• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bewertung Klausuren
Antworten

 
Bewertung Klausuren
Gast
Unregistered
 
#1
22.02.2021, 14:43
Hallo zusammen,

Ich bin etwas frustriert, weil ich es zeitlich nicht geschafft habe, alle Probleme in den klausuren anzusprechen oder diese ausreichend zu diskutieren. Das war gefühlt unmöglich.

Wie ist eure Erfahrung mit den Bewertungen? Kommt man auch in den befriedigenden (oder besser) Bereich, wenn man nicht alles geschafft hat?


Danke vorab für eure Antworten
Zitieren
Gast II
Unregistered
 
#2
22.02.2021, 14:50
Da würde ich mich anschließen mit der Frage, was ist Minimum zum Bestehen.

- fertig werden
- Formalia sauber (wie schlimm ist hier ein vergessenes Datum?)
- ...
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#3
22.02.2021, 15:05
(22.02.2021, 14:43)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

Ich bin etwas frustriert, weil ich es zeitlich nicht geschafft habe, alle Probleme in den klausuren anzusprechen oder diese ausreichend zu diskutieren. Das war gefühlt unmöglich.

Wie ist eure Erfahrung mit den Bewertungen? Kommt man auch in den befriedigenden (oder besser) Bereich, wenn man nicht alles geschafft hat?


Danke vorab für eure Antworten

Nach meiner Erfahrung kann man trotzdem in die oberen Notenbereiche kommen, wenn die Klausur einen formal fertigen Eindruck macht. In meiner besten Klausur habe ich eins der Probleme nur noch in unleserlicher Schrift in 3 Sätzen hingeschmiert, in einer anderen habe ich ein Problem aus Zeitmangel gar nicht angesprochen - war trotzdem ein VB. Es kommt sicher auf die Klausur an - wenn viele Probleme drin sind, fällt es weniger ins Gewicht, wenn eines fehlt. Und man wird ja auch immer im Vergleich zu den anderen bewertet. Wenn du Zeitnot hattest, hatten die anderen auch Zeitnot.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.02.2021, 20:47
(22.02.2021, 14:50)Gast II schrieb:  Da würde ich mich anschließen mit der Frage, was ist Minimum zum Bestehen.

- fertig werden
- Formalia sauber (wie schlimm ist hier ein vergessenes Datum?)
- ...
Das kommt wirklich immer auf den Vergleich in dem Klausurenstapel an, den Dein Korrektor erwischt hat. Ich hab in einer Klausur nen gescheiten Tatbestand, die richtige AGL und ansonsten viele "fernliegende" oder gar "abwegige" Gedanken. Hat für 8 Punkte gereicht. In ner anderen Klausur hab ich eins der zwei (materiellen) Hauptprobleme des Falls nicht angesprochen, sondern nur kurz (und falsch!) gelöst. Ansonsten mehrere "gut" und diverse Haken am Rand: 3 Punkte. 
Nicht fertig werden war bei mir nur in einer Klausur der Fall und da kein Beinbruch, es fehlte aber auch nicht wirklich viel. Andere sind allein wegen eines nur halbfertigen praktischen Teils durchgefallen. Es kommt also immer auf den Korrektor an und da Du nicht weißt wie Deine ticken, mach Dich nicht verrückt deswegen. Vor dem Brief mit den Noten ist alles nur Wahrsagerei.
Zitieren
Gast II
Unregistered
 
#5
22.02.2021, 21:13
(22.02.2021, 20:47)Gast schrieb:  
(22.02.2021, 14:50)Gast II schrieb:  Da würde ich mich anschließen mit der Frage, was ist Minimum zum Bestehen.

- fertig werden
- Formalia sauber (wie schlimm ist hier ein vergessenes Datum?)
- ...
Das kommt wirklich immer auf den Vergleich in dem Klausurenstapel an, den Dein Korrektor erwischt hat. Ich hab in einer Klausur nen gescheiten Tatbestand, die richtige AGL und ansonsten viele "fernliegende" oder gar "abwegige" Gedanken. Hat für 8 Punkte gereicht. In ner anderen Klausur hab ich eins der zwei (materiellen) Hauptprobleme des Falls nicht angesprochen, sondern nur kurz (und falsch!) gelöst. Ansonsten mehrere "gut" und diverse Haken am Rand: 3 Punkte. 
Nicht fertig werden war bei mir nur in einer Klausur der Fall und da kein Beinbruch, es fehlte aber auch nicht wirklich viel. Andere sind allein wegen eines nur halbfertigen praktischen Teils durchgefallen. Es kommt also immer auf den Korrektor an und da Du nicht weißt wie Deine ticken, mach Dich nicht verrückt deswegen. Vor dem Brief mit den Noten ist alles nur Wahrsagerei.

Okay, krasse Aussage, hatte es aber in so etwa auch schon gehört... 

Fazit: Man kann nur sein bestes Geben und dann geduldig sein und warten...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus