• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Macht ihr Sport?
1 2 3 »
Antworten

 
Macht ihr Sport?
Gast
Unregistered
 
#1
13.10.2021, 00:24
Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
13.10.2021, 00:32
Ehe wir nun fünf Seiten philosophieren, kann ich die offensichtliche Antwort schon jetzt präsentieren: Geschmäcker und Interessen sind unterschiedlich. Der eine meint, für Sport sei immer Zeit vorhanden. Der andere findet, dass Musik (zB in seiner Feierabend-Band) eine obligatorische Freizeitbeschäftigung sei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.10.2021, 08:59
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
13.10.2021, 09:31
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Früher habe ich auch viel Sport gemacht, 5-7 mal die Woche. Inzwischen ist es auf 2, in guten Fällen dreimal die Woche eingedampft und es gibt auch mal längere Pausen. Wieso? Die Zeit wird nicht mehr und die Frau zuhause ist auch mit dem aktuellen Stand der Dinge bei mir glücklich. Da verbringe ich meine Abende lieber mit ihr als im Gym.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#5
13.10.2021, 09:43
Nach der Arbeit kein Bock mehr. Um im neuen GK Job nicht die Muskeln einzubüßen, die für mich sehr wichtig sind, da sie gewisse orthopädische Probleme im Rücken lösen, mache ich folgendes:

Auf der Arbeit Liegestütz, manchmal sit ups, planks und Kniebeugen.

30 Liegestütz zwischendurch dauern keine Minute. Ein 2 Minuten Plank dauert...2 Minuten.

Das summiert sich am Tag vielleicht auf 10 Minuten maximal was ich so treibe. Das verrauchen die Raucherkollegen bei 2 Zigaretten. Wenn ich gerade 15 Minuten Leerlauf habe, weil ich irgendeine Entscheidung/Anweisung abwarten muss ist das überhaupt unproblematisch. 

Ich kam in jungen Jahren von 5 auf 30 Klimmzüge, indem ich zwischendurch immer mal wieder welche gemacht habe. Muskeln kann man bis zu einem gewissen Punkt auch zwischendurch ohne Schwitzen und gym aufbauen. Zusätzlich ist es für das Herz sehr gut ab und zu mal etwas zu tun zu haben und aus dem Ruhepulsbereich zu kommen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.10.2021, 09:44
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Idealerweise ist man ordentlich im Training, wenn man sich Kinder zulegt. Ist ja niemandem geholfen, wenn Vati Rücken hat und deshalb nicht mal sein Kind auf den Arm nehmen kann.
Dann macht es auch nichts, wenn aufgrund der Kinder die Zeit fehlt, um regelmäßig Sport zu machen. Du kannst dann von deinen Reserven zehren und die Kinderbetreuung an sich ist physisch ja auch fordernd, sodass du nicht komplett auf 0 abbaust.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#7
13.10.2021, 09:49
(13.10.2021, 09:44)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 08:59)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 00:24)Gast schrieb:  Von vielen Juristen bzw. Anwälten muss ich mir des Öfteren die Ausrede anhören, dass sie keine Zeit für Fitness hätten und das finde ich einfach nur schade. 

Zeit für Sport ist stets gegeben. Sei es nur 1h am Abend nach der Arbeit. Ich persönlich gehe 5x die Woche A 90min. 

Wie sieht es bei euch aus?

Das schreibt offensichtlich ein Single. Mal ein Tipp vom Vater zweier Kleinkinder: das mit der fehlenden Zeit (und Energie) wirst Du schon noch am eigenen Leib feststellen  Happywide

Idealerweise ist man ordentlich im Training, wenn man sich Kinder zulegt. Ist ja niemandem geholfen, wenn Vati Rücken hat und deshalb nicht mal sein Kind auf den Arm nehmen kann.
Dann macht es auch nichts, wenn aufgrund der Kinder die Zeit fehlt, um regelmäßig Sport zu machen. Du kannst dann von deinen Reserven zehren und die Kinderbetreuung an sich ist physisch ja auch fordernd, sodass du nicht komplett auf 0 abbaust.

Guter Punkt. Man baut zwar Muskeln ab, aber einiges bleibt jedenfalls bei mir und einigen anderen hängen.
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#8
13.10.2021, 09:53
(13.10.2021, 09:43)omnimodo schrieb:  Zusätzlich ist es für das Herz sehr gut ab und zu mal etwas zu tun zu haben und aus dem Ruhepulsbereich zu kommen.

Dafür sorgen schon meine ReFa, Mandanten und Kollegen, dass ich nicht zu lange im Ruhepulsbereich bleibe  Cheese
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#9
13.10.2021, 10:07
(13.10.2021, 09:53)Gast Gast schrieb:  
(13.10.2021, 09:43)omnimodo schrieb:  Zusätzlich ist es für das Herz sehr gut ab und zu mal etwas zu tun zu haben und aus dem Ruhepulsbereich zu kommen.

Dafür sorgen schon meine ReFa, Mandanten und Kollegen, dass ich nicht zu lange im Ruhepulsbereich bleibe  Cheese

Dass du mit der ReFa "Sport" treibst verstehe ich ja noch.. Aber mit Mandanten??  Fragezeichen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2021, 10:07 von HerrKules.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.10.2021, 10:15
Da meine Frau eine halbe Stunde davor aufsteht als ich müsste und ich dadurch wach werde, habe ich mir ein Spinning-Rad gekauft. 
Demnach sitz ich da morgens ca. 25 Minuten drauf.

War eine sehr gute Entscheidung. War zu Beginn des Studiums recht dick und hab während des Studiums viel Sport gemacht. Nach dem Berufsstart vor 2 Jahren dann eher weniger und ich habs dann körperlich gemerkt. 

Abends nach der Arbeit hab ich auf so gut wie alles Bock aber definitiv nicht auf Sport :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus