• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. München, FFM, Düsseldorf - was zahlt ihr warm?
1 2 »
Antworten

 
München, FFM, Düsseldorf - was zahlt ihr warm?
Gast
Unregistered
 
#1
24.08.2021, 10:20
An alle Referendare, wie sieht es bei euch aus?

Habe in München eine schöne Wohnung gefunden, kostet 970 € warm. Das ist natürlich happig aber für das gebotene noch echt günstig. Natürlich bin ich damit deutlich über 40% meines Nettoeinkommens. Wohnt noch jemand so "über seinen Verhältnissen"? Ich habe auch nicht vor, während des Referendariats in einer Hundehütte mit lauten Nachbarn zu wohnen. Könnte sich ja auch nachhaltig auf die Performance auswirken.
Zitieren
MUCDR.
Unregistered
 
#2
24.08.2021, 12:06
(24.08.2021, 10:20)Gast schrieb:  An alle Referendare, wie sieht es bei euch aus?

Habe in München eine schöne Wohnung gefunden, kostet 970 € warm. Das ist natürlich happig aber für das gebotene noch echt günstig. Natürlich bin ich damit deutlich über 40% meines Nettoeinkommens. Wohnt noch jemand so "über seinen Verhältnissen"? Ich habe auch nicht vor, während des Referendariats in einer Hundehütte mit lauten Nachbarn zu wohnen. Könnte sich ja auch nachhaltig auf die Performance auswirken.


Bin Doktorand in München - zahle 450 "warm" in einer großzügigen Berufstätigen-WG mit garten. Internet, Strom, GEZ alles drin. Anbindung: direkt 20 Min. am Marienplatz dank Direktanbindung. Wohnung als solche liegt aber am Rand Münchens.
Zitieren
Gast12345678
Unregistered
 
#3
24.08.2021, 13:38
Llm Wohne mit meiner Freundin zusammen in einem schönen Stadtteil in München und wir zahlen für 65 qm EUR 1.500,00. 

Ich habe ein monatliches netto von EUR 3.600,00 und wir teilen uns die Miete, so dass die an sich hohe Miete einigermaßen in Ordnung ist
Zitieren
Gästin4
Unregistered
 
#4
24.08.2021, 14:05
(24.08.2021, 10:20)Gast schrieb:  An alle Referendare, wie sieht es bei euch aus?

Habe in München eine schöne Wohnung gefunden, kostet 970 € warm. Das ist natürlich happig aber für das gebotene noch echt günstig. Natürlich bin ich damit deutlich über 40% meines Nettoeinkommens. Wohnt noch jemand so "über seinen Verhältnissen"? Ich habe auch nicht vor, während des Referendariats in einer Hundehütte mit lauten Nachbarn zu wohnen. Könnte sich ja auch nachhaltig auf die Performance auswirken.


Darf ich fragen, wie du das finanzierst? 

Bei mir sind es 550 warm in Düsseldorf noch in meiner Studenten-WG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.08.2021, 14:11
Düsseldorf Stadtmitte: 2 Zimmer 55qm für 645 warm.
Zitieren
associate
Unregistered
 
#6
24.08.2021, 14:23
Frankfurt Westends, 150qm 4.500 Euro warm. 
Knapp die Hälfte des Nettos geht drauf leider.
Zitieren
Düsseldorf
Unregistered
 
#7
24.08.2021, 14:25
Düsseldorf. Um die 100qm. 2000 warm ca.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.08.2021, 14:27
FFM, 71qm, 1150 warm, zentral, aber schäbiger Nachkriegsbau.
Zitieren
Gast 123
Unregistered
 
#9
24.08.2021, 14:39
Düsseldorf, 110qm sanierter Altbau in Oberkassel, 1.700 warm.
Zitieren
Der TE
Unregistered
 
#10
24.08.2021, 15:10
(24.08.2021, 14:05)Gästin4 schrieb:  
(24.08.2021, 10:20)Gast schrieb:  An alle Referendare, wie sieht es bei euch aus?

Habe in München eine schöne Wohnung gefunden, kostet 970 € warm. Das ist natürlich happig aber für das gebotene noch echt günstig. Natürlich bin ich damit deutlich über 40% meines Nettoeinkommens. Wohnt noch jemand so "über seinen Verhältnissen"? Ich habe auch nicht vor, während des Referendariats in einer Hundehütte mit lauten Nachbarn zu wohnen. Könnte sich ja auch nachhaltig auf die Performance auswirken.


Darf ich fragen, wie du das finanzierst? 

Bei mir sind es 550 warm in Düsseldorf noch in meiner Studenten-WG


Das ist mein Problem. Ich habe kein Auto und fahre meist Fahrrad, habe auch keine Nahverkehrskarte. Ich kann mir die Wohnung schon leisten, aber kann a) nichts zurücklegen; b) mir eigentlich nichts gönnen, ohne drauf zu zahlen und c) werde ich wahrscheinlich in einigen Monaten vom Ersparten zehren. Einiges ist ja doch nach 1.5 Jahren "zuhause wohnender GK-WissMit" + Geldgeschenke von Großeltern etc. zusammengekommen.

Und die meisten, die sich bisher geäußert haben: Wow. Was ihr so ausgebt, ist ja richtig saftig. Ich denke mir halt auch irgendwie, dass ich als Associate eh noch um einiges tiefer in die Tasche greifen muss. Habe mich selbst folgendermaßen gerechtfertigt: Erst etwas über den Verhältnissen wohnen und in als Associate dann erstmal unter den Verhältnissen in einer stattlichen, aber nicht fürstlichen Wohnung wohnen  Cheese .
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus