• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie gehe ich am besten mit 2 x 4 Punkten in der Bewerbung um?
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Wie gehe ich am besten mit 2 x 4 Punkten in der Bewerbung um?
Gast
Unregistered
 
#1
06.07.2021, 13:03
Hallo zusammen, 
ich habe in meinen Examina leider 2 x 4 Punkte, werde jetzt die Jobsuche starten und wollte mal fragen ob jemand Tipps bezüglich der Bewerbungen hat. Wie verkaufe ich meine Punkte am besten, ohne dass es blöd klingt? Kann ja schlecht schreiben "Hey, hab zwar verkackt, aber bin freundlich und fleißig!". Dass man andere Skills erwähnt und und sich damit verkauft ist klar, aber wie gehe ich spezifisch mit den Punkten um? Und muss man da überhaupt drauf eingehen im Bewerbungsschreiben? Wie geht man in einem potenziellen Bewerbungsgespräch mit entsprechenden Fragen um ("Woran hats gelegen? Wieso nur so wenig? Warum nicht im 2. Examen verbessert?").
Bin etwas ratlos und habe ehrlich gesagt auch etwas Angst, vielleicht habt ihr ja Tipps. Nervous
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.07.2021, 13:08
Ich würde es gar nicht erwähnen. Sondern einfach deine Stärken und Interessen vorgeben.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#3
06.07.2021, 13:09
Du schreibst natürlich gar nichts zu den Punkten in dein Anschreiben. Wobei 2x 4 ja schon fast wieder Anerkennung verdient, wie bekommt man wiederholt so eine Punktladung hin (inkl. Mündlichem)?

Du musst eben hervorheben, was du in der Praxis kannst - Stationszeugnisse, Praktika etc. beifügen. Und deutlich machen, dass du eben im Bereich XY interessiert bist (der nun mal kaum relevant für die Examina war).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.07.2021, 13:56
In Luxemburg bewerben, da hat man viel mehr netto vom brutto.
Da sind deutsche Volljuristen unabhängig von der Note gefragt.
In Deutschland wirst du mit einem Gehalt unter 2000 netto rumkrebsen müssen. Musste ich selber mit 2 x 5 erleben, dass man nur an Ausnutzer gerät, die Gehaltsvorstellungen von 32-36 k nennen, selbst Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigung etc. und selbst dann noch Absagen geben, wenn man ein Gespräch für E9b hatte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
06.07.2021, 14:02
(06.07.2021, 13:03)Gast schrieb:  Hallo zusammen, 
ich habe in meinen Examina leider 2 x 4 Punkte, werde jetzt die Jobsuche starten und wollte mal fragen ob jemand Tipps bezüglich der Bewerbungen hat. Wie verkaufe ich meine Punkte am besten, ohne dass es blöd klingt? Kann ja schlecht schreiben "Hey, hab zwar verkackt, aber bin freundlich und fleißig!". Dass man andere Skills erwähnt und und sich damit verkauft ist klar, aber wie gehe ich spezifisch mit den Punkten um? Und muss man da überhaupt drauf eingehen im Bewerbungsschreiben? Wie geht man in einem potenziellen Bewerbungsgespräch mit entsprechenden Fragen um ("Woran hats gelegen? Wieso nur so wenig? Warum nicht im 2. Examen verbessert?").
Bin etwas ratlos und habe ehrlich gesagt auch etwas Angst, vielleicht habt ihr ja Tipps. Nervous
Wo möchtest du dich denn gerne bewerben? 
Wenn es in die Anwaltschaft gehen soll, sehe ich da kein Problem, solange du zumindest ein Rechtsgebiet als deinen Schwerpunkt klarmachen kannst. Es gibt zu viele Kanzleien, als dass du dort nicht irgendwo unterkommen könntest!
Wenns in den ÖD gehen soll, würde ich es über den gehobenen Dienst probieren (A9-13).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
06.07.2021, 14:04
Hast du denn wirklich zweimal 4,? Oder meinst du 2x ausreichend?
Kann mir auch nicht vorstellen, dass nicht zumindest in einem 5, sind??
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#7
06.07.2021, 14:12
Sieh es so: du bist Volljurist, das war's. Ich schließe mich den anderen an und würde das im Anschreiben nicht erwähnen. Die Noten ergeben sich ja aus deinen Unterlagen.

Ich würde alles mögliche an brauchbaren Qualifikationen / Zeugnissen einreichen. 

Im Interview könnte man dich darauf ansprechen. Einfach so plump zu fragen was da los war halte ich für ein red flag, aber man könnte ja zB fragen ob du Probleme mit Druck/ Zeitmanagement hast. Dafür solltest du dir eine passende Erklärung zurechtlegen. 

Auch mit 2x a kann man gut unterkommen als Anwalt und nach ein paar Jahren viel besser verdienen als zum Start. Denn dann zählt vor allem dein Umsatz und mit einem guten Ruf kannst du dich auch nach ein paar Jahren wo bewerben, wo du zum Einstieg keine Chance gehabt hättest.

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.07.2021, 14:30
(06.07.2021, 14:02)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 13:03)Gast schrieb:  Hallo zusammen, 
ich habe in meinen Examina leider 2 x 4 Punkte, werde jetzt die Jobsuche starten und wollte mal fragen ob jemand Tipps bezüglich der Bewerbungen hat. Wie verkaufe ich meine Punkte am besten, ohne dass es blöd klingt? Kann ja schlecht schreiben "Hey, hab zwar verkackt, aber bin freundlich und fleißig!". Dass man andere Skills erwähnt und und sich damit verkauft ist klar, aber wie gehe ich spezifisch mit den Punkten um? Und muss man da überhaupt drauf eingehen im Bewerbungsschreiben? Wie geht man in einem potenziellen Bewerbungsgespräch mit entsprechenden Fragen um ("Woran hats gelegen? Wieso nur so wenig? Warum nicht im 2. Examen verbessert?").
Bin etwas ratlos und habe ehrlich gesagt auch etwas Angst, vielleicht habt ihr ja Tipps. Nervous
Wo möchtest du dich denn gerne bewerben? 
Wenn es in die Anwaltschaft gehen soll, sehe ich da kein Problem, solange du zumindest ein Rechtsgebiet als deinen Schwerpunkt klarmachen kannst. Es gibt zu viele Kanzleien, als dass du dort nicht irgendwo unterkommen könntest!
Wenns in den ÖD gehen soll, würde ich es über den gehobenen Dienst probieren (A9-13).

danke fürs mut machen! ich bin ziemlich offen für die richtung, in die es gehen soll. mein schwerpunkt und auch meine ref stationen sind aber alle auf strafrecht ausgelegt. das interessiert mich schon am meisten. örtlich bin ich flexibel. 
an den gehobenen dienst hatte ich noch gar nicht gedacht, ist man als volljurist nicht überqualifiziert? dachte die suchen dort nach diplomjuristen. ich werde es mir mal anschauen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
06.07.2021, 14:32
(06.07.2021, 14:12)omnimodo schrieb:  Sieh es so: du bist Volljurist, das war's. Ich schließe mich den anderen an und würde das im Anschreiben nicht erwähnen. Die Noten ergeben sich ja aus deinen Unterlagen.

Ich würde alles mögliche an brauchbaren Qualifikationen / Zeugnissen einreichen. 

Im Interview könnte man dich darauf ansprechen. Einfach so plump zu fragen was da los war halte ich für ein red flag, aber man könnte ja zB fragen ob du Probleme mit Druck/ Zeitmanagement hast. Dafür solltest du dir eine passende Erklärung zurechtlegen. 

Auch mit 2x a kann man gut unterkommen als Anwalt und nach ein paar Jahren viel besser verdienen als zum Start. Denn dann zählt vor allem dein Umsatz und mit einem guten Ruf kannst du dich auch nach ein paar Jahren wo bewerben, wo du zum Einstieg keine Chance gehabt hättest.

Viel Erfolg!


danke für die tipps und fürs ermutigen. dass ich vor allem am anfang echt bescheiden verdienen werde, habe ich mir schon gedacht. ich bin aber trotz der schlechten noten motiviert, endlich in das "richtige" arbeitsleben einzusteigen, auch wenn ich etwas verunsichert bin...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.07.2021, 14:54
(06.07.2021, 14:30)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 14:02)Gast schrieb:  
(06.07.2021, 13:03)Gast schrieb:  Hallo zusammen, 
ich habe in meinen Examina leider 2 x 4 Punkte, werde jetzt die Jobsuche starten und wollte mal fragen ob jemand Tipps bezüglich der Bewerbungen hat. Wie verkaufe ich meine Punkte am besten, ohne dass es blöd klingt? Kann ja schlecht schreiben "Hey, hab zwar verkackt, aber bin freundlich und fleißig!". Dass man andere Skills erwähnt und und sich damit verkauft ist klar, aber wie gehe ich spezifisch mit den Punkten um? Und muss man da überhaupt drauf eingehen im Bewerbungsschreiben? Wie geht man in einem potenziellen Bewerbungsgespräch mit entsprechenden Fragen um ("Woran hats gelegen? Wieso nur so wenig? Warum nicht im 2. Examen verbessert?").
Bin etwas ratlos und habe ehrlich gesagt auch etwas Angst, vielleicht habt ihr ja Tipps. Nervous
Wo möchtest du dich denn gerne bewerben? 
Wenn es in die Anwaltschaft gehen soll, sehe ich da kein Problem, solange du zumindest ein Rechtsgebiet als deinen Schwerpunkt klarmachen kannst. Es gibt zu viele Kanzleien, als dass du dort nicht irgendwo unterkommen könntest!
Wenns in den ÖD gehen soll, würde ich es über den gehobenen Dienst probieren (A9-13).

danke fürs mut machen! ich bin ziemlich offen für die richtung, in die es gehen soll. mein schwerpunkt und auch meine ref stationen sind aber alle auf strafrecht ausgelegt. das interessiert mich schon am meisten. örtlich bin ich flexibel. 
an den gehobenen dienst hatte ich noch gar nicht gedacht, ist man als volljurist nicht überqualifiziert? dachte die suchen dort nach diplomjuristen. ich werde es mir mal anschauen!

Ja, grds. ist man als Volljurist überqualifiziert, allerdings ginge theoretisch der Weg über den gehobenen hin zum höheren Dienst, wenn man sich bewährt hat. Ist dann natürlich kein leichter Weg. Oder man bewirbt sich im höheren Dienst auf befristete Stellen und hofft auf eine Entfristung!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus