• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bundeslandwechsel Justiz
Antworten

 
Bundeslandwechsel Justiz
Ref01
Unregistered
 
#1
30.05.2021, 13:59
Weiß jemand, ob bzw. wie es aktuell möglich ist, als Richter das Bundesland zu wechseln? Würde mich sowohl vor als auch nach der Lebenszeiternennung interessieren. Konkret geht es um die Länder Hamburg/ Niedersachsen. 

Habe teilweise mal gehört, dass man teilweise komplett neu ernannt wird inkl. neuer Vorstellung beim Amtsarzt  etc.. 

Danke und lg:)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.05.2021, 15:46
Hab mal gehört, dass HH keine Wechsler aus anderen Bundesländern annimmt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.05.2021, 15:49
(30.05.2021, 15:46)Gast schrieb:  Hab mal gehört, dass HH keine Wechsler aus anderen Bundesländern annimmt.

Dürfte eher am fehlenden Bedarf liegen. So groß ist HH nicht und zudem sehr beliebt. 

Der kategorische Ausschluss wäre etwas kritisch.
Zitieren
Der echte Norden
Unregistered
 
#4
30.05.2021, 17:12
(30.05.2021, 13:59)Ref01 schrieb:  Weiß jemand, ob bzw. wie es aktuell möglich ist, als Richter das Bundesland zu wechseln? Würde mich sowohl vor als auch nach der Lebenszeiternennung interessieren. Konkret geht es um die Länder Hamburg/ Niedersachsen. 

Habe teilweise mal gehört, dass man teilweise komplett neu ernannt wird inkl. neuer Vorstellung beim Amtsarzt  etc.. 

Danke und lg:)

Wechsel nach der Lebenszeiternennung von Niedersachen nach Hamburg sind problemlos möglich. Man bewirbt sich letztlich wie zur Neueinstellung und wird dann - bei erfolgreicher Bewerbung - abgeordnet zum Zwecke der Versetzung. Man wird dann in Hamburg ein Jahr "erprobt" und muss dann nochmal vom RWA auf Lebenszeit ernannt werden. Zudem erfolgt auch nochmal eine Untersuchung durch den Amtsarzt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.06.2021, 11:37
Hallo das Thema interessiert mich auch allerdings nicht für Hamburg, sondern Bayern. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht mit einem Wechsel? Bin momentan Proberichter will aber aus privaten Gründen gerne zeitnah zurück in meine Heimat nach München. Besser einfach direkt in Bayern ‚normal‘ bewerben oder Tauschpartner suchen? Wird die abgesessene Zeit dann angerechnet oder muss ich die volle Zeit als Proberichter absitzen?
Zitieren
Gast55
Unregistered
 
#6
03.06.2021, 12:59
(01.06.2021, 11:37)Gast schrieb:  Hallo das Thema interessiert mich auch allerdings nicht für Hamburg, sondern Bayern. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht mit einem Wechsel? Bin momentan Proberichter will aber aus privaten Gründen gerne zeitnah zurück in meine Heimat nach München. Besser einfach direkt in Bayern ‚normal‘ bewerben oder Tauschpartner suchen? Wird die abgesessene Zeit dann angerechnet oder muss ich die volle Zeit als Proberichter absitzen?

Hallo!
Habe mich vor einigen Monaten auch mit dieser Frage beschäftigt. Auf Nachfrage habe ich von einer Mitarbeiterin des BayStMJ die Auskunft erhalten, dass ein Wechsel vor der Lebenszeiternennung möglich ist (ggf. mit Verlängerung der Probezeit, sofern für eine ausreichende Erprobung erforderlich). Danach soll es deutlich komplizierter sein.
Bezüglich der Frage, welches der beiden genannten Prozedere erfolgsversprechender ist, kann ich leider nicht weiterhelfen.
Sofern du den Wechselprozess weiter verfolgst, würde ich mich über eine Rückmeldung zum genauen Ablauf freuen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus