• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Genderwahn - Warum und warum jetzt?
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Genderwahn - Warum und warum jetzt?
Gast
Unregistered
 
#1
21.03.2021, 19:59
Hallo, warum gibt es derzeit (in den letzten 6 Monaten) den Hype bei den Genderdebatten? Und warum jetzt und nicht etwa vor einem Jahr?

Ist das ein Hype, den die Medien künstlich hervorgerufen haben? Sind die Leute wegen des Lockdowns sauer und wollen Frust rauslassen? Wahlkampf?

Das ähnelt von der Polarisierung ein bisschen an 2015 mit den Debatten über vermeintlich "böse Flüchtlinge" (Metaebene).


Was meint ihr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.03.2021, 22:24
Bock auf ne schöne Verschwörungstheorie? Solange sich die linken Parteien an so Fakeproblemen wie Gender und Rassismus abarbeiten, betreiben sie keinen Klassenkampf. Was gibt es besseres für die deutsche Wirtschaft, als ein Durchschnittsarbeitnehmer der sich nicht über absurde Steuerlast oder niedrige Gehälter aufregt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.03.2021, 22:40
Weil es jetzt einen Impfstoff gibt, den nur Männer bedenkenlos nehmen können. Neue Art von Diskriminierung von Frauen.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
21.03.2021, 22:51
Gender ist schon lange Thema. Es kommt nur sehr langsam im juristischen Bereich an. In den USA ist das seit 20 Jahren da. Als ich anfing zu studieren war ich noch "Student" und es gab ein "Studentenwerk". Im Laufe meines Studiums wurde das umbenannt in "Studierende" und "Studierendenwerk". Das ist aber auch schon bestimmt 8 Jahre her.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
21.03.2021, 22:53
Die Debatte kocht aktuell so, weil der ÖRR in Teilen damit angefangen hat. Also mit dieser lächerlichen Pause zwischen dem eigentlichen Wort und dem darauffolgenden "innen".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.03.2021, 22:59
Thread wird eskalieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.03.2021, 23:06
(21.03.2021, 22:59)Gast schrieb:  Thread wird eskalieren.



um es mit den Worten von Langstrecken Louisa zu sagen:

"wenn rot rot grün auf Bundesebene droht und mein erbe in Gefahr ist"

"fight every crisis"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
21.03.2021, 23:08
Lesen
Zitieren
Die Bayern
Unregistered
 
#9
21.03.2021, 23:55
So schwierig ist das nicht. Man erfindet Probleme, um von den durch das eigene Versagen entstandenen echten Problemen abzulenken. Nicht mit durchschlagendem Erfolg, aber doch mehr, als man vernünftigerweise glauben würde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
22.03.2021, 00:50
Mir ist das mit dem Gendern eigentlich egal. Ich hoffe nur, dass man sich schleunigst auf verständliche Regeln einigt. Hatte mich letztens mit einer Norm auseinandersetzen müssen, die durch die beiderseitige Verwendung von Geschlechterbezeichnungen derart unverständlich war, dass ich mir die Vorschrift erstmal in Word kopieren und dann zurechtstreichen musste; das geht m.E. gar nicht. Meinetwegen - ich bin ein Mann - könnte man in Zukunft auch nur die weibliche Bezeichnung nehmen. Als zum Beispiel: Durch den Kaufvertrag wird die Verkäuferin einer Sache verpflichtet, der Käuferin die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Theoretisch könnte man auch einmal das weibliche und einmal das männliche Geschlecht wählen. Hauptsache es bleibt verständlich. 
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus