• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Bedingungen verhandeln bei "sehr gut" im StEx
1 2 »
Antworten

 
Bedingungen verhandeln bei "sehr gut" im StEx
Gast
Unregistered
 
#1
10.11.2021, 16:21
Hallo liebe Juristinnen und Juristen,

könnte ich etwas an besseren Bedingungen (jeglicher Art) bei GK in der Anwaltsstation mit insgesamt sehr gut im 1. StEx ausverhandeln? Falls ja, was?

Danke für eure Antworten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.11.2021, 16:43
Mehr Geld wird es sicherlich nicht geben. Allenfalls die Tauchzeit mag ein bisschen länger ausfallen.

So oder so: Ich würde mir die Formulierung sehr gut überlegen. Wer aufgrund seiner Note im 1. Examen eine Sonderbehandlung fordert, kann einiges (!) falsch machen.
Zitieren
Lor
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2021
#3
10.11.2021, 16:49
Würde ich nicht machen. Ich hatte eine Gesamtnote von knapp unter sehr gut im 1. Examen und habe keine besonderen Konditionen bei der GK verlangt, noch angeboten bekommen. Deine einzige „Sonderbehandlung“ ist, dass du von jeder GK sofort genommen wirst und du dir aussuchen kannst, wohin du gehen willst. Ansonsten muss man sich während der Station genau so beweisen, wie alle anderen mit schlechterer Note. Ein sehr gut im Examen ersetzt nicht, dass man auch die nötige Leistung bringt. Abgesehen davon ist das Ref-Gehalt in GKen ohnehin sehr gut, vor allem wenn man Vollzeit dort arbeitet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2021, 16:49 von Lor.)
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
10.11.2021, 18:34
Kleiner Verhandlungstipp: Zu sagen, ich habe ein "sehr gut", also will ich das und das, wird schlecht ankommen. Du kannst höchstens sagen, dass dir eine andere Kanzlei diese und jene Kondition anbietet, und ob dein Gegenüber da mitziehen will.

Deine Note ermöglicht dir, so gut wie überall unterzukommen aber du bekommst (in der Regel) keine darüber hinausgehende Sonderbehandlung.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#5
11.11.2021, 17:56
Bzgl. Tagen und Tauchzeit würde ich verhandeln. Die sind i.d.R. sowieso offen, also kannst du da deine gute Position ausspielen. Bezweifle aber, dass man beim Gehalt verhandeln wird. Vielleicht noch eher, indem du sowas raushandelst wie zwei Tage vor Ort und ein Tag im Homeoffice Aufsätze für den Partner schreiben oder so, bei Bezahlung für 3 Tage  Cheese
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.11.2021, 18:28
(11.11.2021, 17:56)HerrKules schrieb:  Bzgl. Tagen und Tauchzeit würde ich verhandeln. Die sind i.d.R. sowieso offen, also kannst du da deine gute Position ausspielen. Bezweifle aber, dass man beim Gehalt verhandeln wird. Vielleicht noch eher, indem du sowas raushandelst wie zwei Tage vor Ort und ein Tag im Homeoffice Aufsätze für den Partner schreiben oder so, bei Bezahlung für 3 Tage  Cheese
Wer schreibt denn freiwillig Aufsätze für andere? Wenn schon, dann mit anderen (als Co-Autor).
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#7
11.11.2021, 20:51
Refs und WiMis?
Suchen
Zitieren
Gast 123
Unregistered
 
#8
12.11.2021, 11:51
(11.11.2021, 18:28)Gast schrieb:  
(11.11.2021, 17:56)HerrKules schrieb:  Bzgl. Tagen und Tauchzeit würde ich verhandeln. Die sind i.d.R. sowieso offen, also kannst du da deine gute Position ausspielen. Bezweifle aber, dass man beim Gehalt verhandeln wird. Vielleicht noch eher, indem du sowas raushandelst wie zwei Tage vor Ort und ein Tag im Homeoffice Aufsätze für den Partner schreiben oder so, bei Bezahlung für 3 Tage  Cheese
Wer schreibt denn freiwillig Aufsätze für andere? Wenn schon, dann mit anderen (als Co-Autor).

Absoluter Standard in Kanzleien, dass dort Refs und WiMi erstmal für die Chefs den Ghostwriter spielen.

Sicher, gibt immer wieder welche, die sich dem ganzen verweigern.. und dann wundern, wieso sie später nicht übernommen werden.  Cheese
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
12.11.2021, 13:40
(12.11.2021, 11:51)Gast 123 schrieb:  
(11.11.2021, 18:28)Gast schrieb:  
(11.11.2021, 17:56)HerrKules schrieb:  Bzgl. Tagen und Tauchzeit würde ich verhandeln. Die sind i.d.R. sowieso offen, also kannst du da deine gute Position ausspielen. Bezweifle aber, dass man beim Gehalt verhandeln wird. Vielleicht noch eher, indem du sowas raushandelst wie zwei Tage vor Ort und ein Tag im Homeoffice Aufsätze für den Partner schreiben oder so, bei Bezahlung für 3 Tage  Cheese
Wer schreibt denn freiwillig Aufsätze für andere? Wenn schon, dann mit anderen (als Co-Autor).

Absoluter Standard in Kanzleien, dass dort Refs und WiMi erstmal für die Chefs den Ghostwriter spielen.

Sicher, gibt immer wieder welche, die sich dem ganzen verweigern.. und dann wundern, wieso sie später nicht übernommen werden.  Cheese
Das Ghostwriting widerspricht grundlegenden wissenschaftlichen Standards. Da ist nichts schönzureden.
Ob ein guter Referendar übernommen wird, ist ihm meist weniger wichtig als der jeweiligen Kanzlei. Gute Leute finden überall ihren Platz. Wer als Partner meint, seinen Ausbildungsauftrag durch die Delegation von (wissenschaftswidrige) Ghostwritingaufgaben zu erfüllen, macht nun nicht gerade Werbung für die Associatetätigkeit bei ihm...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.11.2021, 13:43
(11.11.2021, 20:51)HerrKules schrieb:  Refs und WiMis?
Warum nicht? Wer offenbar in der Lage ist, einen Aufsatz zu verfassen, der ist auch in der Lage, als (Co-)Autor genannt zu werden.
Dass Refs und WissMits Autoren von Aufsätzen sind, ist zudem keine Seltenheit. Von Verlagsseite wird es da keine Probleme geben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus