21.05.2021, 23:40
Sollte der Arbeitgeber die Arbeitnehmer verpflichten, im Job zu gendern und so zu reden/schreiben?
Ein MA bei Audi sieht es anders und hat geklagt.
Was denkt ihr?
Geht das schon zu weit mit der Genderpflicht bei Audi?

Ein MA bei Audi sieht es anders und hat geklagt.
Was denkt ihr?
Geht das schon zu weit mit der Genderpflicht bei Audi?
21.05.2021, 23:43
E H R E N M A N N
21.05.2021, 23:57
(21.05.2021, 23:40)Gast schrieb: Sollte der Arbeitgeber die Arbeitnehmer verpflichten, im Job zu gendern und so zu reden/schreiben?![]()
Ein MA bei Audi sieht es anders und hat geklagt.
Was denkt ihr?
Geht das schon zu weit mit der Genderpflicht bei Audi?
Die Genderei ist Schwachsinn. Insofern absolut gut, dass dort geklagt wird.
22.05.2021, 00:49
Ja, das geht definitiv zu weit. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass eine Genderpflicht arbeitsrechtlich möglich ist, aber sie wäre natürlich trotzdem übergriffig. Ich habe mir schon für den ersten Arbeitstag fest vorgenommen, den Gleichstellungsbeauftragten meines Arbeitgebers, oder wer auch immer sich sonst bemüßigt fühlt, kennenzulernen, indem ich meine Kollegen in der ersten E-Mail mit "Liebe Kollegen" adressiere. Das ist natürlich Ausdruck meines Bewusstseins, wonach mir Schwein nicht mal bekannt ist, dass in einem multinationalen Konzern natürlich auch Frauen und neuerdings sogar nicht-binäre Personen:innen arbeiten könnten.
Die entscheidende Frage für Gender-Interessierte und solche, die es werden wollen, ist doch, wie richtig gendern? Und darf Audi sich die Autorität anmaßen, das verbindlich zu entscheiden? Innen, Unterstrich, Sternchen, Doppelpünktchen, X, you name it. Nicht, dass sich nachher noch herausstellt, dass es doch das sogenannte generische Maskulinum ist, das das höchste Maß an Inklusivität besitzt.
Die entscheidende Frage für Gender-Interessierte und solche, die es werden wollen, ist doch, wie richtig gendern? Und darf Audi sich die Autorität anmaßen, das verbindlich zu entscheiden? Innen, Unterstrich, Sternchen, Doppelpünktchen, X, you name it. Nicht, dass sich nachher noch herausstellt, dass es doch das sogenannte generische Maskulinum ist, das das höchste Maß an Inklusivität besitzt.
22.05.2021, 02:46
22.05.2021, 08:22
22.05.2021, 22:28
Die Zeit wird sich in dem Punkt nicht zurückdrehen lassen. Erinnert mich an die Debatte über die neue Rechtschreibung. Wurde damals auch als der Untergang des Abendlandes beschrien. Gewöhnt Euch dran. Der Ärger lohnt sich nicht
22.05.2021, 22:39
Gendern ist nur ein Teil einer größeren weltweiten Sache. Es geht nicht um Feminismus etc., sondern primär darum, dass man sich einem aufgedrückten Verhalten unterwirft. Es wird ein neuer Mensch geformt.
22.05.2021, 22:56
Aha und was genau soll dagegen sprechen?
22.05.2021, 23:11