Trinity College
Dublin City University
University College Cork

Habe 9,x gesamt (auch staatlich) und etwas über 2 Jahre WiMi amerikanische GK. Ergebnisse vom zweiten Stex stehen noch aus, sind aber wohl dafür nicht relevant. 

Viele Grüße


UCC brauchst du kein VB und auch keine akademischen Referenzen.

Hast du Erfahrungen bzgl. UCC?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus