• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion
Antworten

 
Promotion
Gast
Unregistered
 
#1
10.03.2021, 14:44
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit einer Qualifizierungsstelle an der Uni mit dem Ziel der Promotion? Die Stelle ist auf 3 J. befristet. Ich würde gerne wissen, ob man seine Diss. auch vorher (bspw. nach 1-2 J.) abgeben und dann schon ausscheiden kann?

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen! Habe leider absolut keinen Plan, wie das alles abläuft Happywide
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
10.03.2021, 15:02
Ja, du kannst vorher kündigen, da in den mir bekannten Tarifverträgen des ÖD (auf die im Fall von WissMit Arbeitsverträgen Bezug genommen wird) die ordentliche Kdg “erlaubt” wird, vgl. auch. 15 IV TzBfG iVm 1 I S. 5 WissZeitVG.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.03.2021, 15:04
Aeh, *15 III TzBfG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.03.2021, 15:33
Ihr Theoretiker. Als ob ihr einfach bei eurem Doktorvater der auch Erstguachter der Diss ist ohne Rücksprache und Einverständnis kündigen könnt. Kommt mal in der realen Welt an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.03.2021, 15:51
(10.03.2021, 15:33)Gast schrieb:  Ihr Theoretiker. Als ob ihr einfach bei eurem Doktorvater der auch Erstguachter der Diss ist ohne Rücksprache und Einverständnis kündigen könnt. Kommt mal in der realen Welt an.

In was für einer Welt lebst DU denn?

Kenne keine einzige Person, die nach Abgabe der Diss (und das war die Frage) vom DV gezwungen wurde, den Vertrag noch bis zum Ende durchzuziehen und deswegen nicht ins Ref konnte. Die meisten Profs verstehen das sehr wohl. Wenn man es rechtzeitig ankündigt und so Gelegenheit gibt, Nachfolger zu finden (Ausschreibung, Gremienbeteiligung etc kann sich ja ziehen), fliest da auch kein böses Blut.
Zitieren
Xariego
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2021
#6
10.03.2021, 16:06
Kündigung ist vor Ablauf der drei Jahre (natürlich) möglich. Das war bei mehreren mir bekannten Leuten auch kein Problem. Gibt ja tausend Gründe, warum man die drei Jahre nicht vollmacht (Abbruch der Promotion, Fertigstellung der Promotion, Umzug, ...).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus