• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Aussichten mit 1x zweistellig, 1x ausreichend
Antworten

 
Aussichten mit 1x zweistellig, 1x ausreichend
GastJUR
Unregistered
 
#1
17.09.2021, 11:18
Hallo liebes Forum  Smile

ich versuche es möglichst kurz zu halten: mein erstes Examen habe ich zweistellig ("gut" im Staatsteil", insgesamt 10,x), mein zweites Examen mit "ausreichend" (5,x aber nicht nah an 6) abgeschlossen. Verbesserungsversuch läuft, aber habe kein gutes Gefühl.


Meint ihr ich kann es trotzdem mal bei einer GK versuchen? Oder ist das aufgrund des zweiten Examens aussichtslos?

Wie würdet ihr diese starke Verschlechterung im Gespräch erklären? Ich bin eher ein "materiellrechtlicher Techniker", ich konnte mit der praktischen Umsetzung die dann im 2. Examen hinzukam nicht umgehen. Lag mir nicht....

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  Smile
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
17.09.2021, 11:21
Sprich, den Schwerpunkt hast du auch ordentlich "verhauen", wenn es dich von einem Gut auf 10,x gezogen hat, oder?

Die Frage ist, wenn du Probleme mit der praktischen Umsetzung hast, ist dann Anwalt wirklich dein Ding? Oder solltest du nicht eher auf eine Stelle in einem Unternehmen schielen... an deiner Stelle würde ich vor allem das gute erste Examen noch nutzen, um einen LL.M. oder eine Promotion drauf zu setzen, damit du noch ein wenig mehr zum Verkaufen hast. Hier könntest du auch eine Spezialisierung schaffen, was dich für Kanzleien und Unternehmen interessanter macht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
17.09.2021, 11:23
Ich glaube mir wird es bald genauso gehen. Das 2. Examen steht vor der Tür und im Gegensatz zum ersten (auch 10,8 im Staatsteil) bekomme ich es jetzt überhaupt nicht gebacken und hängen bei 5 Punkten rum. Hast du vielleicht Tipps, was ich anders machen könnte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
17.09.2021, 11:24
(17.09.2021, 11:18)GastJUR schrieb:  Hallo liebes Forum  Smile

ich versuche es möglichst kurz zu halten: mein erstes Examen habe ich zweistellig ("gut" im Staatsteil", insgesamt 10,x), mein zweites Examen mit "ausreichend" (5,x aber nicht nah an 6) abgeschlossen. Verbesserungsversuch läuft, aber habe kein gutes Gefühl.


Meint ihr ich kann es trotzdem mal bei einer GK versuchen? Oder ist das aufgrund des zweiten Examens aussichtslos?

Wie würdet ihr diese starke Verschlechterung im Gespräch erklären? Ich bin eher ein "materiellrechtlicher Techniker", ich konnte mit der praktischen Umsetzung die dann im 2. Examen hinzukam nicht umgehen. Lag mir nicht....

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  Smile


Probieren kannst du es immer. Kommt auf den Standort, die Kanzlei und das Team an. Ich habe Freunde die sind relativ frisch (zB in München, Berlin) bei Kanzleien (FBD, Linklaters, Clifford) ohne auch nur ein VB (aber dafür zumindest 2xB) untergekommen und kenne welche, die kommen trotz zweistellig und hohen B nirgends unter, weil die Kanzleien sich da teilweise ziemlich anstellen. 

Klar ist aber, starke Verschlechterungen machen sowas immer schwierig, va ein schlechteres zweites Examen. Tendenziell wird gerade darauf mehr Wert gelegt. Ein Ausreichend ist häufig auch ein Ko-Kriterium (teilweise auch niedriges B).

Irgendwie musst du es erklären, am Besten einfach ehrlich sein. Wirkt in der Regel überzeugender als vorgefertigte Erklärungen aus dem Internet vorzutragen. Sinnvoll wäre es vor allem bei einer Kanzlei anzufangen, bei der du schon warst (Wiss. Mit., Referendar etc.). Insofern kommt der persönliche Aspekt (bekannt + bewährt) immer positiv zum tragen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#5
17.09.2021, 11:25
(17.09.2021, 11:23)Gast schrieb:  Ich glaube mir wird es bald genauso gehen. Das 2. Examen steht vor der Tür und im Gegensatz zum ersten (auch 10,8 im Staatsteil) bekomme ich es jetzt überhaupt nicht gebacken und hängen bei 5 Punkten rum. Hast du vielleicht Tipps, was ich anders machen könnte?

Eröffne dazu mal ein neues Thema im richtigen Unterforum, dann kann man dir auch besser helfen. Hat ja nichts mit Berufseinstieg zu tun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
17.09.2021, 12:51
(17.09.2021, 11:18)GastJUR schrieb:  Hallo liebes Forum  Smile

ich versuche es möglichst kurz zu halten: mein erstes Examen habe ich zweistellig ("gut" im Staatsteil", insgesamt 10,x), mein zweites Examen mit "ausreichend" (5,x aber nicht nah an 6) abgeschlossen. Verbesserungsversuch läuft, aber habe kein gutes Gefühl.


Meint ihr ich kann es trotzdem mal bei einer GK versuchen? Oder ist das aufgrund des zweiten Examens aussichtslos?

Wie würdet ihr diese starke Verschlechterung im Gespräch erklären? Ich bin eher ein "materiellrechtlicher Techniker", ich konnte mit der praktischen Umsetzung die dann im 2. Examen hinzukam nicht umgehen. Lag mir nicht....

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!  Smile


Auf jeden Fall  solltest du es vermeiden, das Ergebnis mit mangelndem Talent in der praktischen Umsetzung zu erklären. Du bewirbst dich für die Praxis!


Fragezeichen

Ob GK da das richtige ist?

Wie bist du denn in den Stationen so klar gekommen? Vielleicht liegen deine Talente eher woanders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
17.09.2021, 17:36
Wissenschaft?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus