• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Impfstatus im Bewerbungsgespräch
« 1 2 3
Antworten

 
Impfstatus im Bewerbungsgespräch
Gast
Unregistered
 
#21
13.10.2021, 08:18
Ich persönlich würde nicht lügen, aber auch nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen. ich würde angeben, dass du eine sehr seltene Allergie hast, die im Zusammenhang mit allen zugelassenen Impfstoffen relevant ist und du daher nach Rücksprache mit deinem Arzt noch nicht geimpft bist, da noch keine Daten vorliegen und man eine zu erwartende allergische Reaktion nicht riskieren möchte. Und dann direkt angeben, dass du unmittelbar vor dem Termin einen Test gemacht hast und das Ergebnis gleich freiwillig vorzeigen. 

Auf keinen Fall würde ich lügen oder nur schlicht angeben, dass du nicht geimpft bist. Vor allem letzteres wird sofort negative Reaktionen auslösen und dich aus dem Rennen werfen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bei uns (größerer Laden) ist es ausgesprochen ungemütlich für die 3 Impfgegner aus dem Assistenzbereich und es wird schon relativ offen darüber nachgedacht, wie man diese loswerden könnte. Denn unter reinen 2 G Bedingungen ist inzwischen auch nach den neuesten Veröffentlichungen der Unfallkasse quasi normaler Betrieb möglich (keine Maskenpflicht mehr auf den Fluren, keine Abstände mehr in Besprechungen usw). Die Bereitschaft im Kollegenkreis, sich für die 3 Damen weiterhin zurückzuhalten tendiert gen null, um es vorsichtig auszudrücken. Man steht als Impfgegner auch sofort in einer wenig netten, rechten Ecke.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
13.10.2021, 13:04
(13.10.2021, 08:18)Gast schrieb:  Ich persönlich würde nicht lügen, aber auch nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen. ich würde angeben, dass du eine sehr seltene Allergie hast, die im Zusammenhang mit allen zugelassenen Impfstoffen relevant ist und du daher nach Rücksprache mit deinem Arzt noch nicht geimpft bist, da noch keine Daten vorliegen und man eine zu erwartende allergische Reaktion nicht riskieren möchte. Und dann direkt angeben, dass du unmittelbar vor dem Termin einen Test gemacht hast und das Ergebnis gleich freiwillig vorzeigen. 

Auf keinen Fall würde ich lügen oder nur schlicht angeben, dass du nicht geimpft bist. Vor allem letzteres wird sofort negative Reaktionen auslösen und dich aus dem Rennen werfen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bei uns (größerer Laden) ist es ausgesprochen ungemütlich für die 3 Impfgegner aus dem Assistenzbereich und es wird schon relativ offen darüber nachgedacht, wie man diese loswerden könnte. Denn unter reinen 2 G Bedingungen ist inzwischen auch nach den neuesten Veröffentlichungen der Unfallkasse quasi normaler Betrieb möglich (keine Maskenpflicht mehr auf den Fluren, keine Abstände mehr in Besprechungen usw). Die Bereitschaft im Kollegenkreis, sich für die 3 Damen weiterhin zurückzuhalten tendiert gen null, um es vorsichtig auszudrücken. Man steht als Impfgegner auch sofort in einer wenig netten, rechten Ecke.


Wieso ist wegen 3 Hanseln kein normaler Betrieb möglich? Was soll passieren, wenn ihr einfach auf kompletten Normalbetrieb umstellt? Die 3 Damen stecken sich möglicherweise an. Buhu, sie hatten ihre Gelegenheit sich impfen zu lassen. Dann sind sie halt 2 Wochen AU. Über das Verschulden bzgl. der Lohnfortzahlung kann man dann ja nachdenken, wenn es soweit ist.
Der Rest ist hingegen geschützt und muss sich absolut keine Sorgen um schwere Verläufe machen; auch Ansteckungen sind für Geimpfte kein großes Thema.
Verstehe nicht, wieso man auf 3 Leute so viel Rücksicht nehmen muss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.10.2021, 15:09
(13.10.2021, 13:04)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 08:18)Gast schrieb:  Ich persönlich würde nicht lügen, aber auch nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen. ich würde angeben, dass du eine sehr seltene Allergie hast, die im Zusammenhang mit allen zugelassenen Impfstoffen relevant ist und du daher nach Rücksprache mit deinem Arzt noch nicht geimpft bist, da noch keine Daten vorliegen und man eine zu erwartende allergische Reaktion nicht riskieren möchte. Und dann direkt angeben, dass du unmittelbar vor dem Termin einen Test gemacht hast und das Ergebnis gleich freiwillig vorzeigen. 

Auf keinen Fall würde ich lügen oder nur schlicht angeben, dass du nicht geimpft bist. Vor allem letzteres wird sofort negative Reaktionen auslösen und dich aus dem Rennen werfen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bei uns (größerer Laden) ist es ausgesprochen ungemütlich für die 3 Impfgegner aus dem Assistenzbereich und es wird schon relativ offen darüber nachgedacht, wie man diese loswerden könnte. Denn unter reinen 2 G Bedingungen ist inzwischen auch nach den neuesten Veröffentlichungen der Unfallkasse quasi normaler Betrieb möglich (keine Maskenpflicht mehr auf den Fluren, keine Abstände mehr in Besprechungen usw). Die Bereitschaft im Kollegenkreis, sich für die 3 Damen weiterhin zurückzuhalten tendiert gen null, um es vorsichtig auszudrücken. Man steht als Impfgegner auch sofort in einer wenig netten, rechten Ecke.


Wieso ist wegen 3 Hanseln kein normaler Betrieb möglich? Was soll passieren, wenn ihr einfach auf kompletten Normalbetrieb umstellt? Die 3 Damen stecken sich möglicherweise an. Buhu, sie hatten ihre Gelegenheit sich impfen zu lassen. Dann sind sie halt 2 Wochen AU. Über das Verschulden bzgl. der Lohnfortzahlung kann man dann ja nachdenken, wenn es soweit ist.
Der Rest ist hingegen geschützt und muss sich absolut keine Sorgen um schwere Verläufe machen; auch Ansteckungen sind für Geimpfte kein großes Thema.
Verstehe nicht, wieso man auf 3 Leute so viel Rücksicht nehmen muss.

Ganz einfach, weil es Vorgaben der gesetzlichen Unfallkasse dazu gibt, wie zu verfahren ist, wenn nicht alle geimpft sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.10.2021, 15:47
(14.10.2021, 15:09)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 13:04)Gast schrieb:  
(13.10.2021, 08:18)Gast schrieb:  Ich persönlich würde nicht lügen, aber auch nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen. ich würde angeben, dass du eine sehr seltene Allergie hast, die im Zusammenhang mit allen zugelassenen Impfstoffen relevant ist und du daher nach Rücksprache mit deinem Arzt noch nicht geimpft bist, da noch keine Daten vorliegen und man eine zu erwartende allergische Reaktion nicht riskieren möchte. Und dann direkt angeben, dass du unmittelbar vor dem Termin einen Test gemacht hast und das Ergebnis gleich freiwillig vorzeigen. 

Auf keinen Fall würde ich lügen oder nur schlicht angeben, dass du nicht geimpft bist. Vor allem letzteres wird sofort negative Reaktionen auslösen und dich aus dem Rennen werfen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bei uns (größerer Laden) ist es ausgesprochen ungemütlich für die 3 Impfgegner aus dem Assistenzbereich und es wird schon relativ offen darüber nachgedacht, wie man diese loswerden könnte. Denn unter reinen 2 G Bedingungen ist inzwischen auch nach den neuesten Veröffentlichungen der Unfallkasse quasi normaler Betrieb möglich (keine Maskenpflicht mehr auf den Fluren, keine Abstände mehr in Besprechungen usw). Die Bereitschaft im Kollegenkreis, sich für die 3 Damen weiterhin zurückzuhalten tendiert gen null, um es vorsichtig auszudrücken. Man steht als Impfgegner auch sofort in einer wenig netten, rechten Ecke.


Wieso ist wegen 3 Hanseln kein normaler Betrieb möglich? Was soll passieren, wenn ihr einfach auf kompletten Normalbetrieb umstellt? Die 3 Damen stecken sich möglicherweise an. Buhu, sie hatten ihre Gelegenheit sich impfen zu lassen. Dann sind sie halt 2 Wochen AU. Über das Verschulden bzgl. der Lohnfortzahlung kann man dann ja nachdenken, wenn es soweit ist.
Der Rest ist hingegen geschützt und muss sich absolut keine Sorgen um schwere Verläufe machen; auch Ansteckungen sind für Geimpfte kein großes Thema.
Verstehe nicht, wieso man auf 3 Leute so viel Rücksicht nehmen muss.

Ganz einfach, weil es Vorgaben der gesetzlichen Unfallkasse dazu gibt, wie zu verfahren ist, wenn nicht alle geimpft sind.


Frau Mortler, sind Sie es? "Cannabis ist illegal, weil es verboten ist".
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus