• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Materielles Zivilrecht Kaiser
Antworten

 
Materielles Zivilrecht Kaiser
Killian
Unregistered
 
#1
26.02.2022, 20:10
Liebes Forum,

habt Ihr das Kaiser Skript zum materiellen Zivilrecht durchgearbeitet oder Eure alten Unterlagen zur Auffrischung herangezogen?

Ich komme mit dem Skript überhaupt nicht klar, weil es an einigen Stellen total detailverliebt ist und dann wieder allzu oberflächlich. Das alles kann sich doch kein Mensch merken.

Bin total verzweifelt:(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.02.2022, 20:32
Ich habe lediglich geübt mit dem Kommentar umzugehen und die grundlegenden Strukturen nochmal wiederholt
Zitieren
qwertz
Unregistered
 
#3
26.02.2022, 21:16
Ich habe nur mit meinen alten Karteikarten zum 1. Examen, hauptsächlich also kurze Schemata mit dazwischen Stichwortartigen Problemen, gelernt. In den Stationen habe ich mir zur Vorbereitung der Klausuren in den AGs noch immer ein paar Karteikarten zusätzlich gemacht. Nachdem ich die Kaiser Skripte mir zwar angeschafft habe, aber gemerkt habe, dass damit einfach ein "lernen" nicht möglich ist, weil es für mich keinen Lerneffekt hatte, habe ich mich umentschieden. Finde sie auch sehr unübersichtlich und auch zu ausführlich, um sich damit "vorzubereiten". Ich habe nach dem 1. Examen mir schon gesagt "hätte ich mal mehr auf Basics gegeben, statt die 101 Theorie zu irgendwelchen sinnlosen Themen zu lernen" und habe das diesmal umgesetzt. Ich hoffe, ich fahre gut damit. :D
Zitieren
Rima
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#4
26.02.2022, 22:26
(26.02.2022, 20:10)Killian schrieb:  Liebes Forum,

habt Ihr das Kaiser Skript zum materiellen Zivilrecht durchgearbeitet oder Eure alten Unterlagen zur Auffrischung herangezogen?

Ich komme mit dem Skript überhaupt nicht klar, weil es an einigen Stellen total detailverliebt ist und dann wieder allzu oberflächlich. Das alles kann sich doch kein Mensch merken.

Bin total verzweifelt:(


Meine Taktik war: Skript ab in die Tonne. Seminar besuchen. Dieses und Teile der dort ausgehändigten Unterlagen nacharbeiten. Rest der Zeit Klausuren schreiben und dabei ibs. lernen, mit Unbekanntem umzugehen.

Es gibt echt gute Kaiser Skripten (StA Klausur oder ZG-Klausur II zB). Das materielle Zivilrechtgehört mE leider nicht dazu.
Suchen
Zitieren
Jolanda
Unregistered
 
#5
26.02.2022, 23:22
Das Skript bildet die Komplexität der Examensklausuren ab. Es ist, wie es ist. Karteikarten machen aus AG, Skript und Seminar.
Zitieren
truefaith_bln
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#6
27.02.2022, 23:48
ich habe mir zu jedem bullshit in dem skript eine frage ausgedacht, die dann auf das skript verweist. der bullshit ist schlichtweg, dass man natürlich mit palandt die klausur lösen kann. nur wenn da 5 akteure sind, die etliche forderungen übertragen, dann noch grundschulden dazukommen und man nicht weiß, wer auf was zahlt, dann finde ich es persönlich mit dem palandt alleine zu hart. deshalb augen zu und durch. vorteil bei den fragen ist, dass man dann auch mit dem kommentar arbeiten kann um die zu lösen, sodass man nebenbei den ernstfall im examen trainiert.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus