• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Teilzeitarbeit mit schlechten Noten
1 2 »
Antworten

 
Teilzeitarbeit mit schlechten Noten
Gast
Unregistered
 
#1
11.06.2021, 17:56
Lohnt es sich bei 2 x a nur 20 Std. pro Woche zu arbeiten? Bekommt man so leichter eine Stelle? Und was kommt bei der Rente raus, wenn man dauerhaft nur 1200 netto oder so verdient? Muss man bei Teilzeit auch Überstunden machen und arbeitet dann am Ende fast Vollzeit für ein halbes Gehalt?
Und bei welchen Arbeitgebern lohnt sich Teilzeit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
11.06.2021, 19:33
Warum solltest du Probleme haben eine Stelle zu finden? Such halt in den richtigen Städten dann klappt es auch mit 2xa.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.06.2021, 20:31
(11.06.2021, 19:33)Gast schrieb:  Warum solltest du Probleme haben eine Stelle zu finden? Such halt in den richtigen Städten dann klappt es auch mit 2xa.


Welche sind denn richtig?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.06.2021, 21:23
In Frankfurt, München, Düsseldorf findet man mit 2xa etwas. Kenne bsp. genug kleine Kanzleien, die seit 1-2 jahren vergeblich einen jungen Anwalt suchen. Bezahlung ist natürlich dann nur um die 45-50k zu Beginn. Kenne auch genug die in Unternehmen mit den Noten untergekommen sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
11.06.2021, 21:51
(11.06.2021, 21:23)Gast schrieb:  In Frankfurt, München, Düsseldorf findet man mit 2xa etwas. Kenne bsp. genug kleine Kanzleien, die seit 1-2 jahren vergeblich einen jungen Anwalt suchen. Bezahlung ist natürlich dann nur um die 45-50k zu Beginn. Kenne auch genug die in Unternehmen mit den Noten untergekommen sind.

Kenne aber auch schon genug kleinere Kanzleien, die einfach mal ein Bewerbungsgespräch führen und dann doch nicht oder jemand anderes einstellen. So wenig Auswahl scheinen die dann ja nicht zu haben. Oder schreib hin um welche Kanzleien es sich handelt, dann haben die in null komma nix x Bewerber, die hier arbeitslos auf dem Board rumhängen. 
Mehr als 45-50 k erwartet man mit 2 x a eh nicht zu Beginn. Dann aber hoffentlich nur mit 40 Std.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.06.2021, 22:14
Ich habe mit a+b auch nur Angebote mit höchstens 42k bekommen, welche Kanzlei zahlt denn nem Anfänger mit 2xa 50k? Sind das vielleicht diese Rechtsgebiete die keiner machen will, wie Datenschutz, IT, ggf. Steuerrecht?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
11.06.2021, 23:17
(11.06.2021, 22:14)Gast schrieb:  Ich habe mit a+b auch nur Angebote mit höchstens 42k bekommen, welche Kanzlei zahlt denn nem Anfänger mit 2xa 50k? Sind das vielleicht diese Rechtsgebiete die keiner machen will, wie Datenschutz, IT, ggf. Steuerrecht?

Hatte mit 2 x a mal beinahe ein Angebot von 32 k mit fast 4 Std. Pendeln pro Tag.
Zitieren
Julian
Unregistered
 
#8
13.06.2021, 10:18
https://www.forum-zur-letzten-instanz.de...p?tid=5631

Einmal hier geschaut
Zitieren
IT’ler
Unregistered
 
#9
13.06.2021, 10:19
(11.06.2021, 22:14)Gast schrieb:  Ich habe mit a+b auch nur Angebote mit höchstens 42k bekommen, welche Kanzlei zahlt denn nem Anfänger mit 2xa 50k? Sind das vielleicht diese Rechtsgebiete die keiner machen will, wie Datenschutz, IT, ggf. Steuerrecht?

Wieso will IT Ubd Datenschutz keiner machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.06.2021, 11:46
Weil die meisten Juristen das nicht können, wofür sie wiederum nichts können. Denn IT ist bei uns ein Fremdwort im Studium. Ich sag es immer und immer wieder, dass sich das ändern muss. Gerade vor dem Hintergrund, dass sich IT-Sachverhalte in alle Rechtsbereiche immer weiter durchfressen werden. Die IT bleibt nicht beim Datenschutz oder IT-Recht stehen.

Wenn so manch ITler wüsste was teilweise hochgradig gut ausgebildete Juristen bei uns so über IT quatschen....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus