09.08.2021, 14:28
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren, welche Noten ihr so in der mündlichen Prüfung bekommen habt und wie so der Unterschied zu den schriftlichen Noten war.
Liebe Grüße :)
mich würde mal interessieren, welche Noten ihr so in der mündlichen Prüfung bekommen habt und wie so der Unterschied zu den schriftlichen Noten war.
Liebe Grüße :)
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
09.08.2021, 14:47
0,5 in der mündlichen gesteigert
09.08.2021, 14:50
9,83 schriftlich, 15 Punkte in der Mündlichen, Gesamt 11,55 – absolut Glück gehabt mit dem Prüfungskomitee
09.08.2021, 15:17
Die Diskussion artet aus in "mündliche Noten in Larifari Bundesländern sind der Grund für meine Unzufriedenheit mit dem Leben" in 3... 2... 1...
09.08.2021, 17:16
Wer einen Klausurendurchschnitt von 9,83 Punkten hat, hat geliefert, unabhängig von der Wertigkeit der mündlichen Prüfung!
09.08.2021, 17:30
wer 9,83 lieft ist sowieso ein Übermensch :DDD
09.08.2021, 17:45
Was würdet ihr sagen, ist realistischerweise noch in der mündlichen möglich, wenn man 7,1P schriftlich hat? Ist NRW mit 60/40
09.08.2021, 18:05
(09.08.2021, 17:45)Gast7.1 schrieb: Was würdet ihr sagen, ist realistischerweise noch in der mündlichen möglich, wenn man 7,1P schriftlich hat? Ist NRW mit 60/40
Mit 12 Punkten in der mündlichen würdest du auf die 9 kommen. Halte ich nicht für unrealistisch, wobei es natürlich immer auf die individuellen Leistungen ankommt; ich denke, es ist aber wichtig, dass du im Vorgespräch auch kommunizierst, das du diese Ambitionen hast. Andernfalls gehst du Gefahr, dass du nicht auf die 12 geprüft wirst. Habe zumindest aus verschiedenen Erfahrungsberichten entnommen, dass man so Sachen im Vorgespräch kommunizieren sollte.
09.08.2021, 18:09
(09.08.2021, 18:05)Andreas schrieb:(09.08.2021, 17:45)Gast7.1 schrieb: Was würdet ihr sagen, ist realistischerweise noch in der mündlichen möglich, wenn man 7,1P schriftlich hat? Ist NRW mit 60/40
Mit 12 Punkten in der mündlichen würdest du auf die 9 kommen. Halte ich nicht für unrealistisch, wobei es natürlich immer auf die individuellen Leistungen ankommt; ich denke, es ist aber wichtig, dass du im Vorgespräch auch kommunizierst, das du diese Ambitionen hast. Andernfalls gehst du Gefahr, dass du nicht auf die 12 geprüft wirst. Habe zumindest aus verschiedenen Erfahrungsberichten entnommen, dass man so Sachen im Vorgespräch kommunizieren sollte.
aus meinem Umfeld haben einige auch den Sprung bis ins Vollbefriedigend geschafft. Dies war nach aussage des Vorsitzenden der Kommission aber auch maßgeblich von der Note aus dem ersten Examen beeinflusst.
09.08.2021, 18:17
(09.08.2021, 18:09)Gast schrieb:(09.08.2021, 18:05)Andreas schrieb:(09.08.2021, 17:45)Gast7.1 schrieb: Was würdet ihr sagen, ist realistischerweise noch in der mündlichen möglich, wenn man 7,1P schriftlich hat? Ist NRW mit 60/40
Mit 12 Punkten in der mündlichen würdest du auf die 9 kommen. Halte ich nicht für unrealistisch, wobei es natürlich immer auf die individuellen Leistungen ankommt; ich denke, es ist aber wichtig, dass du im Vorgespräch auch kommunizierst, das du diese Ambitionen hast. Andernfalls gehst du Gefahr, dass du nicht auf die 12 geprüft wirst. Habe zumindest aus verschiedenen Erfahrungsberichten entnommen, dass man so Sachen im Vorgespräch kommunizieren sollte.
aus meinem Umfeld haben einige auch den Sprung bis ins Vollbefriedigend geschafft. Dies war nach aussage des Vorsitzenden der Kommission aber auch maßgeblich von der Note aus dem ersten Examen beeinflusst.
Meine Ausbildungsrichterin in der Wahlstation meinte, dass man beim Vorstellungsgespräch unbedingt kommunizieren soll, wo die Reise hingehen soll. Also einfach selbstbewusst (aber auch realistisch) sagen, was man sich vorstellt
