24.06.2021, 14:07
Hallo in die Runde,
Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!
Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!
24.06.2021, 18:51
(24.06.2021, 14:07)Gast schrieb: Hallo in die Runde,
Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!
no risk no fun.
24.06.2021, 19:25
(24.06.2021, 14:07)Gast schrieb: Hallo in die Runde,
Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!
Du willst doch da eh weg? Wie kann man nur so hasenfüßig sein?