• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wiss. Mit. in Zeiten von Corona
1 2 3 »
Antworten

 
Wiss. Mit. in Zeiten von Corona
Gast
Unregistered
 
#1
09.03.2021, 15:28
Liebe Alle,

ich habe den staatlichen Teil des Examens mit 10,8 Pkt abgeschlossen und möchte gern ab diesem Sommer ein wenig Praxiserfahrung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter sammeln. Derzeit schließe ich noch meinen Schwerpunkt ab. Damit bin ich im Juni durch. Leider bekomme ich trotz entsprechender Note, Auslandserfahrung und wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt bei den GKs bei denen ich mich bis Jetzt beworben überwiegend absagen. Hat jemand von euch Tipps oder Erfahrungen mit Kanzleien gemacht, die trotz Corona eine weitgehend normale Einstellungspolitik fahren? 

Bin schon am überlegen, ob ich mit weiteren Bewerbungen erst einmal 2-3 Monate warte und mich dann für den Herbst bewerbe. Dies würde zwar bedeuten später anzufangen, allerdings is es schon recht frustrierend nach der harten Arbeit zum Examen jetzt in keiner Kanzlei Erfahrung sammeln zu können, die meinem Interesse entspricht. Vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Schonmal vielen Dank im Voraus!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.03.2021, 15:41
vllt weil du kein Wissmit bist sondern eine studentische Hilfskraft?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.03.2021, 15:47
Eine Freundin wurde kürzlich von Latham mit niedrigem VB als WM eingestellt. Du hast aber formal noch kein abgeschlossenes Examen, das dürfte das Problem sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
09.03.2021, 15:47
Habe mich für den August beworben. Da ich im Juni fertig bin, bin ich dann ja exmatrikuliert und habe sowohl staatlich als auch Schwerpunkt in der Tasche. Deshalb die Bewerbung als Wiss. Mit. Ich muss ja wohl nicht warten, bis der Schwerpunkt rum ist um Bewerbungen rauszuschicken oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
09.03.2021, 15:48
Standorte? Rechtsgebiete, du die akzeptieren würdest? Mindestgehalt pro Wochenarbeitstag, das du verlangen würdest?

Viele Kanzleien verlangen in der Tat ein vollständig abgeschlossenes Studium. Da also keine Chance. Im Übrigen wollen viele dich mehr oder weniger Vollzeit einspannen. Dann wird das mit dem Studium nebenher schwieirg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
09.03.2021, 15:51
(09.03.2021, 15:47)Gast schrieb:  Habe mich für den August beworben. Da ich im Juni fertig bin, bin ich dann ja exmatrikuliert und habe sowohl staatlich als auch Schwerpunkt in der Tasche. Deshalb die Bewerbung als Wiss. Mit. Ich muss ja wohl nicht warten, bis der Schwerpunkt rum ist um Bewerbungen rauszuschicken oder?

Naja. War in der gleichen Situation. Zumindest eine zeimlich bekannte Kanzlei hat ganz klar gesagt, dass die die Ergebnisse aus dem Schwerpunkt brauchen. Bis die da sind, ist ja nicht klar, dass das Studium geschafft ist. Folglich aktuell kein Grund über die Bewerbungen zu reden. Zumindest bei diesen Kanzleien.

Davon abgesehen würde ich sagen, dass du sehr früh dran bist. So weit im Voraus planen die Kanzleien meinem Eindruck nach gar nicht unbedingt. Einstellungen sind auch recht spontan denkbar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
09.03.2021, 15:55
(09.03.2021, 15:48)Gast schrieb:  Standorte? Rechtsgebiete, du die akzeptieren würdest? Mindestgehalt pro Wochenarbeitstag, das du verlangen würdest?

Viele Kanzleien verlangen in der Tat ein vollständig abgeschlossenes Studium. Da also keine Chance. Im Übrigen wollen viele dich mehr oder weniger Vollzeit einspannen. Dann wird das mit dem Studium nebenher schwieirg.

Noch einmal meine Situation: Für den Zeitpunkt ab dem ich starten würde bin ich bereits kein Student mehr. Ich studiere in NRW und habe meinen Schwerpunkt nach dem staatlichen Teil gemacht. Schreibe in diesem Sommer noch 2 Klausuren und dann bin ich durch. Ist es also tatsächlich nicht möglich sich in diesem Stadium schon zu bewerben. Das macht das ganze Verfahren ja deutlich unflexibler
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
09.03.2021, 15:56
(09.03.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(09.03.2021, 15:47)Gast schrieb:  Habe mich für den August beworben. Da ich im Juni fertig bin, bin ich dann ja exmatrikuliert und habe sowohl staatlich als auch Schwerpunkt in der Tasche. Deshalb die Bewerbung als Wiss. Mit. Ich muss ja wohl nicht warten, bis der Schwerpunkt rum ist um Bewerbungen rauszuschicken oder?

Naja. War in der gleichen Situation. Zumindest eine zeimlich bekannte Kanzlei hat ganz klar gesagt, dass die die Ergebnisse aus dem Schwerpunkt brauchen. Bis die da sind, ist ja nicht klar, dass das Studium geschafft ist. Folglich aktuell kein Grund über die Bewerbungen zu reden. Zumindest bei diesen Kanzleien.

Davon abgesehen würde ich sagen, dass du sehr früh dran bist. So weit im Voraus planen die Kanzleien meinem Eindruck nach gar nicht unbedingt. Einstellungen sind auch recht spontan denkbar.

Danke! dann werde ich wohl noch ein bisschen warten müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
09.03.2021, 16:07
Würde dir empfehlen, dich zunächst telefonisch bei einzelnen Kanzleien zu erkundigen, ob diese auch WissMits einstellen, die bisher nur den staatlichen Teil absolviert haben. Das erspart dir zumindest unnötige Bewerbungen. 

Man kann auch nicht pauschal sagen, dass Kanzleien WissMits erst einstellen, wenn das erste Staatsexamen vollständig bestanden ist. Ich selbst habe nach meinem staatlichen Teil, aber vor meinem Schwerpunktexamen, als WissMit bei zwei GK gearbeitet und hatte mehrere Angebote von weiteren Kanzleien. Vielleicht hast du dich bisher leider bei den falschen umgehört oder es liegt echt an Corona
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
09.03.2021, 16:18
(09.03.2021, 16:07)Gast schrieb:  Würde dir empfehlen, dich zunächst telefonisch bei einzelnen Kanzleien zu erkundigen, ob diese auch WissMits einstellen, die bisher nur den staatlichen Teil absolviert haben. Das erspart dir zumindest unnötige Bewerbungen. 

Man kann auch nicht pauschal sagen, dass Kanzleien WissMits erst einstellen, wenn das erste Staatsexamen vollständig bestanden ist. Ich selbst habe nach meinem staatlichen Teil, aber vor meinem Schwerpunktexamen, als WissMit bei zwei GK gearbeitet und hatte mehrere Angebote von weiteren Kanzleien. Vielleicht hast du dich bisher leider bei den falschen umgehört oder es liegt echt an Corona

Habe bis jetzt zu diesem Thema gar keine Rückmeldungen erhalten. Die Kanzleien, die abgesagt haben, haben dies bisher stets mit mangelnder Kapazität und nicht möglichem Onboarding der WissMits im Homeoffice begründet. Deshalb war ich auch eher verwundert über die vorherigen Antworten. Alle Kanzleien haben mir eigentlich ein passendes Anforderungsprofil, trotz bisher noch nicht abgeschlossenen SP attestiert. Darf ich fragen, bei welchen GKs du gearbeitet hast?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus