• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation im Ausland bei RAIn
Antworten

 
Wahlstation im Ausland bei RAIn
elkey
Unregistered
 
#1
07.02.2022, 13:46
Hallo, 
hat jemand seine Wahlstation bei einem Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin im Ausland absolviert oder sich schon erfolgreich beworben, die keine internationale Großkanzlei ist und kann die konkrete Stelle empfehlen? 
Mich würde auch interessieren, wie ihr da vorgegangen seid und welche Sprachkenntnisse da erwartet wurden. Bei Englisch ist es wahrscheinlich klar, aber bei Französisch und Spanisch frage ich mich, welche Kenntnisse dort erforderlich sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
08.02.2022, 20:20
Kommt wohl auf den Einzelfall an, wa?
Zitieren
Lor
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2021
#3
10.02.2022, 11:19
Habe mich bei zwei Kanzleien im Ausland (1 x EU und 1x Asien, beides grds. keine englischsprachigen Länder) erfolgreich beworben und durfte mich somit zwischen 2 Stellen entscheiden. Fündig geworden bin ich über die Anwaltsliste der deutschen Botschaften im jeweiligen Land. Die Station steht noch aus, daher kann ich natürlich noch keine Empfehlung abgeben. Besondere Englischkenntnisse wurden aber nicht erwartet. Ich habe auch bisher kein Auslandssemester o.Ä. gemacht. Die RAe sehen ja im Gespräch, ob du dich gut verständigen kannst. Ich kann dich nur ermutigen, dich zu bewerben.

Die ausländische Kanzlei ist eine tolle und meiner Meinung nach bessere Alternative zur Station beim Auswärtigen Amt. Dort werden Wahlstationen momentan kurzfristig abgesagt wegen der Pandemielage. Solche Probleme hatte ich bei den Kanzleien nicht, welche hier auf jeden Fall unkomplizierter sind. Unterstützung bei der Wohnungssuche oder eine kleine Vergütung gibt es (anders als beim AA!) auch. Kann es daher vor allem in Corona-Zeiten nur empfehlen.

Die Sprache des EU-Landes kann ich bereits durch meine Familie, allerdings nicht ganz so gut wie Deutsch oder Englisch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 11:24 von Lor.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.02.2022, 12:49
Zitat:Die ausländische Kanzlei ist eine tolle und meiner Meinung nach bessere Alternative zur Station beim Auswärtigen Amt. Dort werden Wahlstationen momentan kurzfristig abgesagt wegen der Pandemielage. Solche Probleme hatte ich bei den Kanzleien nicht, welche hier auf jeden Fall unkomplizierter sind. Unterstützung bei der Wohnungssuche oder eine kleine Vergütung gibt es (anders als beim AA!) auch. Kann es daher vor allem in Corona-Zeiten nur empfehlen.


Das sehe ich auch so. Und das gilt mE auch außerhalb der Coronazeiten. Dass das AA überhaupt noch so ein Theater wegen Corona macht und kurzfristig Stationen in Ländern mit bester medizinischer Versorgung absagt, zeigt meiner Meinung nach schon, wie "unentspannt" das AA "tickt". Abgesehen von dem völlig willkürlichen Prozess zur Vergabe der Stationen.

Eine weitere sinnvolle Alternative sind die Außenhandelskammern. Da kommt es auch die genaue Außenhadelskammer an. Aber viele sind auch sehr unkompliziert.

Nach dem was man so hört kann die Arbeit beim AA auch sehr "durchwachsen" sein und insbesondere in Vollzeit. Bei anderen Auslandsstationen ist man froh, wenn überhaupt jemand helfen kommt. Und das zeigt man den Referendaren dann auch.
Zitieren
Wahlstation in Lissabon
Unregistered
 
#5
14.02.2022, 15:44
Ich habe meine Wahlstation in Lissabon bei einer Rechtsanwältin gemacht und habe die Kanzlei über die Liste der deutschen Botschaft in Portugal gefunden. Ich habe mich ziemlich breit beworben und hatte mehrere Zusagen in ganz coolen Ländern. Auf dieser Liste können Kanzleien angeben, ob sie deutsche Referendare aufnehmen.
Zitieren
elkey
Unregistered
 
#6
15.02.2022, 20:24
Lissabon ist toll. Könntest du was zu deiner Station erzählen? Bzw. kannst du die Stelle empfehlen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.02.2022, 20:27
(14.02.2022, 15:44)Wahlstation in Lissabon schrieb:  Ich habe meine Wahlstation in Lissabon bei einer Rechtsanwältin gemacht und habe die Kanzlei über die Liste der deutschen Botschaft in Portugal gefunden. Ich habe mich ziemlich breit beworben und hatte mehrere Zusagen in ganz coolen Ländern. Auf dieser Liste können Kanzleien angeben, ob sie deutsche Referendare aufnehmen.

Lissabon klingt gut. Kannst du etwas darüber erzählen? Hattest du viel zu tun? Auf welcher Sprache musstest du arbeiten? Und kannst du die Rechtsanwältin empfehlen?
Zitieren
Gast.
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#8
23.02.2022, 15:42
Ich bin Wahlstation in Lissabon, musste nur meinen Namen ändern.
Mir hat die Station gut gefallen. Ich habe unterschiedliche Fälle bearbeitet, meistens auf englisch, weil viele Fälle internationalen Bezug hatte. Teilweise waren es aber auch Mandanten in deutschsprachigen Ländern, dann habe ich auf deutsch gearbeitet. Man muss sagen, dass die Arbeit jetzt nicht super anspruchsvoll war, aber ich habe einen ganz guten EIndruck der Arbeitsweise im Ausland bekommen und war mehr als beeindruckt von den modernen Gerichten. Da wurden Verfahren schon lange vor Corona per Videocall durchgeführt, weil viel wohl auf Madeira und den Azoren stattfindet. 
Die Arbeitszeiten waren sehr entspannt (ca. 10-17 Uhr) und ich konnte einen Tag die Woche "lernen" und Urlaub nehmen, damit ich wieder zu Hause war, als meine Noten kamen. 
Ich kann es nur jedem empfehlen. Vor Ort sind immer auch andere Referendare (bei der Botschaft oder der IAK) und die Stadt ist ein Traum. Ich würde es immer wieder so machen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2022, 15:43 von Gast..)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus