• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. PKV als Anwalt?
Antworten

 
PKV als Anwalt?
Gast
Unregistered
 
#1
01.10.2021, 15:39
Hallo zusammen,

habe bei einem Versicherungsvergleich festgestellt, dass meine Beiträge in der PKV deutlich günstiger wären als in der GKV. Übersehe ich da irgendwas oder ist eine PKV nicht auch in der freien Wirtschaft sinnvoller?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner


Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:

https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
 
Gast Gast
Unregistered
 
#2
01.10.2021, 15:46
(01.10.2021, 15:39)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

habe bei einem Versicherungsvergleich festgestellt, dass meine Beiträge in der PKV deutlich günstiger wären als in der GKV. Übersehe ich da irgendwas oder ist eine PKV nicht auch in der freien Wirtschaft sinnvoller?

Ja, so ist das. Wieso? Weil bei der PKV jeder einen "vergleichbaren" Betrag zahlt, während es sich in der GKV nach dem Einkommen rechnet. Da musst du als Gutverdiener den Geringverdiener querfinanzieren.

Aber (!): Eine PKV kann im Alter teurer werden und/oder nur Basisleistungen enthalten. Du musst also darauf achten, dass du dich gut beraten lässt und dann eine zu dir passende PKV abschließt, damit du auch vernünftig versichert bist. Ansonsten kann es dir passieren, dass du auf einmal nicht mehr für Zahnarztkosten versichert bist oder als Rentner diese 1.000 Euro plus Beiträge zahlen musst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
01.10.2021, 15:53
(01.10.2021, 15:46)Gast Gast schrieb:  
(01.10.2021, 15:39)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

habe bei einem Versicherungsvergleich festgestellt, dass meine Beiträge in der PKV deutlich günstiger wären als in der GKV. Übersehe ich da irgendwas oder ist eine PKV nicht auch in der freien Wirtschaft sinnvoller?

Ja, so ist das. Wieso? Weil bei der PKV jeder einen "vergleichbaren" Betrag zahlt, während es sich in der GKV nach dem Einkommen rechnet. Da musst du als Gutverdiener den Geringverdiener querfinanzieren.

Aber (!): Eine PKV kann im Alter teurer werden und/oder nur Basisleistungen enthalten. Du musst also darauf achten, dass du dich gut beraten lässt und dann eine zu dir passende PKV abschließt, damit du auch vernünftig versichert bist. Ansonsten kann es dir passieren, dass du auf einmal nicht mehr für Zahnarztkosten versichert bist oder als Rentner diese 1.000 Euro plus Beiträge zahlen musst.


Danke für den Hinweis! Muss ich mir noch genauer anschauen. Worauf muss man genau achten, um solche absurden Beiträge im höheren Alter zu vermeiden?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
01.10.2021, 15:58
Du solltest auf einen guten Versicherungsmakler achten.

Im Endeffekt geht es hier zum einen um die Unternehmenskennzahlen und die Gesundheit der Versicherten. Außerdem kannst du einen Vorsorgebaustein (Ansparbaustein) aufnehmen.

Mein Makler hat mir zB explizit von einigen PKVs abgeraten, weil er meinte, diese sind bei der Gesundheitsprüfung sehr großzügig, so dass man sich auch eher kranke Neuversicherte dazu holt, die natürlich mittelfristig die Kosten hochtreiben. Da ich gesund bin/war, haben wir uns für eine PKV mit sehr strikter Gesundheitsprüfung entschieden, wodurch der Versichertenpool natürlich besser ist (zumindest in der Theorie, krank werden können wir alle).
Zitieren
42stimmtimmer
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#5
01.10.2021, 16:24
Und vorab gut überlegen ob und wie viele Kinder gewünscht sind. Da wird die PKV auch ganz schnell zum großen Nachteil.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus