• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbung übergeordnete Behörde
Antworten

 
Bewerbung übergeordnete Behörde
Gast
Unregistered
 
#1
24.06.2021, 14:07
Hallo in die Runde,

Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!
Zitieren
Maladrian der Mäßigende
Unregistered
 
#2
24.06.2021, 18:51
(24.06.2021, 14:07)Gast schrieb:  Hallo in die Runde,

Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!

no risk no fun.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
24.06.2021, 19:25
(24.06.2021, 14:07)Gast schrieb:  Hallo in die Runde,

Ich befinde mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis bei einer Behörde.
Ich fühle mich unwohl, nicht genügend gefordert und es gibt keinerlei Aufstiegs- oder Entwicklungschancen.
Nun würde ich mich gern bei der übergeordneten Behörde auf eine Stelle bewerben. Irgendwie fühlt es sich aber komisch an. Könnten daraus Nachteile für das jetzige Beschäftigungsverhältnis entstehen, wenn es nicht klappt? Klar weiß ich, dass es eigentlich nicht sein dürfte. Aber irgendwie hat man seine Unsicherheiten. Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen schildern. Besten Dank!

Du willst doch da eh weg? Wie kann man nur so hasenfüßig sein?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus