• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. GK oder FWW Anwalt
Antworten

 
GK oder FWW Anwalt
Gast
Unregistered
 
#1
07.09.2021, 11:01
Hallo, ich stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung, ob ich während der Anwaltsstation in Bayern in einer Großkanzlei oder einer Dorfkanzlei arbeiten bzw. vollzeit tauchen sollte.

Rahmenbedingungen:
  • 1. StEx knapp unter 8 Punkte
  • würde in der Wahlstation eigentlich gerne ins Ausland
  • müsste pendeln (ca. 2,5h einfach)
Angebot der GK:
  • 4 Monate, 3 Tage/ Woche (= 3 Monate Lernzeit)
  • 1-2 Tage im Home-Office
  • 9-19 Uhr
  • Klausurenkurs
  • übliche GK Vergütung
Nach dem Ref würde ich schon gerne in einer GK arbeiten wollen. Wie schätzt ihr die Lage ein?
Zitieren
Hdfwug
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
#2
07.09.2021, 11:22
(07.09.2021, 11:01)Gast schrieb:  Hallo, ich stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung, ob ich während der Anwaltsstation in Bayern in einer Großkanzlei oder einer Dorfkanzlei arbeiten bzw. vollzeit tauchen sollte.

Rahmenbedingungen:
  • 1. StEx knapp unter 8 Punkte
  • würde in der Wahlstation eigentlich gerne ins Ausland
  • müsste pendeln (ca. 2,5h einfach)
Angebot der GK:
  • 4 Monate, 3 Tage/ Woche (= 3 Monate Lernzeit)
  • 1-2 Tage im Home-Office
  • 9-19 Uhr
  • Klausurenkurs
  • übliche GK Vergütung
Nach dem Ref würde ich schon gerne in einer GK arbeiten wollen. Wie schätzt ihr die Lage ein?

Hallo :)
Meiner Ansicht nach wäre dann als "Absicherung" der Platz bei der GK besser, wenn du danach gerne in einer solchen arbeiten möchtest.
Das 2.Stex ist zwar wichtig, sollte es jedoch kein VB werden hast du so schon einen Fuß in der Tür und GK nehmen sehr häufig alte Refs
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#3
07.09.2021, 11:31
Ist es eine GK, in der du dir eine Tätigkeit vorstellen kannst und die dich bei gleichbleibendem Examen nehmen würde? Knappe 8 ist ja nicht soo komfortabel, von 9+ im zweiten würde ich (wegen der Statistik) jetzt mal nicht ausgehen.

Wenn das der Fall ist, würde ich es machen.

Kenne das aus dem Freundeskreis. Irgendwie in t1-GK reingekommen, obwohl erstes Examen eher nicht so ganz toll war, im zweiten dann leicht verschlechtert, dann bringt einem die Station nicht viel.
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#4
09.09.2021, 10:17
Wenn die Kanzlei keine strikte Notengrenze hat (sieht so aus, wenn sie dir den Ref Platz anbieten), würde ich es machen. "Bekannt und bewährt" ist ein Einstellungskriterium und ich kenne einige, die im Zweiten die formalen Voraussetzungen knapp nicht geschafft haben und trotzdem ihren Job bei der Ref Kanzlei bekommen haben. Nur weil du 4 Monate mehr tauchen würdest, ist dir das vb ja auch nicht sicher.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus