• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. MK 14 Berufsträger, mehrere Standorte
1 2 »
Antworten

 
MK 14 Berufsträger, mehrere Standorte
Gast
Unregistered
 
#1
23.08.2021, 17:42
Hallo,

was meint ihr kann man da an Gehalt erwarten? Sind spezialisiert auf Mittelstand, wie der Betreff vermuten lässt. Notenanforderungen auch nicht grade gering, doch die bring ich mit.

Haben insgesamt 5 Standorte, teils mit nur 2 oder 3 Anwälten, doch im Hauptstandort sind 6 - alle dieselbe Fachrichtung, auf den ich mich Bewerbe.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#2
23.08.2021, 18:02
Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.08.2021, 18:34
(23.08.2021, 18:02)Gasto schrieb:  Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.


Ist das so eine Glaskugel die mit jedem Schütteln was neues ausgibt oder handelt es sich da um ein verlässliches Model mit gleichbleibenden Ausgaben?
Überlege mir auch sowas zum Berufseinstieg - insb. für Rechtsfragen - anzuschaffen, daher die Frage.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#4
23.08.2021, 18:45
(23.08.2021, 18:34)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:02)Gasto schrieb:  Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.


Ist das so eine Glaskugel die mit jedem Schütteln was neues ausgibt oder handelt es sich da um ein verlässliches Model mit gleichbleibenden Ausgaben?
Überlege mir auch sowas zum Berufseinstieg - insb. für Rechtsfragen - anzuschaffen, daher die Frage.

Die Glaskugel gibt immer ähnliche Wert aus. Hängt halt davon ab, wie präzise die Frage gestellt wird und das man natürlich für die jeweilige Kanzlei keine Insights hat, sondern höchstens Vergleichswerte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
23.08.2021, 19:28
(23.08.2021, 18:45)Gasto schrieb:  
(23.08.2021, 18:34)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:02)Gasto schrieb:  Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.


Ist das so eine Glaskugel die mit jedem Schütteln was neues ausgibt oder handelt es sich da um ein verlässliches Model mit gleichbleibenden Ausgaben?
Überlege mir auch sowas zum Berufseinstieg - insb. für Rechtsfragen - anzuschaffen, daher die Frage.

Die Glaskugel gibt immer ähnliche Wert aus. Hängt halt davon ab, wie präzise die Frage gestellt wird und das man natürlich für die jeweilige Kanzlei keine Insights hat, sondern höchstens Vergleichswerte.

Ich, der TE, hat sich rund 60-70k erdacht, da es eher ein Greifswald als München ist  Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
23.08.2021, 19:36
„Nicht gerade geringe Anforderungen“ kann alles von 2xb bis Doppel VB+Dr./LLM sein…
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#7
23.08.2021, 19:41
(23.08.2021, 19:28)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:45)Gasto schrieb:  
(23.08.2021, 18:34)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:02)Gasto schrieb:  Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.


Ist das so eine Glaskugel die mit jedem Schütteln was neues ausgibt oder handelt es sich da um ein verlässliches Model mit gleichbleibenden Ausgaben?
Überlege mir auch sowas zum Berufseinstieg - insb. für Rechtsfragen - anzuschaffen, daher die Frage.

Die Glaskugel gibt immer ähnliche Wert aus. Hängt halt davon ab, wie präzise die Frage gestellt wird und das man natürlich für die jeweilige Kanzlei keine Insights hat, sondern höchstens Vergleichswerte.

Ich, der TE, hat sich rund 60-70k erdacht, da es eher ein Greifswald als München ist  Bene

Passt. Noch ein Tipp, MKs sind oft beim Einstiegsgehalt knauserig, dafür kannst du mit etwas Berufserfahrung gute Steigerungen verhandeln (hast dich bewiesen).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
23.08.2021, 20:13
(23.08.2021, 19:41)Gasto schrieb:  
(23.08.2021, 19:28)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:45)Gasto schrieb:  
(23.08.2021, 18:34)Gast schrieb:  
(23.08.2021, 18:02)Gasto schrieb:  Ich habe meine Glaskugel geschüttelt und sie sagt mir 70-80k. 

Wenn sie in München sitzen, sind auch 90k drin. Wenn sie ihren Hauptstandort in Greifswald haben, wohl eher 60k.


Ist das so eine Glaskugel die mit jedem Schütteln was neues ausgibt oder handelt es sich da um ein verlässliches Model mit gleichbleibenden Ausgaben?
Überlege mir auch sowas zum Berufseinstieg - insb. für Rechtsfragen - anzuschaffen, daher die Frage.

Die Glaskugel gibt immer ähnliche Wert aus. Hängt halt davon ab, wie präzise die Frage gestellt wird und das man natürlich für die jeweilige Kanzlei keine Insights hat, sondern höchstens Vergleichswerte.

Ich, der TE, hat sich rund 60-70k erdacht, da es eher ein Greifswald als München ist  Bene

Passt. Noch ein Tipp, MKs sind oft beim Einstiegsgehalt knauserig, dafür kannst du mit etwas Berufserfahrung gute Steigerungen verhandeln (hast dich bewiesen).


Wenn es eher Greifswald als München ist, dann könnte es auch mit 60.000€ schwer sein. Sorry, aber deine Angaben sind wirklich recht wenig, so kann man keine genauen Zahlen nennen. In Bielefeld geben mittelständische Kanzleien mit über 50 Rechtsanwälte zum Einstieg 55.000€. Das sind schon große Kanzleien.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
23.08.2021, 22:07
14 Berufsträger gehen tatsächlich schon als MK durch? Interessant.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
24.08.2021, 10:08
Aus eigener Erfahrung (etwas größere MK in kleinerer Großstadt): Bei uns gibts für Anfänger 60k plus einen kleinen Bonus, ggf. für Jahr 2 direkt die Zusage für 70k fix. Viele Anfänger erwarten mehr weil die Zahlen der GKs sie verblenden. Wir hatten mal einen guten Bewerber der 80k wollte. Den haben wir weggeschickt, weil sich das bei uns nicht abbilden lässt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus