• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Eure schlimmsten Klausuren (inhaltlich)?
1 2 »
Antworten

 
Eure schlimmsten Klausuren (inhaltlich)?
Gast
Unregistered
 
#1
14.03.2021, 22:26
Welche Klausuren fandet ihr persönlich im echten Examen oder zur Übung im Klausurenkurs am schlimmsten? Damit meine ich nicht euer Ergebnis, sondern den Inhalt. Was fandet ihr am Schwierigsten, was hat euch am meisten abgefuckt usw.

Über ein paar Beispiele und eine kurze Schilderung freue ich much sehr! Bitte nicht nur auf "Z1 aus Termin XY" verweisen, damit kann man leider wenig anfangen.

Ich fand z.B. die Klausur 055 – ÖR – I aus dem GPA schlimm (online verfügbar). Darin wendet sich der Kl. dagegen, dass in seinem Personalausweis bei der Adresse der Zusatz "Gartenhaus" steht. Da ist man als Bearbeiter völlig verwirrt, was soll das Ganze überhaupt, was darf überhaupt die Behörde prüfen, wer entscheidet, was darin steht, was ist überhaupt ein Gartenhaus, was soll der ganze Mist usw.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.03.2021, 23:12
Ich hatte mal eine Z1 Klausur in der Hand. Eigentlich fand ich das materielle Recht nicht besonders schlimm. Es ging sich im Wesentlichen um Mietrecht, aber dann auch wieder so komische Ansprüche wie mit Betriebskosten etc. Viel schlimmer fand ich, dass die Klausur so dermaßen vollgestopft war mit prozessualen Problemen und der Sachverhalt einfach kein Ende mehr gefunden hat. Dabei hatte ich auch noch riesen Probleme den Sachverhalt zu verstehen und habe deswegen schon 45 Minuten gebraucht, um mir eine Chronik zu machen. Die Klausur hat mich so dermaßen fertig gemacht, dass ich danach komplett verzweifelt habe und ernsthaft geglaubt habe, dass ich niemals das Examen schaffen werde. 

Generell die ganzen Klausuren aus dem Jahr 2017 sind in meinen Augen besonders schlimm. War schon ein ziemlich beschissenes Jahr. Ist schon erstaunlich wie die Würfel mit der Zukunft von einigen Referendaren spielen. :D. Man braucht nur zwei gute Klausuren zu erwischen, schon kommt man dem Prädikat ganz nahe.
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 343
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2018
#3
14.03.2021, 23:39
Erstes Examen reine Europarechtsklausur bestehend aus 3 Fragen. Als wir die Mantelbögen aufschlugen fingen einige nach kurzer Zeit an leise zu weinen.

Das hat sogar die Maklerklausur im selben Durchgang mit dinglichem Vorkaufsrecht getopt.

Sadisten
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.03.2021, 00:03
(14.03.2021, 23:39)Sky schrieb:  Erstes Examen reine Europarechtsklausur bestehend aus 3 Fragen. Als wir die Mantelbögen aufschlugen fingen einige nach kurzer Zeit an leise zu weinen.

Das hat sogar die Maklerklausur im selben Durchgang mit dinglichem Vorkaufsrecht getopt.

Sadisten


Erinnert mich an eine Scheinklausur. In der Übung nur Klassiker gehabt, die 5 Jahre davor nur Klassiker gelaufen. Dann kam was völlig abstruses, zu dem es eben dieses eine BVerfG-Urteil gab. Bestimmt 5 Mädels fingen während des Lesens an zu weinen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.03.2021, 00:03
Die Vollstreckungsgegenklage in einer ÖR-Klausur vorm VG und die Schutzschrift des Strafverteidigers im Zwischenverfahren waren definitiv Highlights, was die Verwirrung zum Einstieg anging :D

Dann war da vor ein paar Wochen noch eine Arbeitsrechtsklausur mit 3 oder 4 Kündigungen, einer Fortbildungsvereinbarung und noch eine Lohnklage on top. Meine Lösung war am Ende 16 PC-Seiten (Schriftgröße 11) lang. Lächerlich.

Für mich alles zum Glück Übungsklausuren, die ersten beiden von Alpmann, die letzte eine Originalklausur von 2017 oder so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.03.2021, 00:33
1. Examen, Zivilrechtsklausur: Vormerkung, Prüfung der Erfolgsaussichten einer Leistungsklage, Partei- und Prozessfähigkeit eines nicht-eingetragenen Vereins, Aufrechnung mit einem in einem anderen Rechtsstreit rechtshängigen Anspruch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
15.03.2021, 09:01
Oktober 2020 Durchgang:
Zwangsvollstreckung in der A2 Klausur mit 826er Klage. Das war gemein. Bin bei der Klausur durchgefallen. Waren ja viele Dinger dabei in diesem Durchgang.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
15.03.2021, 11:32
(15.03.2021, 09:01)Gast schrieb:  Oktober 2020 Durchgang:
Zwangsvollstreckung in der A2 Klausur mit 826er Klage. Das war gemein. Bin bei der Klausur durchgefallen. Waren ja viele Dinger dabei in diesem Durchgang.

Empfand sie zunächst auch als anspruchsvoll, auch wenn ich sie im Ergebnis gut lösen konnte. In der Vorbereitung auf die mündliche hab ich allerdings auf der Seite des Justizministeriums NRW diverse Aktenvorträge gefunden, die genau diese Thematik behandelten. Scheint also an sich kein exotisches Thema zu sein, auch wenn der Großteil der Leute unvorbereitet war
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
15.03.2021, 12:05
(15.03.2021, 11:32)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 09:01)Gast schrieb:  Oktober 2020 Durchgang:
Zwangsvollstreckung in der A2 Klausur mit 826er Klage. Das war gemein. Bin bei der Klausur durchgefallen. Waren ja viele Dinger dabei in diesem Durchgang.

Empfand sie zunächst auch als anspruchsvoll, auch wenn ich sie im Ergebnis gut lösen konnte. In der Vorbereitung auf die mündliche hab ich allerdings auf der Seite des Justizministeriums NRW diverse Aktenvorträge gefunden, die genau diese Thematik behandelten. Scheint also an sich kein exotisches Thema zu sein, auch wenn der Großteil der Leute unvorbereitet war

Gut lösen konnte ich sie auch mit dem Kommentar. Anscheinend fanden das die Korrektoren aber nicht so gut Cheese
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#10
15.03.2021, 13:42
(15.03.2021, 12:05)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 11:32)Gast schrieb:  
(15.03.2021, 09:01)Gast schrieb:  Oktober 2020 Durchgang:
Zwangsvollstreckung in der A2 Klausur mit 826er Klage. Das war gemein. Bin bei der Klausur durchgefallen. Waren ja viele Dinger dabei in diesem Durchgang.

Empfand sie zunächst auch als anspruchsvoll, auch wenn ich sie im Ergebnis gut lösen konnte. In der Vorbereitung auf die mündliche hab ich allerdings auf der Seite des Justizministeriums NRW diverse Aktenvorträge gefunden, die genau diese Thematik behandelten. Scheint also an sich kein exotisches Thema zu sein, auch wenn der Großteil der Leute unvorbereitet war

Gut lösen konnte ich sie auch mit dem Kommentar. Anscheinend fanden das die Korrektoren aber nicht so gut Cheese
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus