• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Aggressive Grundstimmung Landgericht
1 2 »
Antworten

 
Aggressive Grundstimmung Landgericht
Gast
Unregistered
 
#1
06.09.2021, 13:49
Ich überlege aus Justiz in die Anwaltschaft zu wechseln, weil hier am LG eine aggressive Grundstimmung ist. Wer hat es getan und kann berichten? Danke
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
06.09.2021, 13:54
(06.09.2021, 13:49)Gast schrieb:  Ich überlege aus Justiz in die Anwaltschaft zu wechseln, weil hier am LG eine aggressive Grundstimmung ist. Wer hat es getan und kann berichten? Danke

Ich kann die aggressive Grundstimmung verstehen, wenn du unmittelbar über dem Thread "Wie geht es nach dem Ausstieg aus der Justiz weiter" deine Frage in einem neuen Thread postest.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.09.2021, 14:09
(06.09.2021, 13:54)Gast Gast schrieb:  
(06.09.2021, 13:49)Gast schrieb:  Ich überlege aus Justiz in die Anwaltschaft zu wechseln, weil hier am LG eine aggressive Grundstimmung ist. Wer hat es getan und kann berichten? Danke

Ich kann die aggressive Grundstimmung verstehen, wenn du unmittelbar über dem Thread "Wie geht es nach dem Ausstieg aus der Justiz weiter" deine Frage in einem neuen Thread postest.

Klingt aber interessant, sodass es einen eigenen Thread wert sein könnte. Zumindest dann, wenn der Ersteller erzählt, was er denn mit der aggressiven Grundstimmung meint? Fliegen dir Schönfelder an den Kopf?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.09.2021, 14:11
Mein Vorsitzender Richter hat mich mal „Mauerblümchen“ genannt. Das war auch schlimm. Aber Aggressionen sind mir noch keine widerfahren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.09.2021, 14:20
(06.09.2021, 14:11)Gast schrieb:  Mein Vorsitzender Richter hat mich mal „Mauerblümchen“ genannt. Das war auch schlimm. Aber Aggressionen sind mir noch keine widerfahren

Auf was bezogen? Dein Aussehen?
Zitieren
RiGast
Unregistered
 
#6
06.09.2021, 20:52
Diese aggressive Grundstimmung wirst du an jedem Gericht finden, aber in Kanzleien nicht. Da wird man noch als Mensch mit Bedürfnissen gesehen  Cheese Bei Gericht bist du ja deinem Vorgesetzten ausgeliefert. Moment, verwechsle ich was?
Zitieren
Ginni
Unregistered
 
#7
07.09.2021, 06:38
Hatte auch mal einen psychopathischen Kammerkollegen am LG. Der ist regelmäßig wegen Kleinscheiss ausgeflippt. Wenn man den auf den falschen Fuß erwischt hat (nur aus seiner Sicht), hat es einen Schreianfall gegeben. Das ging dann schon los bei Fragen nach einer Unterschrift für einen Einzelrichterbeschluss oder Rechtsfragen etc. Naja so ist es eben. Solche Leute wären in der freien Wirtschaft arbeitslos.
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#8
07.09.2021, 08:07
(07.09.2021, 06:38)Ginni schrieb:  Hatte auch mal einen psychopathischen Kammerkollegen am LG. Der ist regelmäßig wegen Kleinscheiss ausgeflippt. Wenn man den auf den falschen Fuß erwischt hat (nur aus seiner Sicht), hat es einen Schreianfall gegeben. Das ging dann schon los bei Fragen nach einer Unterschrift für einen Einzelrichterbeschluss oder Rechtsfragen etc. Naja so ist es eben. Solche Leute wären in der freien Wirtschaft arbeitslos.

In der freien Wirtschaft würden sich diese Leute im Zweifel anders verhalten. Bei uns am LG sind auch zahlreiche sozial auffällige Menschen, bei denen man sich ernsthaft fragt, wie diese Leute Richter geworden sind und sein können. Das geht vom Proberichter bis hin zum Vorsitzenden. Wenn man dann noch in einer Kammer mit einer solchen Person landet, gute Nacht...habe mich u.a. deswegen fürs AG entschieden. Da scheint mir die Stimmung generell besser zu sein, am LG herrscht Dauerüberforderung und alle sind gestresst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.09.2021, 08:56
(07.09.2021, 08:07)GastNRW23 schrieb:  
(07.09.2021, 06:38)Ginni schrieb:  Hatte auch mal einen psychopathischen Kammerkollegen am LG. Der ist regelmäßig wegen Kleinscheiss ausgeflippt. Wenn man den auf den falschen Fuß erwischt hat (nur aus seiner Sicht), hat es einen Schreianfall gegeben. Das ging dann schon los bei Fragen nach einer Unterschrift für einen Einzelrichterbeschluss oder Rechtsfragen etc. Naja so ist es eben. Solche Leute wären in der freien Wirtschaft arbeitslos.

In der freien Wirtschaft würden sich diese Leute im Zweifel anders verhalten. Bei uns am LG sind auch zahlreiche sozial auffällige Menschen, bei denen man sich ernsthaft fragt, wie diese Leute Richter geworden sind und sein können. Das geht vom Proberichter bis hin zum Vorsitzenden. Wenn man dann noch in einer Kammer mit einer solchen Person landet, gute Nacht...habe mich u.a. deswegen fürs AG entschieden. Da scheint mir die Stimmung generell besser zu sein, am LG herrscht Dauerüberforderung und alle sind gestresst.

Jup, kann ich so bestätigen. Diese Unkündbarkeit fördert sowas wohl leider...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#10
07.09.2021, 09:42
(07.09.2021, 08:56)Gast schrieb:  
(07.09.2021, 08:07)GastNRW23 schrieb:  
(07.09.2021, 06:38)Ginni schrieb:  Hatte auch mal einen psychopathischen Kammerkollegen am LG. Der ist regelmäßig wegen Kleinscheiss ausgeflippt. Wenn man den auf den falschen Fuß erwischt hat (nur aus seiner Sicht), hat es einen Schreianfall gegeben. Das ging dann schon los bei Fragen nach einer Unterschrift für einen Einzelrichterbeschluss oder Rechtsfragen etc. Naja so ist es eben. Solche Leute wären in der freien Wirtschaft arbeitslos.

In der freien Wirtschaft würden sich diese Leute im Zweifel anders verhalten. Bei uns am LG sind auch zahlreiche sozial auffällige Menschen, bei denen man sich ernsthaft fragt, wie diese Leute Richter geworden sind und sein können. Das geht vom Proberichter bis hin zum Vorsitzenden. Wenn man dann noch in einer Kammer mit einer solchen Person landet, gute Nacht...habe mich u.a. deswegen fürs AG entschieden. Da scheint mir die Stimmung generell besser zu sein, am LG herrscht Dauerüberforderung und alle sind gestresst.

Jup, kann ich so bestätigen. Diese Unkündbarkeit fördert sowas wohl leider...

Haha... you wish. Der Partner in einer Kanzlei ist faktisch auch "unkündbar", da selbstständig und kann höchstens von seinen Sozien rausgeworfen werden. Und in großen Unternehmen sind die Mitarbeiter auch fast wie in Beamtenverhältnissen (was man da so mitbekommt, bis es mal zu einer Kündigung kommt, die auch durch den Betriebsrat geht...).

Kurz gesagt: Choleriker und komische Kauze gibt es überall. Während man bei Richtern sagt, dass die Unkündbarkeit solche Charaktere fördert, würde man in der freien Wirtschaft sagen, dass eben der Stress/Druck und das Risiko gekündigt zu werden, solche Charaktere fördert. Tatsächlich ist das aber ein Wesenszug, der überall gleich rauskommt. Egal wo die Person arbeitet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus