• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Juve vs. Legal 500 Deutschland
Antworten

 
Juve vs. Legal 500 Deutschland
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#1
28.01.2022, 15:59
Was ist Eures Erachtens aussagekräftiger und bildet die Realität eher ab?

Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Rankings und ihrer Methoden?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
28.01.2022, 16:24
bei Legal500 empfehlen sich die Anwälte gegenseitig. Sprich in deinem Netzwerk küsst jeder dem anderen den Hintern, damit alle ausgezeichnet werden.
Bei Juve musst du den Hintern der Redaktion küssen, damit die dich auszeichnen.

Hat beides Vor- und Nachteile. Ist halt Marketing.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
28.01.2022, 16:27
Das Ranking, bei dem meine Kanzlei und ich besser wegkommen :) 

Das mit den Rankings ist immer so eine Sache. Ich persönlich finde legal 500 besser. Aber kann das jetzt nicht an Sachkriterien fest machen.

Nehme juve / Azur auch eher als Boulevard Medien und nicht qualitätsgestütztes Institut wahr.

Würde generell nicht zu viel drauf geben, zumindest im Detail. Wer immer Tier 1 ist und immer oben genannt wird, wird generell schon gut sein. Vielmehr würde ich da aber jetzt auch nicht rauslesen.

Erinnert mich an die kürzlich erschienen M&A Rankings bzgl des Umsatzes, wo nach einem Ranking FF #1 in Europa, nach einem anderem HM (+ best friends) und nach einem dritten KE :D
Zitieren
Patenter Gast
Unregistered
 
#4
28.01.2022, 17:19
Die Tier-Lists sind in meinem Bereich sehr ähnlich. Bei den empfohlenen Anwälten wirkt Juve etwas ausgewogener; jedenfalls kann ich deren Empfehlungen dort mehr unterschreiben als bei Legal500.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus