• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Finanzverwaltung Assessment-Center
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Finanzverwaltung Assessment-Center
Finanz
Unregistered
 
#1
27.06.2021, 08:24
Guten Tag zusammen,

ich habe in wenigen Wochen ein online AC - Verfahren für eine Stelle bei der Finanzverwaltung und würde gerne von euch wissen, was so ungefähr von einem erwartet wird und auf was viel Wert gelegt wird. 

Was wird bei der Selbstpräsentation von einem erwartet ? 

Welche Beispiele für die Mitarbeitergespräche gibt es ? 

Wie läuft das strukturierte Einzelinterview ab ?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#2
27.06.2021, 11:30
Kommt auf das Bundesland an. Ich habe das AC in Bayern mal mitgemacht und mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es eine sehr genau Erwartungshaltung gibt bzgl. der Antworten. Die Anforderungen kann man sich anhand des mitgeschickten Katalogs ansehen, aber das Erwartete dann so auszudrücken, dass es passt, ist sehr schwierig. Letztendlich lief es bei mir überhaupt nicht. Viele Fragen bestehen auch aus Inhalten, auf die ein Berufseinsteiger keine sinnvolle Antwort geben kann, z.B. nach Teamwork oder Stressbewältigung im Beruf (aber explizit nicht im Referendariat oder Studium). Probieren kann nicht schaden, aber ACs sind viel Zufall und Ausstrahlung, sodass man sich da keine großen Hoffnungen machen sollte.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
27.06.2021, 12:19
Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
27.06.2021, 13:58
(27.06.2021, 12:19)Gast schrieb:  Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.

Das ist meist im ÖD so. De facto heißt das, die Leute können befriedigende oder noch bessere Noten haben, scheitern aber an idiotischen Rollenspielen, und es wird gejammert, man finde keine Interessenten und die, die sich melden, seien ungeeignet. Da ist die Finanzverwaltung nicht allein.
Zitieren
Gast 12345
Unregistered
 
#5
27.06.2021, 15:27
Wie läuft den aktuell das AC Verfahren online ? 

Wie bekommt man die Unterlagen ? Welche Rollenspiele waren denn zuletzt dran?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
27.06.2021, 20:16
(27.06.2021, 12:19)Gast schrieb:  Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.


Nur weil NRW keine Notenvoraussetzungen mehr nennt, heißt das nicht, dass die Arbeit leicht wäre. Die FV Muss krass aussieben, weil sich leider zu viele „Ducker“ ohne Führungsqualitäten bewerben und meinen, sie können dort ne ruhige Kugel allein in ihrem Kämmerlein schieben. Du musst Ausstrahlung und alpha Tier Qualität mitbringen, trotz des eher grau anmutenden FA
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.06.2021, 20:39
(27.06.2021, 20:16)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 12:19)Gast schrieb:  Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.


Nur weil NRW keine Notenvoraussetzungen mehr nennt, heißt das nicht, dass die Arbeit leicht wäre. Die FV Muss krass aussieben, weil sich leider zu viele „Ducker“ ohne Führungsqualitäten bewerben und meinen, sie können dort ne ruhige Kugel allein in ihrem Kämmerlein schieben. Du musst  mitbringen, trotz des eher grau anmutenden FA


Wer mit Ausstrahlung und alpha Tier Qualität will denn zum Finanzamt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
27.06.2021, 20:45
(27.06.2021, 20:39)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 20:16)Gast schrieb:  
(27.06.2021, 12:19)Gast schrieb:  Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.


Nur weil NRW keine Notenvoraussetzungen mehr nennt, heißt das nicht, dass die Arbeit leicht wäre. Die FV Muss krass aussieben, weil sich leider zu viele „Ducker“ ohne Führungsqualitäten bewerben und meinen, sie können dort ne ruhige Kugel allein in ihrem Kämmerlein schieben. Du musst  mitbringen, trotz des eher grau anmutenden FA


Wer mit Ausstrahlung und alpha Tier Qualität will denn zum Finanzamt?

Genügend, wenn erst einmal der erste Einstieg in der freien Wirtschaft nach 2-3 Jahren annervt.
Wer im Steuerrecht dann zum Staat will, wird oftmals in der FV glücklich
Zitieren
Hansi
Unregistered
 
#9
20.07.2021, 15:20
(27.06.2021, 08:24)Finanz schrieb:  Guten Tag zusammen,

ich habe in wenigen Wochen ein online AC - Verfahren für eine Stelle bei der Finanzverwaltung und würde gerne von euch wissen, was so ungefähr von einem erwartet wird und auf was viel Wert gelegt wird. 

Was wird bei der Selbstpräsentation von einem erwartet ? 

Welche Beispiele für die Mitarbeitergespräche gibt es ? 

Wie läuft das strukturierte Einzelinterview ab ?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.


Wie ist es bei dir verlaufen? Wie lange hat es gedauert, bis du eine Rückmeldung auf deine Bewerbung bekommen hast? Hast du vielleicht Tipps (insb zur Vorbereitung?) 

LG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.07.2021, 15:23
(27.06.2021, 12:19)Gast schrieb:  Kann jemand was zu NRW sagen? Ich hatte grundsätzlich Interesse. Aber das Gehabe ist super peinlich. Die finden kaum gute Leute, Notengrenze abgeschafft aber tun so, also ob sie die Elite wären.
Im Übrigen musst Du bedenken, dass gerade der Einstieg nur Personalführung ist, d.h. mehr oder minder motivierte Leute aus dem mittleren und gehobenen Dienst überwachen.

Die Notengrenzen wurden aus plausiblen Gründen abgeschafft und nicht allein deshalb, weil sich keiner ab 6,5 beworben hatte. Vielmehr gab und gibt es genügend Bewerber, aber man möchte eben nicht jeden X-Beliebigen auf Lebenszeit auf Führungskraft-Positionen setzen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus