• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ein-Mann-Kanzlei Umsatz und Gewinn
1 2 3 4 »
Antworten

 
Ein-Mann-Kanzlei Umsatz und Gewinn
Anonym
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
#1
14.10.2021, 16:18
Wie viel Umsatz macht man denn jetzt als selbstständige RA mit einer Ein-Mann-Kanzlei? Wie viel Gewinn bleibt am Ende übrig?

Ich weiß, dass man das jetzt nicht so pauschal sagen kann, aber vielleicht gibt es hier ja ein paar Selbstständige die wissen wie es in der Realität so abläuft. Gibt ja momentan eine Diskussion wo gesagt wird 60-100k netto Gewinn würde man erzielen vs viele RA können sich nicht über Wasser halten. 

Betrachten wir die ersten 1-3 Jahre und auch nach 5-10 Jahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2021, 16:45 von Anonym.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.10.2021, 16:33
Was ist denn das für eine unsinnige Frage? Wütend 

Das kommt doch ganz auf Dich und Dein Akquise-Talent an. Davon, dass Du Dir ein Messingschild an die Haustür hängst, kommen jedenfalls keine Mandanten zu Dir. 

Die Antwort, auf die Frage nach dem Umsatz und dem Gewinn kann deshalb nur lauten: 0 Euro bis viele hundert Tausend Euro
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
14.10.2021, 16:35
Jahr 1-3: 41.544, 17€  p.a.
Jahr 3-5: 87.333,23€ p.a.
Zitieren
Anonym
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2021
#4
14.10.2021, 16:42
(14.10.2021, 16:33)Gast schrieb:  Was ist denn das für eine unsinnige Frage? Wütend 

Das kommt doch ganz auf Dich und Dein Akquise-Talent an. Davon, dass Du Dir ein Messingschild an die Haustür hängst, kommen jedenfalls keine Mandanten zu Dir. 

Ja das weiß ich. 

Die Antwort, auf die Frage nach dem Umsatz und dem Gewinn kann deshalb nur lauten: 0 Euro bis viele hundert Tausend Euro

Diese Antwort ist auch nicht sehr hilfreich und damit unsinnig, aber trotzdem danke.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.10.2021, 17:03
(14.10.2021, 16:42)Anonym schrieb:  
(14.10.2021, 16:33)Gast schrieb:  Was ist denn das für eine unsinnige Frage? Wütend 

Das kommt doch ganz auf Dich und Dein Akquise-Talent an. Davon, dass Du Dir ein Messingschild an die Haustür hängst, kommen jedenfalls keine Mandanten zu Dir. 

Ja das weiß ich. 

Die Antwort, auf die Frage nach dem Umsatz und dem Gewinn kann deshalb nur lauten: 0 Euro bis viele hundert Tausend Euro

Diese Antwort ist auch nicht sehr hilfreich und damit unsinnig, aber trotzdem danke.

Man KANN auf Deine Frage leider keine sinnvollere Antwort geben. Du kannst Dir natürlich die Statistiken der BRAK ansehen. Vielleicht hilft Dir das?
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#6
15.10.2021, 09:54
Hab mir das mal im Ref in einer kleinen FWW-Kanzlei angeguckt.
Da legt ein erfahrener Anwalt ca. 300 Akten pro Jahr an. Was ein Fall im Schnitt einbringt, ist schwer zu sagen. Wenn man Glück hat, liegt der Streitwert bei 100k+, manche kommen aber auch nur mit einem Beratunghilfeschein und melden sich danach nie wieder. Ich würde mal tippen, dass man im Schnitt mit einem Verfahren ca. 500-600€ an Gebühren macht. Ein Umsatz von 150k ist realistisch.
In einer 1-Mann-Bude hat man eine relativ hohe Kostenquote. Eine Bürogemeinschaft lohnt sich da eher. Würde mal auf eine Kostenquote von 1/3 tippen.
Wären dann ca. 100k brutto jährlich.

Ist aber nur eine überschlägige Milchmädchenrechnung von mir.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.10.2021, 14:04
Die Frage kann man durchaus beantworten. Mit den Parametern, die du mitgeteilt hast, kannst du dir einfach die Statistik der BRAK angucken. Für alles andere müsste die Frage schon spezifiziert werden. Spezialisierung, Mandantenstamm, Umfeld (Großstadt oder Dorf), Rechtsgebiet, viele kleine Verfahren, wenige große, Arbeitsaufwand etc sind alles Faktoren.
Zitieren
Pathfinder97
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#8
04.05.2024, 14:27
Gestartet als Einzelanwalt März 2023 

Bruttoumsatz 2023 108.000 EUR

Bruttoumsatz 2024 Q1 + April 102.000 EUR

Seit Dez. 2023 monatlicher Umsatz 25.000 bis 32.000 EUR brutto (RVG Kanzlei)

mittlerweile 1 MA (Assistenz) Zweiter RA soll eingestellt werden.

Problem sind die Bestandsmandate, die mitgezogen und nicht erledigt werden. Hierfür braucht man eine Lösung. 

Zielumsatz 2024 300 bis 350 k  

Zielumsatz 2025 600 k
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2024, 14:28 von Pathfinder97.)
Suchen
Zitieren
Hans123
Member
***
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#9
04.05.2024, 18:14
(04.05.2024, 14:27)Pathfinder97 schrieb:  Gestartet als Einzelanwalt März 2023 

Bruttoumsatz 2023 108.000 EUR

Bruttoumsatz 2024 Q1 + April 102.000 EUR

Seit Dez. 2023 monatlicher Umsatz 25.000 bis 32.000 EUR brutto (RVG Kanzlei)

mittlerweile 1 MA (Assistenz) Zweiter RA soll eingestellt werden.

Problem sind die Bestandsmandate, die mitgezogen und nicht erledigt werden. Hierfür braucht man eine Lösung. 

Zielumsatz 2024 300 bis 350 k  

Zielumsatz 2025 600 k

Hattest du Mandanten aus einer anderen Kanzlei, die du mitnehmen kommst oder wie bist du an die Mandate gekommen? Welche Rechtsgebiete?
Suchen
Zitieren
Pathfinder97
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#10
05.05.2024, 13:12
Ich hatte 0 Mandanten. 

Die Mandate kannst Du über Online Werbung bezahlt oder organisch (dauert länger) gewinnen. Die etablierten Kanzleien besorgen sich Mandate über Netzwerke und Kooperationen. 

Das Rechtsgebiet werde ich hier nicht offen legen (Verbraucherrecht im weitesten Sinne).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus