• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Veränderungen nach Lebenszeit verbeamtung
Thema geschlossen

 
Veränderungen nach Lebenszeit verbeamtung
Gast
Unregistered
 
#1
22.05.2021, 13:32
Hallo, wollte euch mal fragen (sofern ihr bei der Justiz seid) was sich eigentlich genau ändert wenn man auf Lebenszeit verbeamtet ist? Stimmt es dass man absolut nicht gekündigt werden kann? So in der Art habe ich das schon gehört und gelesen und Ich frage mich nur wie das sein kann? Jeder könnte dann doch theoretisch machen was er möchte oder? Dann würde da aber doch kaum noch irgendwer so richtig arbeiten, ausser er möchte befördert werden?
Gast
Unregistered
 
#2
22.05.2021, 13:55
Wenn du mehrfach bewusst falsche Urteile schreibst oder noch schlimmeres machst werfen sie dich natürlich raus.
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.125
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
22.05.2021, 14:05
(22.05.2021, 13:32)Gast schrieb:  Jeder könnte dann doch theoretisch machen was er möchte oder? Dann würde da aber doch kaum noch irgendwer so richtig arbeiten, ausser er möchte befördert werden?

Weißt Du, hin und wieder gibt es Menschen, die auch ohne Angst vor der Arbeitslosigkeit ihre Arbeit ordentlich machen wollen, erst Recht wenn sie einen Eid geschworen haben, nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#4
22.05.2021, 14:14
(22.05.2021, 14:05)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:32)Gast schrieb:  Jeder könnte dann doch theoretisch machen was er möchte oder? Dann würde da aber doch kaum noch irgendwer so richtig arbeiten, ausser er möchte befördert werden?

Weißt Du, hin und wieder gibt es Menschen, die auch ohne Angst vor der Arbeitslosigkeit ihre Arbeit ordentlich machen wollen, erst Recht wenn sie einen Eid geschworen haben, nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen.

Ob es die in der Justiz gibt...
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.125
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#5
22.05.2021, 14:44
(22.05.2021, 14:14)Gast schrieb:  
(22.05.2021, 14:05)Praktiker schrieb:  
(22.05.2021, 13:32)Gast schrieb:  Jeder könnte dann doch theoretisch machen was er möchte oder? Dann würde da aber doch kaum noch irgendwer so richtig arbeiten, ausser er möchte befördert werden?

Weißt Du, hin und wieder gibt es Menschen, die auch ohne Angst vor der Arbeitslosigkeit ihre Arbeit ordentlich machen wollen, erst Recht wenn sie einen Eid geschworen haben, nur der Wahrheit und Gerechtigkeit zu dienen.

Ob es die in der Justiz gibt...

Ja, und zwar ganz schön viele. Sonst sähe es ganz anders aus.
Suchen
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.125
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
22.05.2021, 16:37
Das ist doch zynischer Quatsch. 95 % können sich ausrechnen, dass sie kein LG-Präsident mehr werden. Und die erledigen deshalb ihre Fälle auch nicht nur aus Angst vor der Anklage wegen Rechtsbeugung.
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus