• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Austausch zwischen den OLGs bzgl. Richtereinstellung
1 2 »
Antworten

 
Austausch zwischen den OLGs bzgl. Richtereinstellung
Luchs77
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2021
#1
30.04.2021, 18:05
Hallo zusammen,

bin beim Assessment Center beim OLG Düsseldorf bei der Einstellung als Richter abgelehnt worden. Weiß jemand, wie das jetzt ist, wenn man sich beim OLG Hamm oder OLG Köln bewirbt.

Tauschen die sich untereinander aus oder bekommt nach faire 2. Chance und die Fehler im ersten Bewerbungsgespräch zu korrigieren?

Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.04.2021, 18:20
Mit wie vielen Punkten wurdest du zum AC eingeladen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.04.2021, 18:34
Also ich kenne jemanden, der am OLG Hamm Richter ist und zuvor an einem anderen OLG, außerhalb von NRW, abgelehnt wurde. Wie es sich innerhalb von NRW verhält, weiß ich nicht. Aber du hast ja nichts zu verlieren.
Zitieren
Luchs77
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2021
#4
30.04.2021, 19:15
(30.04.2021, 18:20)Gast schrieb:  Mit wie vielen Punkten wurdest du zum AC eingeladen?
9,55 im zweiten
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.04.2021, 19:21
Das tut mir leid. Finde unverschämt, dass sie dich nicht genommen haben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.04.2021, 20:04
Noten sind nicht alles, zum Richterdasein gehört noch viel mehr..
Zitieren
Gästelchen
Unregistered
 
#7
30.04.2021, 20:16
(30.04.2021, 19:15)Luchs77 schrieb:  
(30.04.2021, 18:20)Gast schrieb:  Mit wie vielen Punkten wurdest du zum AC eingeladen?
9,55 im zweiten

Hey, das tut mir leid! Darf man fragen, woran es gelegen hat / wie man dir die Absage begründet hat? Ich habe mich nämlich auch dort beworben und warte noch auf mein ac. 
So viel ich weiß, würde das andere OLG an deiner Personalakte erkennen, dass dich das OLG Düsseldorf eingeladen aber nicht genommen hat. Eine Begründung dürfte aus deiner Akte aber nicht hervorgehen und das andere OLG erfragt diese auch nicht beim OLG Düsseldorf. Datenschutz und so. 
Allerdings kannst du dich darauf einstellen, dass das OLG Hamm / Köln dich nach der Begründung der Absage im Bewerbungsgespräch fragen wird und da solltest du eh authentisch antworten. 
Liebe Grüße und viel Erfolg bei weiteren Bewerbungen!
Zitieren
Hä?
Unregistered
 
#8
30.04.2021, 21:49
(30.04.2021, 19:21)Gast schrieb:  Das tut mir leid. Finde unverschämt, dass sie dich nicht genommen haben


...und das machst Du jetzt woran fest?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.04.2021, 21:54
(30.04.2021, 20:16)Gästelchen schrieb:  
(30.04.2021, 19:15)Luchs77 schrieb:  
(30.04.2021, 18:20)Gast schrieb:  Mit wie vielen Punkten wurdest du zum AC eingeladen?
9,55 im zweiten

Hey, das tut mir leid! Darf man fragen, woran es gelegen hat / wie man dir die Absage begründet hat? Ich habe mich nämlich auch dort beworben und warte noch auf mein ac. 
So viel ich weiß, würde das andere OLG an deiner Personalakte erkennen, dass dich das OLG Düsseldorf eingeladen aber nicht genommen hat. Eine Begründung dürfte aus deiner Akte aber nicht hervorgehen und das andere OLG erfragt diese auch nicht beim OLG Düsseldorf. Datenschutz und so. 
Allerdings kannst du dich darauf einstellen, dass das OLG Hamm / Köln dich nach der Begründung der Absage im Bewerbungsgespräch fragen wird und da solltest du eh authentisch antworten. 
Liebe Grüße und viel Erfolg bei weiteren Bewerbungen!

Wäre mir nichtmal sicher, ob sie das überhaupt fragen. Mir wurde zB letztens im Gespräch ausdrücklich gesagt das ich mich zu anderen Bewerbungsverfahren (in meinem Fall ob ich mich noch woanders beworben habe) nicht äußern muss.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.04.2021, 22:34
(30.04.2021, 21:54)Gast schrieb:  
(30.04.2021, 20:16)Gästelchen schrieb:  
(30.04.2021, 19:15)Luchs77 schrieb:  
(30.04.2021, 18:20)Gast schrieb:  Mit wie vielen Punkten wurdest du zum AC eingeladen?
9,55 im zweiten

Hey, das tut mir leid! Darf man fragen, woran es gelegen hat / wie man dir die Absage begründet hat? Ich habe mich nämlich auch dort beworben und warte noch auf mein ac. 
So viel ich weiß, würde das andere OLG an deiner Personalakte erkennen, dass dich das OLG Düsseldorf eingeladen aber nicht genommen hat. Eine Begründung dürfte aus deiner Akte aber nicht hervorgehen und das andere OLG erfragt diese auch nicht beim OLG Düsseldorf. Datenschutz und so. 
Allerdings kannst du dich darauf einstellen, dass das OLG Hamm / Köln dich nach der Begründung der Absage im Bewerbungsgespräch fragen wird und da solltest du eh authentisch antworten. 
Liebe Grüße und viel Erfolg bei weiteren Bewerbungen!

Wäre mir nichtmal sicher, ob sie das überhaupt fragen. Mir wurde zB letztens im Gespräch ausdrücklich gesagt das ich mich zu anderen Bewerbungsverfahren (in meinem Fall ob ich mich noch woanders beworben habe) nicht äußern muss.

Die fragen das auf jeden Fall. Alleine schon um zu prüfen, ob man selbstkritisch ist und an sich arbeitet.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus