• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion in berufsfremdem Rechtsgebiet
Antworten

 
Promotion in berufsfremdem Rechtsgebiet
Gast
Unregistered
 
#1
15.10.2021, 21:47
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit, wie sich eine Promotion in einem Rechtsgebiet, das in der anwaltlichen Praxis keine Rolle spielt (konkret Rechtsgeschichte) auf Bewerbungen auswirkt?
Ich könnte in diesem Rechtsgebiet promovieren und hätte auch ein entsprechendes persönliches Interesse. Allerdings habe ich die Sorge, dass dann später die Promotion nicht für, sondern sogar gegen einen verwendet wird, da sie keinen roten Faden zu einer konkreten beruflichen Tätigkeit erkennen lässt.
Ich stehe gerade nach dem 1. Staatsexamen und weiß noch gar nicht, in welchem Rechtsgebiet ich einmal arbeiten will/werde, deshalb kommt eine berufsbezogenere Promotion nur schwerlich in Betracht.

Vielen Dank für eure Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
16.10.2021, 00:20
(15.10.2021, 21:47)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung damit, wie sich eine Promotion in einem Rechtsgebiet, das in der anwaltlichen Praxis keine Rolle spielt (konkret Rechtsgeschichte) auf Bewerbungen auswirkt?
Ich könnte in diesem Rechtsgebiet promovieren und hätte auch ein entsprechendes persönliches Interesse. Allerdings habe ich die Sorge, dass dann später die Promotion nicht für, sondern sogar gegen einen verwendet wird, da sie keinen roten Faden zu einer konkreten beruflichen Tätigkeit erkennen lässt.
Ich stehe gerade nach dem 1. Staatsexamen und weiß noch gar nicht, in welchem Rechtsgebiet ich einmal arbeiten will/werde, deshalb kommt eine berufsbezogenere Promotion nur schwerlich in Betracht.

Vielen Dank für eure Antworten!

Kenne Kollegen in der GK, die in Rechtsgeschichte promoviert haben. Ist auf keinen Fall ein Nachteil, aber weniger vorteilhaft als eine Promotion im anvisierten Rechtsgebiet.
Zitieren
Stiller Beobachter
Unregistered
 
#3
17.10.2021, 11:25
Falls du ein persönliches Interesse hast, ist das doch gut - das kannst du dann auch in einem Bewerbungsgespräch auch so begründen, falls es Erwähnung finden sollte. 


Ich hab auch eher in einem für die freie Wirtschaft exotischen Rechtsbereich promoviert, manchmal (sogar bei Wiss-Mit-Stellen) wurde ich deshalb darauf angesprochen, aber ich habe mich auf die Frage entsprechend vorbereitet und dann wurde es mir, jedenfalls soweit ich weiß, auch nie zum Nachteil. 

Und den roten Faden in beruflicher Hinsicht kannst du ja immer noch über entsprechende Ref-Stationen herstellen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus