• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Anforderungen/Bezahlung Rechtsableger Big 4 in Frankfurt
Antworten

 
Anforderungen/Bezahlung Rechtsableger Big 4 in Frankfurt
BigGast
Unregistered
 
#1
11.06.2021, 06:56
Hallo, ernste Frage und bitte kein Bashing und auch bitte keine Grundsatz-Diskussionen:
Wir sind die Notenanforderungen bei den Rechtsablegern der Big 4 in Frankfurt? 
Und was ist ein realistisches Gehalt, was man dort im ersten Jahr in Frankfurt zu erwarten hätte?
Zitieren
Gast_2021
Unregistered
 
#2
11.06.2021, 07:39
(11.06.2021, 06:56)BigGast schrieb:  Hallo, ernste Frage und bitte kein Bashing und auch bitte keine Grundsatz-Diskussionen:
Wir sind die Notenanforderungen bei den Rechtsablegern der Big 4 in Frankfurt? 
Und was ist ein realistisches Gehalt, was man dort im ersten Jahr in Frankfurt zu erwarten hätte?

Hab aus zweiter Hand gehört, dass man bei PWC 55k im ersten Jahr verdient. Das war jedenfalls angeblich die Zahl, die ein Headhunter einem Freund zugerufen hat (der dankend abgewunken hat). 

Ansonsten ist mein persönlicher Eindruck (lediglich allgemeine Beobachterperspektive): Einstieg für EUR 60-65 t p.a.; Überstunden werden aufgeschrieben und abgefeiert oder ausbezahlt. Mit viel Pech arbeitet man am Ende 55h/Woche für (mit Überstundenausgleich) 75 t, mit Glück und dem richtigen Team hat man 43-45 h für ordentliches Geld. Partnerperspektive ist theoretisch überall da, dafür muss man aber hart arbeiten und es dürfen einem nicht zu viele Quereinsteiger vor die Nase gesetzt werden (was jederzeit passieren kann, da Big 4-Rechtsableger scharf auf Leute aus Tier 2/3-Kanzleien sind).

Notenanforderungen (wieder nur persönlicher Eindruck als Beobachter): 2 x b, die meisten haben ca. 15-16 Punkte in Summe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.06.2021, 08:29
Bei pwc legal wurden mir im Gespräch 50k angeboten (Düsseldorf). Zu den Arbeitszeiten wurde mitgeteilt, dass es einen Betriebsrat gebe, der ziemlich genau hinschaue. Wenn nach 10h noch nicht ausgecheckt ist, gibt's Ärger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.06.2021, 08:37
Meine zwei Vorposter treffen es sehr gut.

Würde nur zu den Big 4 gehen, wenn ich gar nichts anderes finde. Bei den Voraussetzungen findet man meist einen besseren Deal woanders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
11.06.2021, 09:01
Ich habe 1,5 Jahre bei einem Rechtsableger der Big 4 in Hamburg gearbeitet. Zum Einstieg gab es 65k + Bonus. 40 Stunden Vertrag, ich habe meistens so 9/9.30 bis 19/19.30 gemacht mit einer Stunde Mittagspause. 

Das Gehalt ist automatisch gestiegen (ca. 8k mehr). In der Regel steigt man nach 1-2 Jahren im Rank auf. Dann dürfte man bei knapp 85-90k Grundgehalt + Bonus liegen. Arbeit hat mir eigentlich immer Spaß gemacht, hatte aber auch ein extrem nettes Team + Partner.
Zitieren
Big Gast
Unregistered
 
#6
11.06.2021, 15:35
Vielen Dank für die ehrlichen und interessanten Antworten!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
11.06.2021, 19:21
Gehalt liegt bei den anderen drei big4-Kanzleien nach meinen vertrauenswürdigen Informationen bei 75 bis 80k zum Einstieg, zwar anderer Standort aber wohl überall gleich. Arbeitszeiten etwa 9.00 bis 19.00/19.30, aber wie gesagt nicht ffm.
Zitieren
Auf der Suche
Unregistered
 
#8
13.06.2021, 15:57
(11.06.2021, 09:01)Gast schrieb:  Ich habe 1,5 Jahre bei einem Rechtsableger der Big 4 in Hamburg gearbeitet. Zum Einstieg gab es 65k + Bonus. 40 Stunden Vertrag, ich habe meistens so 9/9.30 bis 19/19.30 gemacht mit einer Stunde Mittagspause. 

Das Gehalt ist automatisch gestiegen (ca. 8k mehr). In der Regel steigt man nach 1-2 Jahren im Rank auf. Dann dürfte man bei knapp 85-90k Grundgehalt + Bonus liegen. Arbeit hat mir eigentlich immer Spaß gemacht, hatte aber auch ein extrem nettes Team + Partner.


Warum bist du da dann weggegangen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
13.06.2021, 19:39
(13.06.2021, 15:57)Auf der Suche schrieb:  
(11.06.2021, 09:01)Gast schrieb:  Ich habe 1,5 Jahre bei einem Rechtsableger der Big 4 in Hamburg gearbeitet. Zum Einstieg gab es 65k + Bonus. 40 Stunden Vertrag, ich habe meistens so 9/9.30 bis 19/19.30 gemacht mit einer Stunde Mittagspause. 

Das Gehalt ist automatisch gestiegen (ca. 8k mehr). In der Regel steigt man nach 1-2 Jahren im Rank auf. Dann dürfte man bei knapp 85-90k Grundgehalt + Bonus liegen. Arbeit hat mir eigentlich immer Spaß gemacht, hatte aber auch ein extrem nettes Team + Partner.


Warum bist du da dann weggegangen?

Bin dann zur StA gegangen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus