• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Weniger bekannte Großkanzleien Frankfurt
1 2 »
Antworten

 
Weniger bekannte Großkanzleien Frankfurt
Gast_FFM
Unregistered
 
#1
23.05.2021, 11:33
Hallo zusammen, 

wäre sehr hilfreich, wenn jemand/ihr mal was zu folgenden internationalen Kanzleien (Standort FFM) im Bereich Corporate/M&A schreiben könnte(t) (Anforderungen/Gehalt/Stimmung/Sonstiges):

Morgan Lewis & Bockius
Dentons
Paul Hastings
Ashurst
DLA Piper
Gibson Dunn & Crutcher
Goodwin Procter

Vielen Dank!
Zitieren
Eintracht1899
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2021
#2
23.05.2021, 15:45
Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
23.05.2021, 16:00
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

7 und 9 funktioniert auch (eigene Erfahrung)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
23.05.2021, 16:17
(23.05.2021, 11:33)Gast_FFM schrieb:  Hallo zusammen, 

wäre sehr hilfreich, wenn jemand/ihr mal was zu folgenden internationalen Kanzleien (Standort FFM) im Bereich Corporate/M&A schreiben könnte(t) (Anforderungen/Gehalt/Stimmung/Sonstiges):

Morgan Lewis & Bockius
Dentons
Paul Hastings
Ashurst
DLA Piper
Gibson Dunn & Crutcher
Goodwin Procter

Vielen Dank!

Paul Hastings hat glaube ich kein eigenes Deutschland-Geschäft. Also der Inbegriff eines Satellits.
Zitieren
Gast_FFM
Unregistered
 
#5
24.05.2021, 10:01
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

Vielen Dank für das Angebot und die kompakten, aber gleichwohl sehr hilfreichen Informationen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
24.05.2021, 10:56
(24.05.2021, 10:01)Gast_FFM schrieb:  
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

Vielen Dank für das Angebot und die kompakten, aber gleichwohl sehr hilfreichen Informationen!


50- 55h?

Also arbeitet ihr immer von 9-20 Uhr?

Ist ja geisteskrank
Zitieren
Gast GPA
Unregistered
 
#7
24.05.2021, 11:07
(24.05.2021, 10:56)Gast schrieb:  
(24.05.2021, 10:01)Gast_FFM schrieb:  
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

Vielen Dank für das Angebot und die kompakten, aber gleichwohl sehr hilfreichen Informationen!


50- 55h?

Also arbeitet ihr immer von 9-20 Uhr?

Ist ja geisteskrank

Das klingt in der Großkanzlei Welt ehrlich gesagt relativ human und fair
Zitieren
Gast2021
Unregistered
 
#8
25.05.2021, 10:50
(24.05.2021, 11:07)Gast GPA schrieb:  
(24.05.2021, 10:56)Gast schrieb:  
(24.05.2021, 10:01)Gast_FFM schrieb:  
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

Vielen Dank für das Angebot und die kompakten, aber gleichwohl sehr hilfreichen Informationen!


50- 55h?

Also arbeitet ihr immer von 9-20 Uhr?

Ist ja geisteskrank

Das klingt in der Großkanzlei Welt ehrlich gesagt relativ human und fair
Finde ich auch. Kann jemand noch was zu den anderen Läden beitragen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.05.2021, 11:00
(24.05.2021, 10:56)Gast schrieb:  
(24.05.2021, 10:01)Gast_FFM schrieb:  
(23.05.2021, 15:45)Eintracht1899 schrieb:  Hallo,

ich kann Dir zu Ashurst berichten:
  • Einstiegsgehalt zw. 100 - 110 k + Bonus
  • Jeweils mind. 8 Punkte in den Examen sollten es sein
  • Die Stimmung ist grds. gut, wobei es sicher auch abhängig von der jeweiligen Partneranbindung ist
  • Der Corporate Bereich wird aktuell weiter ausgebaut, was sich in dem Einstieg von Prof. Florian Drinhausen zum 1. Juni zeigt - d.h. es werden auch auf Associate-Ebene neue Leute gesucht
  • Die Arbeitsbelastung entspricht mit ca. 50-55 Stunden dem Marktdurchschnitt

Falls Du noch Fragen hast, kann Du mir auch eine  PM schreiben.

Vielen Dank für das Angebot und die kompakten, aber gleichwohl sehr hilfreichen Informationen!


50- 55h?

Also arbeitet ihr immer von 9-20 Uhr?

Ist ja geisteskrank


Du wirst es nicht glauben, aber unter uns Juristen gibt es halt auch solche, die gerne viel arbeiten und in der Wirtschaft zum Beispiel das doppelte wie ein Verwaltungsjurist verdienen, der schon um 16 Uhr zuhause ist.

Jedem das seine. Sowas als geisteskrank zu bezeichnen ist infantil.
Zitieren
Slippin‘ Jimmy
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
#10
12.09.2022, 21:04
Push. Mich würde interessieren, ob jemand am Standort FFM Erfahrungen mit Morgen, Lewis & Bockius, Gibson Dunn & Crutcher, Goodwin Procter hat. 


Sind das klassische US-Transaktionskanzleien? Kann man dort Steuerrecht machen? Wie ist das Renommee, Gehalt, Arbeitszeiten?

Danke!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus