• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2022
1 2 3 4 5 ... 42 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2022
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 418
Themen: 174
Registriert seit: Aug 2012
#1
18.10.2021, 11:43
Im Januar 2022 schreiben Referendare aus Hessen, Niedersachsen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.

Hessen:

06.01.: Z I
07.01.: Z III
10.01.: Z II
11.01.: AW
13.01.: S I
14.01.: S II
17.01.: Ö I
18.01.: Ö II

Niedersachsen:

06.01.: ZU
07.01.: A1
10.01.: ZG
11.01.: A2
13.01.: SR
14.01.: W/SR; W/VR
17.01.: VR
18.01.: VA

NRW:

06.01.: Z 1
07.01.: Z 2
10.01.: Z 3
11.01.: Z 4
13.01.: S 1
14.01.: S 2
17.01.: V 1
18.01.: V 2

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA Niedersachsen:

ZU: mit zivilgerichtlicher Aufgabenstellung
ZG: mit gutachterlicher Aufgabenstellung aus dem Zivilrecht
A 1; A 2: mit gutachterlich-rechtsberatenden oder gutachterlichrechtsgestaltenden Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht
SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung
VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung
VA: mit gutachterlich-rechtsberatender Aufgabenstellung aus dem Öffentlichen Recht
W/SR: mit staatsanwaltlicher Aufgabenstellung oder
W/VR: mit verwaltungsfachlicher Aufgabenstellung

Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:

Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.

Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.

Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.

Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(Nds).
Suchen
Zitieren
olghammNRW
Unregistered
 
#2
04.11.2021, 20:03
Welch eine Ehre den ersten Post hier zu verfassen.

Welche Landgerichte im Bezirk des OLG Hamms schreiben eigentlich im Januar?

Dementsprechend welche Klausurstandorte kommen in Betracht?

Mit besten Grüßen & einen schönen Abend noch!
Zitieren
Justitia_NRW
Unregistered
 
#3
04.12.2021, 22:42
Hallo Leute, 

eine (vielleicht sehr dumme) Frage: Inwiefern betrifft uns das neue KaufR, das ab dem 01.01. in Kraft treten wird. Schreiben wir mit den Januar Gesetzen? Da wir in NRW noch keine Ladung bekommen haben, überfordert mich das etwas. Weiß jemand mehr?

Vielen Dank im Voraus  Smile
Zitieren
Gast007NRW
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#4
07.12.2021, 11:57
Servus!

Falls noch jmd Kommentare für den kommenden Monat benötigt (98€ inkl. Versand), bitte PN. Brauche unbedingt einen Ersatzmieter. 

LG
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.12.2021, 16:28
Wisst ihr welche LG-Bezirke, also wie viele AGs im Januar insgesamt schreiben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.12.2021, 16:30
(14.12.2021, 16:28)Gast schrieb:  Wisst ihr welche LG-Bezirke, also wie viele AGs im Januar insgesamt schreiben?

Die Frage ist auf NRW bezogen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
14.12.2021, 18:08
Denkt ihr es ist unwahrscheinlich, dass im Januar eine Behördenklausur kommt, wenn im Dezember eine lief? 
Wäre ja nur zu hoffen :)
Zitieren
Hessin_Januar_22
Unregistered
 
#8
14.12.2021, 20:15
(04.12.2021, 22:42)Justitia_NRW schrieb:  Hallo Leute, 

eine (vielleicht sehr dumme) Frage: Inwiefern betrifft uns das neue KaufR, das ab dem 01.01. in Kraft treten wird. Schreiben wir mit den Januar Gesetzen? Da wir in NRW noch keine Ladung bekommen haben, überfordert mich das etwas. Weiß jemand mehr?

Vielen Dank im Voraus  Smile

Hey, also wir (in Hessen) schreiben mit dem "alten" Gesetz, also 185. EGL. Ich gehe daher davon aus dass das neue KaufR für uns nicht relevant sein wird - und bereite mich dementsprechend auch nicht drauf vor  Aengstlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.12.2021, 12:19
Geht ihr mit der 80. (2021) oder 81. Auflage (2022) des Palandt/ Grüneberg ins Examen?
Zitieren
Hesse41
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#10
16.12.2021, 18:49
(14.12.2021, 18:08)Gast schrieb:  Denkt ihr es ist unwahrscheinlich, dass im Januar eine Behördenklausur kommt, wenn im Dezember eine lief? 
Wäre ja nur zu hoffen :)

Lief in NRW eine? Huh
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 42 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus