• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Zu früh zum Verbesserungsversuch gemeldet
Antworten

 
Zu früh zum Verbesserungsversuch gemeldet
Tido7
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#1
26.09.2021, 17:30
Liebe Community,

ich kenne jemanden, der sich (frühzeitig) knapp eine Woche nach der mündlichen Prüfung zum Verbesserungsversuch gemeldet hat (Termin: Oktober 2021), da er da guter Dinge und voller Elan war, was das Lernen in den 2-3 Monaten vor dem Klausurtermin angeht.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Letztendlich kam alles anders: Aufgrund eines Todesfalls im engsten Familienkreis und anderer privater Probleme hat bzw. konnte er sich nicht auf die Klausuren im Oktober vorbereiten, da er dafür keinen Kopf bzw. überhaupt keine Energie hatte. Er kommt erst seit knapp zwei Wochen wieder halbwegs "klar". Nun stehen in einer Woche (!!!) aber schon die Klausuren vor der Tür.........


Er ist sich (trotz zahlreicher guter Zusprachen seiner Freunde nach dem Motto: "Zieh das durch. Du wirst dich schon verbessern",usw.) sicher, dass er sich - FALLS er überhaupt antritt - nicht verbessern würde bzw. wohl sogar durchfallen würde. Er fragt sich, wie er aus der Nummer nun rauskommt: Wenn er im Oktober antritt, wird es definitiv (!) nichts. Er selbst kann seine eigene Situation da schon sehr gut einschätzen.

Er überlegt nun, ob es eine Möglichkeit gibt, wie er aus der Nummer rauskommt und (anstatt im Oktober) im nächsten Klausurtermin Januar 2022 zu schreiben.
Seine Note aus dem Erstversuch ist schlecht (ausreichend). Der Verbesserungsversuch ist seine letzte Chance, den gewünschten Beruf ergreifen zu können (mit der schlechten Note aus dem Erstversuch wird das nichts). Wenn er im Oktober antritt, verschenkt er seinen Verbesserungsversuch. Er ist sich sicher, dass er im nächsten Klausurtermin Januar 2022 deutlich besser abschneiden würde. Was würdet ihr ihm raten ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2021, 17:32 von Tido7.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.09.2021, 20:45
Er sollte den Antrag auf Zulassung zum Verbesserungsversuch für Oktober zurücknehmen, falls er die Zulassung noch nicht erhalten hat. Wenn er schon zugelassen ist, sollte er sich amtsärztlich auf seine Prüfungsfähigkeit untersuchen lassen. Andere Möglichkeiten, aus der Nummer rauszukommen, sehe ich nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus