• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Networking - ich stelle mich dumm an
1 2 3 »
Antworten

 
Networking - ich stelle mich dumm an
Gast
Unregistered
 
#1
31.12.2021, 14:17
Hallo zusammen,

kurzes Vorwort: ich bin was Networking angeht der unbegabteste Mensch auf diesem Planeten, stelle mich hochgradig dumm an und weiß nie, was denn jetzt angebracht ist. Das nur so zum Verständnis des Problems  Happywide

Ich bin aktuell im Ref und hatte vor dem Ref über eine längere Wismit Tätigkeit Kontakt zu einer GK, die ich auch für den Berufseinstieg nicht uninteressant finde. Über die Tätigkeit habe ich an ein paar Events teilgenommen und nun hat mir ein Partner, der beim Abendessen neben mir saß, eine handgeschriebene Weihnachtskarte geschickt mit dem Vermerk „ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören!“. Leider macht der Partner ein Rechtsgebiet, das für mich völlig ausscheidet. Wir hatten nach dem Event (Anfang 2020) bereits via E-Mail Kontakt, bis ich irgendwann nicht mehr geantwortet habe. Was antworte ich also? Kann ich auch einfach nicht antworten, ohne dass mir das für eine spätere Bewerbung (selbe GK, anderer Bereich) negativ ausgelegt wird? 

Ich fände es irgendwie seltsam, ihm zu erzählen, wie es so läuft (Ref halt… und ich war im Ref bei drei anderen GKs, was ich ihm auch nicht unbedingt auf die Nase binden möchte, da die da etwas empfindlich sind). Abgesehen davon, was soll das bringen? Ich komme für ihn mangels Interesse an seinem Rechtsgebiet ja ohnehin nicht in Frage. Nicht antworten erscheint mir aber auch unhöflich (wobei solche Karten ja vielleicht Standard sind, also wird vielleicht auch keine Antwort erwartet?). 

Bin für alle Ratschläge offen! :) 

Und ja, Mücke —> Elefant, I know
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#2
31.12.2021, 15:33
Antworte ihm ehrlich, wofür du dich interessierst. Wenn die Kanzlei eine funktionierende recruiting Abteilung hat wird das seine Wege gehen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
31.12.2021, 15:34
(31.12.2021, 14:17)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

kurzes Vorwort: ich bin was Networking angeht der unbegabteste Mensch auf diesem Planeten, stelle mich hochgradig dumm an und weiß nie, was denn jetzt angebracht ist. Das nur so zum Verständnis des Problems  Happywide

Ich bin aktuell im Ref und hatte vor dem Ref über eine längere Wismit Tätigkeit Kontakt zu einer GK, die ich auch für den Berufseinstieg nicht uninteressant finde. Über die Tätigkeit habe ich an ein paar Events teilgenommen und nun hat mir ein Partner, der beim Abendessen neben mir saß, eine handgeschriebene Weihnachtskarte geschickt mit dem Vermerk „ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören!“. Leider macht der Partner ein Rechtsgebiet, das für mich völlig ausscheidet. Wir hatten nach dem Event (Anfang 2020) bereits via E-Mail Kontakt, bis ich irgendwann nicht mehr geantwortet habe. Was antworte ich also? Kann ich auch einfach nicht antworten, ohne dass mir das für eine spätere Bewerbung (selbe GK, anderer Bereich) negativ ausgelegt wird? 

Ich fände es irgendwie seltsam, ihm zu erzählen, wie es so läuft (Ref halt… und ich war im Ref bei drei anderen GKs, was ich ihm auch nicht unbedingt auf die Nase binden möchte, da die da etwas empfindlich sind). Abgesehen davon, was soll das bringen? Ich komme für ihn mangels Interesse an seinem Rechtsgebiet ja ohnehin nicht in Frage. Nicht antworten erscheint mir aber auch unhöflich (wobei solche Karten ja vielleicht Standard sind, also wird vielleicht auch keine Antwort erwartet?). 

Bin für alle Ratschläge offen! :) 

Und ja, Mücke —> Elefant, I know

Antworte ihm einfach (kurz und freundlich) und erzähl ihm, wie es so bei dir läuft und was du gerade (juristisch) so machst. Das ist absolut üblich und ja auch kein großer Aufwand, auch wenn du bei ihm oder der Kanzlei gar nicht arbeiten möchtest. Das Halten eines losen Kontakts kann nie schaden. Von den anderen GKs musst du ja nicht unbedingt erzählen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
31.12.2021, 16:06
(31.12.2021, 15:34)Gast schrieb:  
(31.12.2021, 14:17)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

kurzes Vorwort: ich bin was Networking angeht der unbegabteste Mensch auf diesem Planeten, stelle mich hochgradig dumm an und weiß nie, was denn jetzt angebracht ist. Das nur so zum Verständnis des Problems  Happywide

Ich bin aktuell im Ref und hatte vor dem Ref über eine längere Wismit Tätigkeit Kontakt zu einer GK, die ich auch für den Berufseinstieg nicht uninteressant finde. Über die Tätigkeit habe ich an ein paar Events teilgenommen und nun hat mir ein Partner, der beim Abendessen neben mir saß, eine handgeschriebene Weihnachtskarte geschickt mit dem Vermerk „ich würde mich sehr freuen, von Ihnen zu hören!“. Leider macht der Partner ein Rechtsgebiet, das für mich völlig ausscheidet. Wir hatten nach dem Event (Anfang 2020) bereits via E-Mail Kontakt, bis ich irgendwann nicht mehr geantwortet habe. Was antworte ich also? Kann ich auch einfach nicht antworten, ohne dass mir das für eine spätere Bewerbung (selbe GK, anderer Bereich) negativ ausgelegt wird? 

Ich fände es irgendwie seltsam, ihm zu erzählen, wie es so läuft (Ref halt… und ich war im Ref bei drei anderen GKs, was ich ihm auch nicht unbedingt auf die Nase binden möchte, da die da etwas empfindlich sind). Abgesehen davon, was soll das bringen? Ich komme für ihn mangels Interesse an seinem Rechtsgebiet ja ohnehin nicht in Frage. Nicht antworten erscheint mir aber auch unhöflich (wobei solche Karten ja vielleicht Standard sind, also wird vielleicht auch keine Antwort erwartet?). 

Bin für alle Ratschläge offen! :) 

Und ja, Mücke —> Elefant, I know

Antworte ihm einfach (kurz und freundlich) und erzähl ihm, wie es so bei dir läuft und was du gerade (juristisch) so machst. Das ist absolut üblich und ja auch kein großer Aufwand, auch wenn du bei ihm oder der Kanzlei gar nicht arbeiten möchtest. Das Halten eines losen Kontakts kann nie schaden. Von den anderen GKs musst du ja nicht unbedingt erzählen.

Ich frag mich nur, was ich da groß erzählen kann. Meine Stationen waren eher semispannend und Berichte über Anwalts- oder die geplante Wahlstation führen ja nur dazu, dass ich über andere Kanzleien reden muss. Oder reichen da echt ein paar Sätze à la Ref ist bisher gut verlaufen, aktuell Tauchphase, bald Examen, freue mich aufs Ende?

Ich hab echt gar keine Vorstellung davon, was man da so berichten sollte (ohne dass es danach klingt, als würde ich einer entfernten Tante ein Lebensupdate geben).
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#5
31.12.2021, 18:17
Du kannst ruhig von den anderen Kanzleien erzählen. Wenn du nicht gerade bei denen bist können sie sich eh denken, dass du woanders bist und zwar nicht gerade beim Auswärtigen Amt in der Wahlstation mit deiner Note.
Du kannst dich auch ruhig bei dem einschleimen trotz unbeliebtem Rechtsgebiet. Das ist besser als gar nix, wenn das 2. Examen nicht so läuft und du trotzdem irgendwo viel Geld verdienen willst. Vllt hat er auch persönliches Interesse an dir und will sich anfreunden. Reicher Gönner mit Kontakten kann nicht schaden. Verabrede dich doch mal mit ihm privat.
Suchen
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#6
31.12.2021, 19:30
In erster Linie solltest du dich für die Weihnachtskarte bedanken. Und dann noch zwei, drei Sätze, dass du im Ref bist, du bald Examen schreibst, wie auch immer. Würde da gar nicht ins Detail gehen. Hauptsache du bedankst dich.
Suchen
Zitieren
Leah
Junior Member
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2021
#7
31.12.2021, 19:49
Sieht er denn gut aus?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
31.12.2021, 20:00
(31.12.2021, 18:17)Leah schrieb:  Du kannst ruhig von den anderen Kanzleien erzählen. Wenn du nicht gerade bei denen bist können sie sich eh denken, dass du woanders bist und zwar nicht gerade beim Auswärtigen Amt in der Wahlstation mit deiner Note.
Du kannst dich auch ruhig bei dem einschleimen trotz unbeliebtem Rechtsgebiet. Das ist besser als gar nix, wenn das 2. Examen nicht so läuft und du trotzdem irgendwo viel Geld verdienen willst. Vllt hat er auch persönliches Interesse an dir und will sich anfreunden. Reicher Gönner mit Kontakten kann nicht schaden. Verabrede dich doch mal mit ihm privat.


Den Teil mit der Note verstehe ich nicht ganz, die hab ich ja nirgends erwähnt?
Persönliches Interesse an mir kann ich mir nicht vorstellen, er ist Ü60 und einfach auf der Suche nach Leuten für sein Team. In Richtung reicher Gönner geht da nix und private Verabredungen stehen weder im Raum, noch wäre das mein Ding  - wenn man mal bedenkt, dass ich hier schon an einer Antwort auf eine Weihnachtskarte scheitere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
31.12.2021, 20:01
(31.12.2021, 19:30)Anon schrieb:  In erster Linie solltest du dich für die Weihnachtskarte bedanken. Und dann noch zwei, drei Sätze, dass du im Ref bist, du bald Examen schreibst, wie auch immer. Würde da gar nicht ins Detail gehen. Hauptsache du bedankst dich.

Okay, also im Endeffekt danke sagen, frohes Neues wünschen und Mini Update zum Ausbildungsstand. Das kriege ich hin. Dankeschön!
Zitieren
Andreas
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2020
#10
31.12.2021, 20:23
Lieber Herr Partner,

über die Weihnachtsgrüße habe ich mich sehr gefreut. Es waren tatsächlich die einzigen Grüße, die mich in diesem dunklen Winter erreichten. Sie müssen wissen, dass es keine böse Absicht war, Sie so lange im Unklaren gelassen zu haben. Ihre lieben Worte waren stets mein Begleiter, ich konnte nur nicht zum Ausdruck bringen, wie hell und warm die Kerze brannte, die Sie mir mit Ihrer Aufwartung spendeten. Die letzten Monate waren sehr entbehrungsreich, gleichwohl schaue ich mit einem Gefühl der inneren Zufriedenheit auf unsere gemeinsame Zeit zurück und hoffe dort auch irgendwann wieder anknüpfen zu dürfen. Ich kann nur hoffen, dass es Ihnen gut geht und verabschiede mich mit herzlichen Grüßen.

Ihr/Ihre Referendar/in
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus