28.05.2021, 00:47
Ich beschäftige mich intensiv mit dem Gedanken, nach dem Referendariat direkt in Belgien den Berufseinstieg in einer GK zu versuchen. Nach dann sehr langer Ausbildung mit einigen Stationen möchte ich unbedingt schnellstmöglich den Berufseinstieg packen.
Ich würde mich freuen, wenn es hierzu Erfahrungsberichte insbesondere zum zeitlichen und logistischen Aufwand (Bewerbung, Rechtsanwaltszulassung in Deutschland, Eintragung in die B-Liste in Belgien, Aufsetzen einer SPRL) gibt? Was ist ein realistischer Zeitrahmen für einen schnellstmöglichen Einstieg? Gibt es irgendwo halbwegs Azur-ähnliche verlässliche Auflistungen zu den Gehältern in Belgien für den Bewerbungsprozess?
Ich würde mich freuen, wenn es hierzu Erfahrungsberichte insbesondere zum zeitlichen und logistischen Aufwand (Bewerbung, Rechtsanwaltszulassung in Deutschland, Eintragung in die B-Liste in Belgien, Aufsetzen einer SPRL) gibt? Was ist ein realistischer Zeitrahmen für einen schnellstmöglichen Einstieg? Gibt es irgendwo halbwegs Azur-ähnliche verlässliche Auflistungen zu den Gehältern in Belgien für den Bewerbungsprozess?
28.05.2021, 09:19
Warum ausgerechnet Belgien? Was findest du daran toll?
28.05.2021, 09:26
Ich vermute mal die Sprache. Französisch ist eine ganz wunderbare Sprache
28.05.2021, 10:34
Hi, ich war selber wissenschaftlicher Mitarbeiter in Brüssel und habe bei einigen deutschen Kollegen, die zur Wahlstation dort waren, den Prozess mitbekommen.
Die Bewerbungszeit hängt stark von der Kanzlei ab. Da Deutsche in Brüssel aber sehr gefragt sind, ging es bei den meisten ziemlich schnell. Bei den weiteren Formalien helfen idR die HR Abteilungen der Kanzleien und übernehmen den Großteil der Aufgaben. Ich denke, wenn du ein passendes Profil hast, dich viel bewirbst und ein bisschen Glück hast, kann das in 2-3 Monaten über die Bühne gehen.
Die Bewerbungszeit hängt stark von der Kanzlei ab. Da Deutsche in Brüssel aber sehr gefragt sind, ging es bei den meisten ziemlich schnell. Bei den weiteren Formalien helfen idR die HR Abteilungen der Kanzleien und übernehmen den Großteil der Aufgaben. Ich denke, wenn du ein passendes Profil hast, dich viel bewirbst und ein bisschen Glück hast, kann das in 2-3 Monaten über die Bühne gehen.
28.05.2021, 15:27
Hi, ich habe direkt nach dem Referendariat für 1,5 Jahre in Brüssel im Kartellrecht in einer GK gearbeitet. Ich würde mir alle Kanzleien mit einem deutschen Partner raussuchen und mich dann spontan bewerben. Bedarf ist eigentlich immer, da eine hohe Fluktuation besteht. Wichtig sind sehr gute Englischkenntnisse. Die meisten fragen nach einem LLM. Viel Erfolg ?
28.05.2021, 15:35
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich war bereits früher in Brüssel und mir hat das Arbeiten in den multinationalen Teams sehr gut gefallen. Ich hatte die Frage gestellt, da ich bis jetzt online nicht viele entsprechende Informationen gefunden hatte und ich nicht gänzlich unbedarft diesbezüglich in die Bewerbungen gehen möchte.
Ich war bereits früher in Brüssel und mir hat das Arbeiten in den multinationalen Teams sehr gut gefallen. Ich hatte die Frage gestellt, da ich bis jetzt online nicht viele entsprechende Informationen gefunden hatte und ich nicht gänzlich unbedarft diesbezüglich in die Bewerbungen gehen möchte.