• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Grosskanzleien im Ref
1 2 »
Antworten

 
Grosskanzleien im Ref
GastNRW1995
Unregistered
 
#1
17.06.2021, 10:52
Guten Morgen liebe Mitleidende,

Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ich in der Anwaltsstation in einer GK gehen möchte. Ich habe hier von vielen gelesen, die das so gehandhabt haben. 

Könntet ihr mich über die Vorteile aufklären, die dieses Vorgehen hat? Als Nachteil sehe ich ganz klar, dass man mit Sicherheit nicht tauchen gehen kann ?

Danke für die Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
17.06.2021, 11:10
Habe die Anwaltsstation zwar noch nicht gemacht, aber mache sie in einer GK und tauchen ist da normal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
17.06.2021, 11:35
In der GK taucht jeder. Du kannst halt nicht neun Monate tauchen und während du richtig da bist bleibt kaum Zeit zum lernen.

Ein offensichtlicher Vorteil ist das viele Geld, das du verdienst. Kommt aber bisschen drauf an, wie viel du in deinem Bundesland neben dem Ref verdienen darfst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
17.06.2021, 17:28
(17.06.2021, 10:52)GastNRW1995 schrieb:  Guten Morgen liebe Mitleidende,

Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ich in der Anwaltsstation in einer GK gehen möchte. Ich habe hier von vielen gelesen, die das so gehandhabt haben. 

Könntet ihr mich über die Vorteile aufklären, die dieses Vorgehen hat? Als Nachteil sehe ich ganz klar, dass man mit Sicherheit nicht tauchen gehen kann ?

Danke für die Antworten!

ich war in meiner Anwaltsstation in einer GK und habe dazu folgendes Fazit:

Positiv: 
- Tauchen wurde vorher abgesprochen und war problemlos möglich
- ordentliches Gehalt bei lediglich 3 Wochenarbeitstagen
- fachlich sehr interessant, Tätigkeiten waren für Referendare gut geeignet (viel forensische Arbeit)
- Anwälte waren sehr kompetent und umgänglich, gab regelmäßiges Feedback

Negativ: 
- etwas wenig Zeit zum lernen während der Station (was aber beim Tauchen wieder aufgeholt wird)
Zitieren
Gken
Unregistered
 
#5
18.06.2021, 20:05
Geh zu Clifford Chance und nimm das Ref Programm mit
Zitieren
Gast_NRW
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: May 2021
#6
18.06.2021, 20:50
Freshfields 4 Monate à 4 Tage arbeiten und den Rest Tauchen. Wirst die ganzen 10 Monate durchbezahlt bei 1600€ im Monat Zusatzverdienst
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
18.06.2021, 23:08
(17.06.2021, 17:28)Gast schrieb:  ich war in meiner Anwaltsstation in einer GK und habe dazu folgendes Fazit:

Positiv: 
- Tauchen wurde vorher abgesprochen und war problemlos möglich
- ordentliches Gehalt bei lediglich 3 Wochenarbeitstagen
- fachlich sehr interessant, Tätigkeiten waren für Referendare gut geeignet (viel forensische Arbeit)
- Anwälte waren sehr kompetent und umgänglich, gab regelmäßiges Feedback

Negativ: 
- etwas wenig Zeit zum lernen während der Station (was aber beim Tauchen wieder aufgeholt wird)

Welches Fachgebiet? Wie viele Monate wrst du dann da?
Zitieren
Hey
Unregistered
 
#8
19.06.2021, 13:54
(18.06.2021, 20:05)Gken schrieb:  Geh zu Clifford Chance und nimm das Ref Programm mit

Danke für den Tipp! Was ist daran besonders?
Zitieren
Gken
Unregistered
 
#9
19.06.2021, 18:05
War selbst da also Erfahrungsbericht 1. Hand. 

Ca. 20 Kaiserklausuren gibts plus nahezu alle Kaiser Seminare als Eintages in-house Seminar als bezahle Arbeitszeit unter der Woche. Während Corona per Zoom also gemütlich aus dem Home Office. Natürlich bleiben die Kurse inhaltlich vmtl. hinter dem Wochenendkurs zurück aber dort „nur“ 10-20 Leute anstatt 300 und alle mit solidem ersten Examen. Das Niveau dürfte vmtl also höher sein, man kann gezieltere tiefere nachfragen stellen und für die Themen die man bezahlt ist etwas mehr Zeit. 

Gibt auch ein extra aktenvortragstraining. Man kann die Seminare auch doppelt belegen und bekommt auch immer das Skript zugeschickt. Bezahlung marktüblich und der Rest auch. Gesonderte Absprachen können immer getroffen werden. Leute sehr nett, also klare Empfehlung von mir.
Zitieren
Gken
Unregistered
 
#10
19.06.2021, 18:06
Behandelt statt bezahlt*
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus